Seite 2 von 2

Re: Erdblockpresse

Verfasst: 22. Mär 2024, 11:54
von thuja thujon
...wenn es danach wächst, überwuchert das wüchsigere das kleinere und damit hat das kleinere schnell zu viel Schatten und wird gakelig und nie eine gescheite Jungpflanze.
Sieht man hinten am Salat ganz gut, vorne beim Kohl war das Saatgut bei den mickrigen wieder mit einem Macken. Das ist aber ein anderes Thema.

Re: Erdblockpresse

Verfasst: 22. Mär 2024, 12:23
von hobab
Toller Name, Erdblockpresse! Klingt so schön gewalttätig…
Spannend wird es erst beim auseinandernehmen, verfilzen die nicht komplett miteinander? Den Zeitdruck die rechtzeitig auseinander zufusseln wär was, worauf ich verzichten könnte

Re: Erdblockpresse

Verfasst: 22. Mär 2024, 13:20
von thuja thujon
Der Zeitpunkt fällt zusammen mit dem optimalen Pflanzstadium. Da sind durchaus auch mal 4-5 Tage Puffer. Das geht also ohne Probleme. Gemüsebau ist aber auch mehr Termingeschäft als alle anderen Richtungen. Wenn man das nicht abkann, ist Gemüse schwierig.

Verfilzen tun die Dinger wegen der durchoptimierten Anzuchtzeit nicht. Überständige Pflanzen, wie man sie oft in Staudentöpfen findet, wären beim Gemüse Kompost oder Hühnerfutter.

Re: Erdblockpresse

Verfasst: 22. Mär 2024, 13:25
von hobab
wir machen nebenbei etwas Verkauf, wenn da jemand krank ist, vergehen halt oft ein paar Tage wo die Pflanzen Gelegenheit habe zu verfilzen, ohne das man die Tomaten gleich wegschmeißen muss. So schnell geht es ja nun auch nicht das die Kompostreif werden und Mitarbeiter lassen sich nur begrenzt und nicht immer gerne optimieren...

Re: Erdblockpresse

Verfasst: 22. Mär 2024, 13:41
von thuja thujon
Ja, und wenn der Endkunde mit glücklich ist passt alles. Tomaten sind auch recht unempfindlich was das Wurzel abreißen angeht, werden eh meist tiefer gesetzt und stehen im Hausgarten selten optimal.

Re: Erdblockpresse

Verfasst: 30. Mär 2024, 07:17
von Mottischa
Eine Erdblockpresse hatte ich mir auch zugelegt, aber ich kam nicht gut damit zurecht. Die Blöcke wurden nicht fest. Nachdem ich das hier aber gelesen habe, werde ich das Teil nochmal aktivieren und mit der Erde probieren, denn eigentlich finde ich das eine gute Sache.