Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
  Moderatoren: 
  Nina , Phalaina , AndreasR 
  
  
    
      
            Gartenplaner            
            
  Beiträge:  21382    Registriert:  26. Nov 2010, 22:07   
  
              Wohnort:  Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze 
                            Region:  „Gutland“, Süden Luxemburgs 
                Höhe über NHN:  274-281 
                Bodenart:  „Töpfer“lehm 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Gartenplaner   »  
      Antwort #15 am:       17. Feb 2024, 19:47 
    
    
    
    
    AndreasR hat geschrieben: ↑ 17. Feb 2024, 18:56  Boah, jetzt wollte ich in Mannheim noch ein paar "besondere" Cyclamen aus der Brinkers'schen Grabbelkiste fischen, und da kauft Gartenplaner gleich die ganze Kiste vor meiner Nase weg. …
Keine Panik, keine Panik - die sind alle von anderen Händler/innen  ;)
 
    
    
            
        
          Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            lord waldemoor            
            
  Beiträge:  26848    Registriert:  4. Aug 2014, 18:10   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      lord waldemoor   »  
      Antwort #16 am:       17. Feb 2024, 20:17 
    
    
    
    
    BlueOpal hat geschrieben: ↑ 17. Feb 2024, 14:22  Wie lange braucht so eine kleine, das erste Blatt austreibende Sämlingsknolle, bis sie das erste Mal blüht?
9 monate
 
    
    
            
        
          Sonne ist schönes Wetter Regen ist   gutes   Wetter
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            polluxverde            
            
  Beiträge:  5067    Registriert:  25. Mär 2017, 21:42   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Bremer Norden/ am Rande der  Stader Geest
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      polluxverde   »  
      Antwort #17 am:       18. Feb 2024, 19:18 
    
    
    
    
    .
Cyclamen coum, Sämling  vor Wegeinfassung.
 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Rus amato silvasque
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            polluxverde            
            
  Beiträge:  5067    Registriert:  25. Mär 2017, 21:42   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Bremer Norden/ am Rande der  Stader Geest
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      polluxverde   »  
      Antwort #18 am:       18. Feb 2024, 19:21 
    
    
    
    
    .
Auch  bei schlechten Wetter und Regen ein  erfreulicher Anblick : C. coum Pulk
 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Rus amato silvasque
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            polluxverde            
            
  Beiträge:  5067    Registriert:  25. Mär 2017, 21:42   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Bremer Norden/ am Rande der  Stader Geest
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      polluxverde   »  
      Antwort #19 am:       18. Feb 2024, 19:24 
    
    
    
    
    .
Cyclamen coum ' Tick,Trick und Track'
 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Rus amato silvasque
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            APO-Jörg            
            
  Beiträge:  5604    Registriert:  3. Feb 2015, 10:47   
  
              Wohnort:  Wernigerode 
                            Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      APO-Jörg   »  
      Antwort #20 am:       18. Feb 2024, 19:26 
    
    
    
    
    Tolle Bestände.
    
    
            
        
          Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur 
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten 
Gruß Jörg 
@SuperFisch01
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            RosaRot            
            
  Beiträge:  17890    Registriert:  11. Mai 2007, 20:53   
  
      
        
    
    Regenschatten Schattenregen 
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      RosaRot   »  
      Antwort #21 am:       18. Feb 2024, 19:47 
    
    
    
    
    
    
    
            
        
          Viele Grüße von RosaRot
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Starking007            
            
  Beiträge:  11636    Registriert:  24. Jan 2005, 19:10   
  
              Wohnort:  92237 
                Region:  Mittelgebirge 
                Höhe über NHN:  440 
                Bodenart:  steinig-lehm 
        
        
    
    Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Starking007   »  
      Antwort #22 am:       18. Feb 2024, 19:51 
    
    
    
    
    9 Monate - du verwechselst da etwas!!!! Unter meinen harten Gartenbedingungen 3 Jahre. Inzwischen kann ich auch schon an Anfänger abgeben!!!
    
    
            
        
          Gruß Arthur
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Anke02            
            
  Beiträge:  8355    Registriert:  13. Jul 2011, 11:19   
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Anke02   »  
      Antwort #23 am:       18. Feb 2024, 20:03 
    
    
    
    
    Starking007 hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2024, 19:51  9 Monate - du verwechselst da etwas!!!!
 ;D ;D
 
    
    
            
        
          Sonnigliebe Grüße Anke
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            lord waldemoor            
            
  Beiträge:  26848    Registriert:  4. Aug 2014, 18:10   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      lord waldemoor   »  
      Antwort #24 am:       18. Feb 2024, 20:23 
    
    
    
    
    ja vlt verwechsle ich etwas, im februar gesät im dezember geblüht, könnten 10 sein
    
    
            
        
          Sonne ist schönes Wetter Regen ist   gutes   Wetter
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            RosaRot            
            
  Beiträge:  17890    Registriert:  11. Mai 2007, 20:53   
  
      
        
    
    Regenschatten Schattenregen 
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      RosaRot   »  
      Antwort #25 am:       19. Feb 2024, 23:07 
    
    
    
    
    'Schoebels Silber' ist neu, ich brauchte noch mal etwas mehr kräftige Blütenfarbe bei den silberblättrigen
Die weißen haben schöne gezackte Blütenränder, es sind meine ganz besonderen Lieblinge (deswegen muss ich sie immer mal wieder zeigen... ;))
 
    
    
            
        
          Viele Grüße von RosaRot
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Acontraluz            
            
  Beiträge:  2551    Registriert:  3. Dez 2016, 23:28   
  
              Wohnort:  Niederrhein 
                Region:  NRW 
                Bodenart:  lehmig 
                Winterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Acontraluz   »  
      Antwort #26 am:       19. Feb 2024, 23:14 
    
    
    
    
    Lou hat geschrieben: ↑ 17. Feb 2024, 19:37   :D Die Balkoncyclamen sind der Knaller!
Würde sich auch gerahmt an der Wand gut machen...  ;D
Hier nur normalos, aber auf die Wiese passen die am Besten.
Ich finde Deine normalos wunderbar, so wie sie sind.
 
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Callis            
            
  Beiträge:  7431    Registriert:  20. Mai 2011, 10:58   
  
              Wohnort:  Berlin 
                Bodenart:  überwiegend sandig 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Callis   »  
      Antwort #27 am:       19. Feb 2024, 23:23 
    
    
    
    
    ein Cyclamen coum vom Lord hat sich prächtig entwickelt.
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco) 
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            APO-Jörg            
            
  Beiträge:  5604    Registriert:  3. Feb 2015, 10:47   
  
              Wohnort:  Wernigerode 
                            Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      APO-Jörg   »  
      Antwort #28 am:       20. Feb 2024, 12:28 
    
    
    
    
    Am Teichrand fühlen sie sich auch wohl. Haben sich dort selbst hingetraut  ;D
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur 
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten 
Gruß Jörg 
@SuperFisch01
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            rocambole            
            
  Beiträge:  9412    Registriert:  29. Mai 2018, 22:43   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      rocambole   »  
      Antwort #29 am:       20. Feb 2024, 15:22 
    
    
    
    
    die Porcelain von Nijssen fangen jetzt an, auch mit ganz dunkler Nase
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Sonnige Grüße, Irene