News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Überraschungstulpen (Gelesen 1418 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Überraschungstulpen

AndreasR » Antwort #15 am:

Das sind hier dieses Jahr auch mit die einzigen, die blühen. Überhaupt bekommt man fast garantiert immer diese Sorte, wenn man rote, rosafarbene oder pinke Tulpen kauft, und wenn's noch andere sind, dann ist sie mit schöner Regelmäßigkeit ebenfalls beigemischt. ::) Immerhin, zusammen mit den weißen Polsterstauden auf dem Foto sieht das eigentlich sehr hübsch aus.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Überraschungstulpen

Staudo » Antwort #16 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Apr 2024, 08:37
Diese riesige, leicht fleischfarben blühende Tulpe muss sich unglaublich gut vermehren lassen. Sie ist dermaßen häufig zu sehen. Im eigenen Vorgarten habe ich ein paar jahre gebraucht, um mich mit ihrem Anblick zu versöhnen.



In Nachbars Vorgarten steht sie auch. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Überraschungstulpen

Mufflon » Antwort #17 am:

Letztes Jahr hatte ich zwischen meinem sorgsam gesetzten Farbkonzept auf einmal ein Osterei dazwischen.
Dafür vermisste ich die schwarzrote Tulpe, von der ich testweise 5 Stück gesetzt habe. Das rote Osterei wurde ausgegraben.
Tja, dieses Jahr habe ich die anderen 4 gefunden.
*
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 143
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Überraschungstulpen

das Döderlein » Antwort #18 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Apr 2024, 07:49

Genau so ist es.

Ja, das war dann wohl eine fehlerhafte Füllung in den Tüten.

Noch ein herzliches Willkommen, so um die Ecke. :)


Vielen Dank ;D, aber was ist mit deiner Klimazone los? Hab ich meine falsch einsortiert?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Edit: Das war ein Zitat von lerchenzorn. Ich bin nur noch nicht vertrauenswürdig genug es anzeigen zu lassen.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4615
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Überraschungstulpen

Secret Garden » Antwort #19 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Apr 2024, 08:37
Diese riesige, leicht fleischfarben blühende Tulpe muss sich unglaublich gut vermehren lassen. Sie ist dermaßen häufig zu sehen.

.
Die Darwin-Hybridtulpe 'Van Eijk' ist sehr verbreitet und hat sehr große rosarote Blüten auf starken Stängeln. Ich hatte die auch schon mal als Falschlieferung und habe alle wieder ausgerissen. Gelegentlich taucht eine aus der Versenkung wieder auf. ;D
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Überraschungstulpen

solosunny » Antwort #20 am:

Beim Fachhändler georderte prinzess irene sehen so aus
Dateianhänge
20240407_141108.jpg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Überraschungstulpen

solosunny » Antwort #21 am:

Während diepurple dream vom Discounter so aussehen
Dateianhänge
20240411_144808.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Überraschungstulpen

helga7 » Antwort #22 am:

solosunny hat geschrieben: 11. Apr 2024, 22:11
Beim Fachhändler georderte prinzess irene sehen so aus

Das ist doch auch Pretty Princess, oder?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Überraschungstulpen

solosunny » Antwort #23 am:

Vermutlich. Obwohl die flammung eher grün ist. Ich wollte aber orange Tulpen und außerdem heißt meine Tochter Irene .
Antworten