News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tauschverhalten (Gelesen 4921 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Tauschverhalten

sonnenschein » Antwort #15 am:

Es gibt ein Forum, da verschickt man immer ohne Portoerstattung oder Gegenleistung - irgendwer hat dann irgendwann etwas für den Geber...Ist genau das richtige für mich, da ich immer was Entsetzliches, Dummes mit meiner Buchführung anfange... so in den letzten Wochen Format:C ::)Und dabei weiß ich ganz gewiß, daß bestimmt jemand meiner vielen Tauschpartner im Frühjahr Rosenausläufer geschickt hat und wir dafür vereinbart haben, daß ich jetzt Stecklinge schicke :-[. Nur wer??Also, sollte zufällig diejenige welche, so es sie gibt, das hier lesen, würde ich mich über eine PM sehr freuen, da es mir etwas schwer auf dem Gewissen liegt ;) ;) ;D.
Es wird immer wieder Frühling
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Tauschverhalten

Tolmiea » Antwort #16 am:

Ach Gott, was für ein schwieriges Thema, mir fallen da alle meine Sünden ein, insbesondere die im Wasserbottich vergessenen weißen Hibiscus von Sonnenschein, und die nichtgekommene Ferrari und die Ceranthe, und das Porto von Laurin und Kakaobohne, dass ich nie wollte und mich beschämte weil ich nicht mehr antwortete, und und und .... ich entschuldige mich wirklich bei allen, ich bin leider so ein Chaot, mir fehlt auch ständig der Überblick, deswegen tausche ich schon gar nicht gerne, sondern gebe lieber einfach ab.... aber manchmal melde ich mich auch überraschend noch nach drei Jahren, z.B. wenn ich endlich ein Bild geschafft habe noch mit einer Erfolgsmeldung...... :D, also bitte bitte nix krumm nehmen.... :-[ :-\liegrü g.g.g.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tauschverhalten

pocoloco » Antwort #17 am:

Ist natürlich schon schwierg, weil viele Dinge sich aktuell in der Hochsaison abspielen, in der man eh viel zu viel zu tun hat. Da geht zumindest mir auch einiges unter. Und in diesem Jahr wird langsam eh alles zum Frust. Um 19 Uhr hatten wir 13 Grad, ja 13, nicht 30. Alles wächst in den Boden, was seinen Hals etwas herausgesteckt hat und nun im Wuchs stagniert, wird von den Schnecken abgeraspelt und die aus gespendeten Samen gezogenen Tomaten kann ich nun Tag um Tag schreddern, wie soll da was rauskommen. Das einzige, was wächst, ist der Pilz und die Schnecken. Sorry, wenn ich gerade o.T. bin aber der Frust mußte mal raus. >:(Vielleicht ist ein Dankesthread aber gar nicht das falscheste, da man darüber an den Erfahrungen der anderen mit diesem oder jenem teilnehmen kann, von dem man so sonst keine Kenntnis hätte. :)
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tauschverhalten

skorpion » Antwort #18 am:

Ich bin ja noch relativ neu hier und habe noch nie getauscht.Ich freu mich aber schon riesig drauf. Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, das Porto zu erstatten, wenn man nichts passendes eintauschen kann.Und wenns mal nicht anwächst kann man es mir auch schreiben, vielleicht hab ja ich was falsch gemacht beim verschicken, dann kann man es ja beim nächsten mal besser machen.Und über Erfolge zu berichten macht doch Spaß oder ?Also, ich freu mich drauf :D
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Tauschverhalten

Cogito » Antwort #19 am:

Also ich würde mich über eine Rückmeldung über das Wohlergehen von vertauschten Pflanzen von mir auf jeden Fall freuen. Wenn etwas nicht ordentlich angekommen ist, sowieso, schließlich will mans ja dann beim nächsten mal besser machen. @ HeinoneWie gehts denn eigentlich meinen Kakteen? :)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tauschverhalten

Wattemaus » Antwort #20 am:

Rückmeldung bei Mißerfolg: dann kann man sich dann drüber auslassen, ob der eine schlechte Ableger geschickt hat oder der andere zu blöd war, die Pflanzen richtig zu kultivieren.Wenn man sich im Forum über ein Thema unterhält,z.B., warum blühen meine Hems nicht, dann kann natürlich sein, daß sich die Quelle der Pflanzen angesprochen fühlt und dann ist es mir immer peinlich...Oder wenn meine verschickten Samen nicht keimen wollen...Nein, ich vermelde persönlich nichts, was daneben gegangen ist.Aber wenn es in einem Thread zur Sache paßt, weil ich eben die Pflanzen gerne blühend hätte, dann schreibe ich es schon dazu.Aber als Cimi vorgestern bei mir war, konnte ich ihr ihre Hosta-Babyszeigen, die gerade blühen.Allerdings wäre ich wahrscheinlich nicht auf den Gedanken gekommen, ihr deswegen eine Mail zu schreiben.
brennnessel

Re:Tauschverhalten

brennnessel » Antwort #21 am:

Ich hatte gestern sehr netten Forumsleute- Besuch von Asarina (ladies first ;) ) mit Mann und Tochter und Equisetum & Junior. Beim Gang durch meine vom Regen zerzauste Wildnis (Asarinas Mann: "Da müsste man mal mit dem Rasenmäher durchfahren!" ) kam ich kaum mal einen Meter, wo ich nicht sagen können hätte: "Schau, das ist von ....., die hab ich von.....das hat mir ...geschickt... ;D !" Mein Garten ist jedenfalls durch alle die lieben Freunde viel artenreicher geworden und ich freue mich an jeder Pflanze, wenn ich an die lieben, meist mir noch persönlich unbekannten Spender denke! LG Lisl
Heinone

Re:Tauschverhalten

Heinone » Antwort #22 am:

Vielleicht habe ich da was für dich, Carlina:Ein lieber Freund brachte mir vor ich denke inzwischen drei Monaten einen Rosmarin-Zweig, über und über voll mit Samen. Die Mutterpflanze wächst üppigst seit Jahren auf einer ostwestfälischen Steingartenmauer und lacht über das Gerede vom nicht winterharten Rosmarin. Auch sie muß schon mal minus fünfzehn Grad aushalten.Also -- ich habe sofort hunderte von Samen ausgesät, in eine Schale mit gesiebter Erde. Zuerst keimten jede Menge (Un-) Kräuter, dann gar nichts mehr. Wochenlang habe ich gesprüht. Nichts tat sich. Dann zwei unendlich langsam wachsende Keimlinge. Ich habe mich nicht getraut, die Keimblätter oder die ersten winzigen Blättchen zu reiben, um die Diagnose über den Duft zu stellen. Dann habe ich sie fast mikrochirurgisch einetopft, in leicht gekalkte Aussaaterde. Inzwischen wollen sie ihr zweites ::) Blattpaar bekommen ...Und sie duften beim Reiben nach Rosmarin!Von den übrigen hunderten haben inzwischen etwa 10 gekeimt, alle sehr unregelmäßig, aber ich bin guter Dinge, daß sogar noch mehr kommen.Wenn du Samen dieser ausgewiesen winterharten Pflanze haben willst laß mich das wissen.
Heinone

Re:Tauschverhalten

Heinone » Antwort #23 am:

Ach Gott, was für ein schwieriges Thema, mir fallen da alle meine Sünden ein
Ich darf ich mich Tolmiea anschließen, die mir im letzten Jahr beim auseinanderdriftenden Resteverschenken einen kleinen Pfirsichbaum in die Hand drückte, der wohl anderweitig bestellt aber nicht abgeholt war. Dem Bäumchen gehts prächtig, Tolmi, es wird sein Leben in Töpfen und später in Kübeln leben und mich vielleicht irgandwann einmal mit einem Pfirsich belohnen. Kakteen? Waren es vielleicht diese Euphorbien, Cogito? Im Mai hatten sie einen dollen Sonnenbrand, und jetzt schieben sie Blättchen raus.
Dateianhänge
050810_Euphorbien.jpg
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Tauschverhalten

carlina » Antwort #24 am:

Wenn du Samen dieser ausgewiesen winterharten Pflanze haben willst laß mich das wissen.
:) :) Da ruf ich doch ganz laut hier, Heinone! Die Beschreibung deiner Keimversuche mit dem Rosmarin hören sich zwar nach sehr aufwändiger, geduldiger Gärtnerarbeit an, andererseits nach einer Herausforderung.Ist die Aussaat für dieses Jahr nicht zu spät?Ich melde mich per PM. Vielen Dank für das Angebot, das ich gerne annehme! :DLGcarlina
Heinone

Re:Tauschverhalten

Heinone » Antwort #25 am:

Für dieses Jahr dürfte es wahrscheinlich schon zu spät sein. Testen kostet aber nix. Im ersten Winter würde ich bei den unverholzten Jungpflanzen eh nicht unter 5 Grad plus gehen. Also überwintern im Haus. Wenn du willst, kannst du aber auch zusätzlich welche von meinen Jungpflänzchen bekommen, sobald die versandfähig sind.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Tauschverhalten

Ingeborg » Antwort #26 am:

Wenns mich nicht mehr kostet als: die Schippe nehmen, was abstechen was ich im Überfluss habe und jemandem das in die Hand zu drücken, dann erwarte ich gar nix. Im Gegenteil da drängich auch mal jemandem was auf was er gar nicht will.Wenns mit Verschicken zu tun hat und ich kenn denjenigen noch gar nicht wirklich, sollte sich das Porto und das Ablegerchen möglichst ausgleichen. Kurze Meldung ob die Sendung angekommen ist selbstverständlich.Mehr nicht.Rapport über Erfolg und Misserfolg ist völlig willkürlich und jedenfalls freiwillig. Eine Freundschaft muss schon sehr stabil sein um so einen Kommentar mehrmals im Jahr auszuhalten: "Die Pestilenz von Zitronenmelisse die Du mir mal gegeben hast, macht sich aber auch überall breit ..." Umgekehrt wenn ich jemandem eins von zwei besonderen Schätzchen gebe dann nur einem so lieben Freund daß ich nach drei Jahren ungeniert sagen kann "Sach mal den XY haste damals wohl gleich verrecken lassen..."Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Tauschverhalten

Pimpinella » Antwort #27 am:

Ich habe dieses Frühjahr von Phalaina eine Lunaria rediviva (die gut angewachsen ist) und einen panaschierten Giersch bekommen, den ich sehr hübsch finde und der zu einer meiner größten Päppelpflänzchen geworden ist. Man stelle sich vor, den haben doch tatsächlich die Schnecken ratzekahl abgenagt! Wenn Giersch nicht so unzerstörbar wäre, wäre ich jetzt sehr traurig. Aber er treibt schon wieder sehr anmutige kleine Blättchen.
Antworten