Re: Hohler Baum - was kann ich tun
Verfasst: 20. Apr 2024, 18:37
Ich habe es hier schon öfter erwähnt. Ich hatte einen alten Boskop der völlig hohl war und schon wenigstens 80 eher weit älter war.
Wandstärke war etwa 5 cm (mal mehr mal weniger) mit vielleicht 40 cm starkem Hohlraum bis zum Boden. Nach oben und teils seitwärts offen auf etwa Brusthöhe.
War noch dazu einZwiesel auf dieser höhe und eine Hälfte hatte ein Sturm abgerissen. Ich habe die Öffnung nach oben verbrettert um dort Hornissen anzulocken.
Mit etwas Dachpappe wetterfest gemacht.
Das war leider nie von Erfolg gekrönt. Die Hornissen haben dort nie gesiedelt. Da der Baum nach dem Sturm nicht im Gleichgewicht war habe ich die zweite Kronenhälfte fast völlig weggenommen.
Die neue Krone die der Baum aufbaute war danach wenigstens 15 Jahre wieder im Gleichgewicht und fast so riesig wie vor dem Sturm. Der Baum hatte Zeit ausreichend Stützholz aufzubauen und hat auch weitere Stürme ausgehalten.
Das Grundstück wurde leider verkauft und alles gefällt und durchgefräßt
Wandstärke war etwa 5 cm (mal mehr mal weniger) mit vielleicht 40 cm starkem Hohlraum bis zum Boden. Nach oben und teils seitwärts offen auf etwa Brusthöhe.
War noch dazu einZwiesel auf dieser höhe und eine Hälfte hatte ein Sturm abgerissen. Ich habe die Öffnung nach oben verbrettert um dort Hornissen anzulocken.
Mit etwas Dachpappe wetterfest gemacht.
Das war leider nie von Erfolg gekrönt. Die Hornissen haben dort nie gesiedelt. Da der Baum nach dem Sturm nicht im Gleichgewicht war habe ich die zweite Kronenhälfte fast völlig weggenommen.
Die neue Krone die der Baum aufbaute war danach wenigstens 15 Jahre wieder im Gleichgewicht und fast so riesig wie vor dem Sturm. Der Baum hatte Zeit ausreichend Stützholz aufzubauen und hat auch weitere Stürme ausgehalten.
Das Grundstück wurde leider verkauft und alles gefällt und durchgefräßt