News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hohler Baum - was kann ich tun (Gelesen 2270 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Hohler Baum - was kann ich tun

Lilo »

In meinem Garten steht ein alter Apfelbaum, ein Gravensteiner. Der Baumstand schon 1920 als mein Großvater das Grundstück kaufte.
Dateianhänge
IMG_6159.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Lilo » Antwort #1 am:

Als ich vor 30 Jahren anfing mich um den Garten zu kümmern, stellte ich fest, das ein Pilz, Zunderschwamm den Baum befallen hatte. Ich schnitt den Pilz aus und behandelte die Stelle mit Lac Baumbalsam. Dieses Produkt wirkt fungizid.
Der Pilz kam jedes Jahr an dieser Stelle wieder, wurde aber immer kleiner bis er an dieser Stelle ausblieb. Die große senkrechte Wunde stammt von diesem Pilz.
Dateianhänge
IMG_6160.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21301
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

thuja thujon » Antwort #2 am:

Der Pilz wird wohl weiter im Holz wachsen und sein Werk verrichten bis der Wirt aufgibt.

Bis dahin sollte man den Baum wüchsig halten. Nicht zu viel Frucht tragen lassen, für ausreichend Triebwachstum sorgen.
Mehr kann man und vor allem sollte man nicht tun.

Falls dein Eichenkontrolleur eine Fortbildung zum Baumprüfer gemacht hat und mal wieder vorbeikommt, könnte er mal draufgucken. Von der Ferne sieht es noch einigermaßen standfest aus, der sollte die nächsten 20 Jahre noch durchhalten können. Das lässt sich vom Bildschirm aus aber nicht beurteilen.

Falls er irgendwo weiterwachsen soll, kannst du mir im Winter Reiser vorbeibringen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Lilo » Antwort #3 am:

Der Pilz tauchte dann an den Ästen auf. Dort schnitt ich ihn auch aus und behandelte mit Baumbalsam. Die letzten beiden Jahre konnte ich keinen Fruchtkörper mehr feststellen.
Doch musste ich im vergangenen Jahr erkennen, dass der Baum völlig hohl ist.
Dateianhänge
IMG_6162.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Lilo » Antwort #4 am:

Meine erste Maßnahme war, den Baum zu entlasten, indem ich einen großen Ast stutzte.
Der Baum ist noch sehr vital er treibt immer wieder neue Äste.
Dateianhänge
IMG_6165.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Lilo » Antwort #5 am:

thuja hat geschrieben: 19. Apr 2024, 16:50
Der Pilz wird wohl weiter im Holz wachsen und sein Werk verrichten bis der Wirt aufgibt.

Bis dahin sollte man den Baum wüchsig halten. Nicht zu viel Frucht tragen lassen, für ausreichend Triebwachstum sorgen.
Mehr kann man und vor allem sollte man nicht tun.
[/quote]Ich breche schon seit einigen Jahren an den Bäumen die Äpfel aus und werde bei diesem noch weniger reifen lassen
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Falls dein Eichenkontrolleur eine Fortbildung zum Baumprüfer gemacht hat und mal wieder vorbeikommt, könnte er mal draufgucken. Von der Ferne sieht es noch einigermaßen standfest aus, der sollte die nächsten 20 Jahre noch durchhalten können. Das lässt sich vom Bildschirm aus aber nicht beurteilen.

Der Baumprüfer hat sich den Baum angeschaut und war beeindruckt Alter, der Aushöhlung ebenso wie von der noch bestehenden Standfestigkeit.[quote]
Falls er irgendwo weiterwachsen soll, kannst du mir im Winter Reiser vorbeibringen.

Mein Mann hat bereits vor 2 Jahren Reiser geschnitten und Unterlagen veredelt. 2 Veredelungen sind gelungen, eines der Bäumchen werde ich in den Garten pflanzen. Der Apfel ist mit den heute erhältlichen Gravensteinern nicht zu vergleichen. Das Fleisch ist sehr saftig und schäumt regelrecht beim Hineinbeisen. Wenn es dich interessiert, kannst du gerne Reiser haben
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21301
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

thuja thujon » Antwort #6 am:

Da würde ich tatsächlich ein paar Reiser nehmen.

Die Krone entlasten, gut so und das auch nie zu heftig machen. Du kannst auch ordentlich Früchte drauf reifen lassen, wichtig ist, das genug Triebzuwachs an den einjährigen Ästen ist. 30cm sollten es schon sein. So lange das der Fall ist, wird genug Stützholz gebildet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Starking007 » Antwort #7 am:

Der hat eh wenig Kronenlast.
Auch Rohre sind hohl und stabil.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Lilo » Antwort #8 am:

aufgeschlitzte Rohre sind nicht sehr stabil
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

APO-Jörg » Antwort #9 am:

Eiche (Quercus) ca. 420 Jahre

Bild

und lebt
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Gartenplaner » Antwort #10 am:

Hier gibt’s einen Apfelbaum, der nur noch aus einem Viertel lebender Rinde besteht, der Rest des Stammes hat sich in Humus verwandelt.
Ich ging davon aus, dass das alles bald komplett zusammen bricht.
Die letzten zwei Jahre stellte ich nun fest, dass sich zwei starke Neutriebe gebildet haben.
Vor ein paar Wochen hab ich den, der das ganze totsicher aus dem Gleichgewicht gebracht hätte, entfernt und bin jetzt mal gespannt, wie es weitergeht - und wie lange überhaupt. 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

troll13 » Antwort #11 am:

Vielleicht sollte man auch einfach akzeptieren, dass ein Baum, wie auch jede andere Lebensform, eine je nach Art typische durchschnittliche Lebenserwartung hat.
Natürlich tut es weh, wenn er stirbt und Lücken in den Garten reißt. Aber ein Apfelbaum mit über 100 Jahren ist ein Methusalem. Aber die Gene eines uralten Gravensteiners werden jedes Jahr áuf viele Unterlagen neu veredelt...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Cryptomeria » Antwort #12 am:

Ich sehe es wie troll. Bei unseren Stürmen hier oben fallen sie irgendwann um. Vorher sind oft noch Hornissen -, Wespennester o.a. im Hohlraum. Bei mir in der Nachbarschaft liegt auch so einer seit letztem Herbst. Aber ein Teil der Wurzel ist noch im Boden. Ich habe dem Eigentümer geraten, den Stamm liegen zu lassen , denn ich denke, er treibt wieder aus und wächst wieder hoch. Einfach mal so aus Interesse, um zu sehen, wie der Baum reagiert. Noch liegt er so. Mal sehen, was der Nachbar macht.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Hier Bilder von dem Rest hier:





Bild

Bild

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Hohler Baum - was kann ich tun

Immer-grün » Antwort #14 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Apr 2024, 17:20
Rest

Erstaunlicher Lebenswille!
(Und schön, darf der einfach so stehenbleiben bis..., wissen wir nicht.;))
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Antworten