Seite 2 von 4

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 28. Apr 2024, 23:09
von cat1
Von zu weinig Licht kann so eine arge Chlorose nicht kommen. Auch nicht von gekappten Wurzeln beim Pikieren, da wären sie gleich welk. Sie sind zu nass gestanden, meine ich, oder die Erde ist keine gute. Die Tetrapaks sind da irrelevant. Ich würde sie düngen, wenn du dich flüssig nicht traust, dann Blattdüngung. Halber Konzentration, so kannst du nicht überdüngen. Schwer zu sagen, was denen fehlt - ob es Stickstoff, oder Magnesium, oder doch Eisen ist. Ich tippe nun auch auf Stickstoffmangel und zu feucht gehalten.

Zum Auspflanzen sind sie allerdings noch zu klein, in Kübeln ginge es. Nachsäen ginge auch natürlich immer noch, aber erst mal abwarten ;)

Gutes Gelingen!

@ thuja thujon, danke für den Link - sehr hilfreich!

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 28. Apr 2024, 23:35
von thuja thujon
Granate hat geschrieben: 28. Apr 2024, 22:40Soll ich dann die restlichen Pflanzen schon direkt morgen düngen oder lieber noch ein paar Tage warten?
Was passiert wenn man überdüngt? Würden die Pflanzen dann direkt sterben?
Warten bringt nix. Es geht hier um einen Notfall. Wenn es brennt legt man die Pizza beiseite und löscht.
So schnell passiert überdüngen nicht. Du solltest den Flüssigdünger natürlich nicht pur geben, sondern mit Wasser verdünnen.
Auspflanzen in Kübel: je nach Region verschlimmert die aktuelle Kälte die Nährstoffverfügbarkeit. Und der Nährstoffmangel wäre mit umtopfen nicht beseitigt. Die Tomate müsste erstmal Wurzeln in eine Stickstoffhaltige Erde treiben und dazu sind die Pflanzen vermutlich doch schon etwas zu geschwächt.

Es macht auch viel weniger Arbeit mit dem Flüssigdünger zu düngen als umzupflanzen usw.

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 29. Apr 2024, 00:14
von Granate
Also ich habe sie mir jetzt eben noch mal angeschaut und sie schauen wirklich gar nicht gut aus.

Die Finger riechen auch nicht mehr nach Tomate, wenn ich die Blätter treibe… :(

Ich werde morgen auf jeden Fall düngen! Ihr habt mich überzeugt.

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 29. Apr 2024, 00:22
von Inachis
Wenn die in schlechter (nasser? verdichteter?) Erde sitzen würde ich lieber umtopfen als noch Dünger dazu tun.
Mit Überdüngen (und Übergießen) kann man schneller und schlimmer Pflanzen kaputt machen als mit zu wenig Nährstoffen (und zu wenig Wasser).
Auf jeden Fall schließe ich mich den anderen an: schnell etwas unternehmen.

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 29. Apr 2024, 02:36
von 555Nase
...Und beim Umtopfen die Erde nicht vergessen. :P Die Pflanzen 1/3 tiefer in die Erde setzen.

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 29. Apr 2024, 06:31
von Starking007
".....durch Kompost oder Holzfasern der verfügbare Stickstoff festgelegt wird und deshalb nicht für die Pflanzen zur Verfügung steht...."

Das wird es sein, leicht düngen.

Pflanztiefe: So tief als möglich, lange Stängel lege ich schon mal.

Abhärten: Unter 10°C sind Tomaten schnell beleidigt, das kann dann lange dauern.

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 29. Apr 2024, 13:27
von Granate
So, die kleinen Pflanzen sind alle nun gedüngt.

Wann kann man mit einer Wirkung rechnen?


Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 29. Apr 2024, 13:59
von thuja thujon
Wenn es ein Nitrathaltiger Dünger war 2-3 Tage bei etwas um die 20°C.
Mit dem wärmeren Wetter sollten die sich jetzt auch ruckzuck zu kräftigen Pflanzen auswachsen.

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:01
von Granate
Hier mal ein Foto von heute.

Was meint ihr? Erkennt ihr einen Unterschied?
Ich finde, dass die unteren Blätter immer gelber werden. ???


Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:08
von thuja thujon
Ja, sieht schlimmer aus. Was war das denn für ein Flüssigdünger und wieviel hast du davon benutzt?

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:19
von ringelnatz
Au Backe :o das war wohl eine klassische Verschlimmbesserung.

Ich würde sagen bloß raus aus dem Substrat in echte Erde (Boden).. aber ob das noch was wird..?

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:26
von Granate
Das war ein organischer Flüssigdünger. Hab die Dosis genommen, die für Setzlinge empfohlen wurde…

Oh Mann.. :(

Ich habe leider nur Platz für drei Kübelpflanzen. Morgen werde ich die drei Größten umpflanzen und hoffen, dass sie sich erholen…

Sechs weitere sollten dann ins Freiland..

Gibt’s noch Hoffnung, dass die Pflanzen bis zum Auspflanzen ins Freiland durchhalten (also noch zwei Wochen)? :-\


Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:35
von thuja thujon
Organischer Flüssigdünger hilft natürlich nicht. Schnell verfügbaren Stickstoff hätte es gebraucht. Was steht denn bei den NPK Angaben drauf, wieviel sofort löslich N ist enthalten?

Empfehlungen für Setzlinge sollte man bei Tomaten nicht beachten, das sind Starkzehrer. Wenn ich in Aussaaterde säe, gieße ich die Samen mit Düngerlösung an. Besser werden sie in normal aufgedüngter Erde, also doppelt so viel NPK wie in Aussaaterde.

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:38
von Granate
So sahen meine Tomaten letztes Jahr am 7.5. aus…


Ehrlich gesagt, bin ich nun auch gar nicht mehr 100% sicher, ob es wirklich nährstoffreiche Erde war, in die ich die Keimlinge pikiert habe… eventuell habe ich da was durcheinander gebraucht und es mir falsch notiert (führe Gartentagebuch)..

Oh Mann.. echt mega ärgerlich..

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:41
von Marianna
Ich glaub schon, dass sie sich erholen, zumindest die größeren Pflänzchen. Gute Erde, nicht zuviel Wasser und hell aber keine pralle Sonne, also nix was zusätzlich noch stresst. Und vielleicht in normale Töpfchen zwischentopfen, bevor sie ins Freie kommen, ist ja doch noch ein bißchen hin zu den Eisheiligen. Haben die Tetrapacks eigentlich Ablauflöcher?