News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ? (Gelesen 2101 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

sempervirens » Antwort #15 am:

@häwimädel hast recht entschuldige !
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

rocambole » Antwort #16 am:

Wenn Löwenzahn dort wächst, dann auch geeignete ggf. trockenheitsverträgliche Schattenstauden. Akeleien z.B., die halten viel aus.

Es gibt eine lesenswerte pdf, die Dry Shade plant list von Richie Steffen, humorvoll und für mich war sie unendlich hilfreich. Zwischen unserer Kiefer, dem meterhohen Ilex und Nachbars Rotbuche haben wir genau diesen 'very heavy dry shade' ... das einzige, was mir dort auf den ersten Blick fehlt ist Asplenium scolopendrium und Carex.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 914
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

LadyinBlack » Antwort #17 am:

Hier stehen zwei etwa 100 Jahre alte Kastanien. Dass da nichts wächst, würde ich nicht sagen:
Bild

Bild

Die Nachbarn wie Hasel, Esche und Holunder sind bei der einen zu sehen.

Lamium galebdolon bei der anderen. Grässliches Zeug.
Bild

Wo die Zweige tatsächlich bis zum Boden gehen, endet natürlich der Wuchs von Brennnessel, Giersch oder Löwenzahn,
Bild
Da schaffen es nur die genannten Gehölze.
Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich da irgendwelche Stauden pflanzen sollte. Das Thema erscheint mir hier etwa unglücklich platziert. Irgendwann dort mal an anderer Stelle versehentlich "gejätete Narzissen" halten sich hingegen seit etlichen Jahren.

Bild

Ich halte es auch für wahrscheinlich, dass bei der gezeigten Kastanie wegen der Kastanienminiermotte das Laub sehr penibel entfernt wird. Vermutlich ist das auch neben dem vielleicht nicht vorhandenen Licht der Hauptgrund, warum dort nichts wächst.


"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3696
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

hobab » Antwort #18 am:

Mit Kastanien hab ich relativ viel Erfahrung: das Laub ist definitiv kein Problem (eher dessen Mangel wegen Entfernung um die Motte zu bekämpfen), aber neben dem tiefen Schatten auch die aggressiven und flachen Wurzeln: wo die langgehen wächst kaum noch was. Da kann man pflanzen was man will, alles geht ein.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

sempervirens » Antwort #19 am:

rocambole hat geschrieben: 7. Mai 2024, 17:53


Es gibt eine lesenswerte pdf, die Dry Shade plant list von Richie Steffen, humorvoll und für mich war sie unendlich hilfreich. Zwischen unserer Kiefer, dem meterhohen Ilex und Nachbars Rotbuche haben wir genau diesen 'very heavy dry shade' ... das einzige, was mir dort auf den ersten Blick fehlt ist Asplenium scolopendrium und Carex.
[/quote]

Interessant ist es allemal ich fand es aber interessant, dass sie schreibt
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Light shade – dapple sun all day or about 4 to 6 hours of direct sun. A wide range of plants thrive in
this condition with minimal watering. If this is your only shade you do not need to be in
this class.[/quote]

Ganz vage übersetzt wäre das doch "lichter Schatten" oder ? Den hätte ich jetzt eher verstanden als keine Direkte Sonneneinstrahlung, sondern gedämpftes Licht und etwas Licht was zwischen dem Laub. 6 Stunden direktes Licht wäre für mich eher Halbschatten.

Sie gibt bspw auch Acanthus als "very heavy dry shade" plant an, kann man die wirklich im tiefen Schatten pflanzen, hätte die maximal halbschattig gesetzt ? Aber einige Pflanzen auf der Liste hätte ich auch so eingeordnet wie Sie.

[quote]Da schaffen es nur die genannten Gehölze.
Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich da irgendwelche Stauden pflanzen sollte. Das Thema erscheint mir hier etwa unglücklich platziert. Irgendwann dort mal an anderer Stelle versehentlich "gejätete Narzissen" halten sich hingegen seit etlichen Jahren


Also besser an den sehr schwierigen Stellen lieber eine Strauchschicht statt einer Krautschicht etablieren ? ich finde deine Bilder, zeigen ganz gut das gerade für die Taubnesseln etc noch eine gewisse Sonnenexposition vorhanden sein muss


[quote] neben dem tiefen Schatten auch die aggressiven und flachen Wurzeln


Vermutlich ist es wirklich hauptsächlich das , die Gerbstoffe tun dann noch ihr übriges und erschweren für manche Pflanzen zusätzlich. Der Gezeigte baum war gefühlt nur auf 2 m abgeastet man kann also drunter hergehen und fast schon die dicken unteren Äste mit der hand ergreifen
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

thuja thujon » Antwort #20 am:

Ich würde die Gerbstoffe wirklich nicht überbewerten. Schatten ist ein Problem und Trockenheit wohl das Hauptproblem. Löwenzahn und Narzissen bekommen Wasser in der Laublosen Zeit und treiben dort auch ihre Wurzeln, das macht sie widerstandsfähiger für die sommerliche, belaubte und damit trockene Zeit.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

oile » Antwort #21 am:

Unter meiner Kastaniie, die auf zusammengeschobenen Resten eines Hauses steht, wachsen Hepatica, Arum, Buschwindröschen, robuste Farne etc. Allerdings hat sich dort eine schöne Schicht Laubmull gebildet und ich jäte .nur händisch. Geharkt wird da nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

sempervirens » Antwort #22 am:

@thuja ja das stimmt wohl, Gerbstoffe sind wohl nachrangig zu betrachten, sicherlich gibts aber auch Pflanzen die wirklich empfindlicher darauf reagieren als andere. Viele der Schattenstauden wachsen ja auch in Eichen, Buchenwäldern etc und sollten ohnehin damit klar kommen

@Oile ja an Asarum hatte ich bspw auch gedacht, was wäre so typisch robuste Farne Wurm-farn ?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

rocambole » Antwort #23 am:

sempervirens hat geschrieben: 8. Mai 2024, 08:35

Interessant ist es allemal ich fand es aber interessant, dass sie schreibt
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Light shade – dapple sun all day or about 4 to 6 hours of direct sun. A wide range of plants thrive in
this condition with minimal watering. If this is your only shade you do not need to be in
this class.


Ganz vage übersetzt wäre das doch "lichter Schatten" oder ? Den hätte ich jetzt eher verstanden als keine Direkte Sonneneinstrahlung, sondern gedämpftes Licht und etwas Licht was zwischen dem Laub. 6 Stunden direktes Licht wäre für mich eher Halbschatten.

Sie gibt bspw auch Acanthus als "very heavy dry shade" plant an, kann man die wirklich im tiefen Schatten pflanzen, hätte die maximal halbschattig gesetzt ? Aber einige Pflanzen auf der Liste hätte ich auch so eingeordnet wie Sie.

Zur Definition von Schatten siehe z.B. hier. Halbschatten (einige Stunden volle Sonneneinsstrahlung) und lichter Schatten (Streuschatten, nicht in Stunden messbar) ist beides leichter Schatten und viele Pflanzen gedeihen in beiden Situationen gleichermasen gut.
Und man beachte das '*' hinter den Pflanzen und die Erläuterung dazu, das steht nicht bei Acanthus ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

Brezel » Antwort #24 am:

hobab hat geschrieben: 7. Mai 2024, 20:03
Mit Kastanien hab ich relativ viel Erfahrung: das Laub ist definitiv kein Problem (eher dessen Mangel wegen Entfernung um die Motte zu bekämpfen), aber neben dem tiefen Schatten auch die aggressiven und flachen Wurzeln: wo die langgehen wächst kaum noch was. Da kann man pflanzen was man will, alles geht ein.


Der auf dem Foto gezeigte Kastanienstamm scheint mir noch nicht sehr alt zu sein, vielleicht so 10 oder 12 Jahre. Als unter "meiner" Kastanie, die mitten im Rasen stand, das Gras schütter wurde, habe ich einige Jahre lang mit der Schlauchbrause nachgeholfen. Mir erschien es logisch, dass da kaum was wachsen konnte, weil unter dem dichten Blätterdach kaum noch Wasser ankam.
.
Das half aber alles nichts mehr, als der Baum die 30 überschritten hatte. Da traten die Wurzeln an die Oberfläche, und zwischen diesen holzigen Wülsten schwand die Humusauflage. Da mit dem Rasenmäher noch die paar Hälmchen zu erwischen, die sich dort am Leben hielten, wurde immer schwieriger.
.
Hängt sicher damit zusammen, dass Kastanien Flachwurzler sind, im Gegensatz zu Eichen und Walnussbäumen. Unter meiner 70jährigen Walnuss hier tobt das grüne Chaos direkt am Stamm. :)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gerbstoffe - Was wächst unter Kastanien, Walnuss , Eichen ?

rocambole » Antwort #25 am:

Es muss auch an was anderem liegen, die Bäume hier sind riesig, trotzdem Grün bis an den Stamm. Vielleicht der große Abstand? Selbst in dieser Allee gibt es keine riesigen kahlen Flächen.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten