News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hochwasser in Süddeutschland - Wildtierhilfen betroffen. (Gelesen 1902 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Hochwasser in Süddeutschland - Wildtierhilfen betroffen.

Conni » Antwort #15 am:

Hawu hat geschrieben: 4. Jun 2024, 22:00
Thuja thujons Posts, hier und im neuen Thread mit gleichem Titel, empfinde ich als reine Provokation. Ich verstehe nicht, was sowas soll.

In dem Punkt sind wir einig.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Hochwasser in Süddeutschland - Wildtierhilfen betroffen.

dmks » Antwort #16 am:

*nimmt Apfelbäuerin (wenn ich darf) kurz mal in eine - virtuelle Umarmung*
....

und jetzt könnt ihr weiter zanken! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Hochwasser in Süddeutschland - Wildtierhilfen betroffen.

Smiley » Antwort #17 am:

Danke Hawu,

hier sind Apfelbäuerin ja schon deutlich Grenzen aufgezeigt worden und der Wert der Wildtierhilfe und die Angemessenheit, die Wildtierhilfe im Rahmen dieses Forums zu thematisieren wird auch gesehen (Ich danke Euch). Die massiven Auswirkungen des Hochwassers auf Wasserlebewesen wie Fische sehe ich auch. In wie weit der im Link anvisierte Fischerverein hier hilfreich sein kann, kann ich (zumindest auf die Schnelle) nicht beurteilen.
Antworten