oile hat geschrieben: ↑24. Aug 2024, 21:28
Wie ich erfahren habe, hat auch Sandkeks ein Problem mit einer Sperrung ihrer IP-Adresse. Ein bisschen viel Zufall, oder?
Ich habe das Problem auch. Abmelden und neu anmelden hilft. Bei mir zumindest.
Vermutlich gibts verschiedene Blacklist "Anbieter" und je nachdem wo die Provider der verschiedenen Foren diesen "Blacklist Support" bekommen wird da mal die eine mal die andere IP Adresse dabei sein oder nicht.
Dann kanns noch einr Rolle spielen wie oft diese Blacklist einen update bekommt, bzw. der Forenbetreiber diesen nur lädt usw.
In oiles Screenshot steht spamhouse als BlacklistIPanbieter. GG sagt, dass hinter jeder IP hunderte bis tausende Einzelanschlüsse stehen, die dann entsprechend mitleiden müssen, wenn die IP auf der Liste gelandet ist. Eine bessere Variante kennt er allerdings auch nicht .
thuja thujon hat geschrieben: ↑26. Aug 2024, 11:28
Die Internet-Adresse von deinem Computer.
Okay, danke.
Bezieht sich diese Adresse konkret auf meinen Rechner, individuell?
Oder bezieht sie sich auf das gesamte Haus, in dem mein Rechner steht? Anders gefragt, haben die Rechner von Gatten eine andere - oder eben die gleiche IP-Adresse?
thuja thujon hat geschrieben: ↑26. Aug 2024, 11:28
Die Internet-Adresse von deinem Computer.
Okay, danke.
Bezieht sich diese Adresse konkret auf meinen Rechner, individuell?
Oder bezieht sie sich auf das gesamte Haus, in dem mein Rechner steht? Anders gefragt, haben die Rechner vom Gatten eine andere - oder eben die gleiche IP-Adresse?
thuja thujon hat geschrieben: ↑26. Aug 2024, 11:28
Die Internet-Adresse von deinem Computer.
Okay, danke.
Bezieht sich diese Adresse konkret auf meinen Rechner, individuell?
Oder bezieht sie sich auf das gesamte Haus, in dem mein Rechner steht? Anders gefragt, haben die Rechner vom Gatten eine andere - oder eben die gleiche IP-Adresse?
Bezieht sich diese Adresse konkret auf meinen Rechner, individuell?
Oder bezieht sie sich auf das gesamte Haus, in dem mein Rechner steht? Anders gefragt, haben die Rechner vom Gatten eine andere - oder eben die gleiche IP-Adresse?
Eine IP-Adresse wird für das Surfen im Internet benötigt.
IP steht für Internetprotokoll, das ist so etwas wie die Sprache des Internets.
In dieser Sprache wird geregelt, welche Daten zwischen welchen Computern ausgetauscht werden.
Denn beim Surfen im Netz passiert im Grunde nichts anderes als ein Datenaustausch.
Damit die Daten aber immer beim richtigen Computer landen, braucht man IP-Adressen.
Jede IP-Adresse im Internet gibt es nur einmal, damit klar ist, zu wem sie gehört.
Es gibt große Server, auf denen die Daten von Internetseiten liegen.
Die haben feste IP-Adressen, die sich nicht ändern.
Bei Heimcomputern werden die IP-Adressen auch mal für kurze Zeit vergeben.
Zuletzt geändert von Quendula am 26. Aug 2024, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.