Seite 2 von 2

Re: Ännchen von Tharau oder Albéric Barbier

Verfasst: 29. Aug 2024, 19:47
von Konstantina
Mediterraneus, es muss nicht unbedingt eine Historische sein.
Aber ein Mal blühend wäre gewünscht, wie ich bereits oben geschrieben.
Es ist kein Mietshaus, obwohl sehr groß ist.
Ich habe hier bereits einige Rosen gepflanzt, und manche sind richtig knallig. Aber viele, erschreckend viele sehen die überhaupt nicht. Die Menschen sind so sehr mit sich selbst beschäftigt, oder sind gehetzt oder oder… daher Pflanze ich das, was ich selber möchte.
Alle Sträucher blühen nur ein Mal, die Rosen dürfen es auch :)

Re: Ännchen von Tharau oder Albéric Barbier

Verfasst: 29. Aug 2024, 20:06
von Mediterraneus
An der Ecke ist ordentlich Platz, da kann ich mir eine grosse Strauchrose ganz gut vorstellen.

Chloris wird gross, hat hellgrünes leuchtendes Laub beim Austrieb, blüht einmal, duftet stark und hat keine Stacheln.
Oder Rosa Inermis 'Morlettii', auch stachellos mit leuchtend roter Herbstfärbung, rotem Austrieb und roten Ästen im Winter.

Beide leider keine Hagebutten.

Re: Ännchen von Tharau oder Albéric Barbier

Verfasst: 29. Aug 2024, 20:13
von Mediterraneus
Oder 'Therese Bugnet', eine Mischung aus vorigen mit rotem Holz im Winter , hellgrünem Austrieb und wenigen Stacheln wird gross und dicht.
Leider blüht sie 2 mal ;)

Re: Ännchen von Tharau oder Albéric Barbier

Verfasst: 29. Aug 2024, 20:44
von Konstantina
Ich habe sie gefunden, danke sehr. Es ist die Chloris. Was für eine sagenhafte Schönheit.
Ich werde sie in die Ecke stellen und daneben eine rosa Kletterrose, die ich von eine liebe Purlerin bekomme. Die Kletterrose werde ich an Geländer entlang (weiter nach links) und die Brüstung hoch ziehen.
Perfekt, danke :-*
Rosa inermis 'Morletti' werde ich auch bestellen :)