News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im September 2024 (Gelesen 32075 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Gießrunde ist jeden Tag Pflicht, u.a. die Engelstrompeten brauchen viel Wasser. Die inzwischen von Mehltau befallene Gurke entsorgt, und die langen wilden Weinranken am Haus eingekürzt, zum zweiten Mal in diesem Jahr. Der Wilden Möhre in der Stauden Blümchenwiese habe ich die Köpfe abgeschnitten, damit sie sich nicht all zu sehr aus samt. Heute werde ich Brennnesseln dezimieren.
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Ich habe Krokusse ins Cyclamenbeet gepflanzt. Ob die kompatibel sind und zeitnah/zeitgleich blühen?
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2024
erstmal Gießrunde, am Zaun zum Nachbarn hin gejätet, abgeblühten Natternkopf abgeschnitten, aus einem kleinen Hochbeet ca. 1,5 kg dicke rosa Kartoffeln geerntet, da waren die kleinen sicher 2023 im Beet geblieben, eine Rose ausgeputzt
LG Heike
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Borker:
Respekt!
Wenn ich das mit dem Rasen hinten machen würde, hätte ich keinen Rasen mehr...
Ich hab die kühlen Temperaturen heute vormittag genutzt, um im Vorgarten so einiges 'nett' zu machen. Vieles runtergeschnitten, die Beetränder gesäubert und leider feststellen müssen, dass der Vorgartenrasen noch schlimmer aussieht wie der hinten...inzwischen rede ich mir ein, Hauptsache grün!
Noch den Inhalt eines super-lieben Purler-Paketes verbuddelt, angegossen und Ende.
Respekt!
Wenn ich das mit dem Rasen hinten machen würde, hätte ich keinen Rasen mehr...
Ich hab die kühlen Temperaturen heute vormittag genutzt, um im Vorgarten so einiges 'nett' zu machen. Vieles runtergeschnitten, die Beetränder gesäubert und leider feststellen müssen, dass der Vorgartenrasen noch schlimmer aussieht wie der hinten...inzwischen rede ich mir ein, Hauptsache grün!
Noch den Inhalt eines super-lieben Purler-Paketes verbuddelt, angegossen und Ende.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2024
von den 2 Südfenstern die Blumenkästen entsorgt, die waren fertig.
Einen Teil Rasen gemäht bei 10 Regentröppel
Einen Teil Rasen gemäht bei 10 Regentröppel
LG Heike
- Konstantina
- Beiträge: 3285
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Nach fast drei Wochen Abwesenheit habe ich festgestellt, dass dem Garten auch ohne mich sehr gut geht 
Wenn nicht der Hausmeister Dienst wäre, wäre alles perfekt. Die pusten mir alles, was auf dem Weg liegt rein im Beete. Heute habe ich sehr viel Platanenlaub und auch verschiedene Müll aus den Beeten rausgerecht. Hier und da was zurückgeschnitten. Besonders die Akeleien sind so sehr von Mehltau befallen.
Ein bisschen gejätet. Und ein Paar Neuankömmlinge eingepflanzt. Morgen geht weiter

Wenn nicht der Hausmeister Dienst wäre, wäre alles perfekt. Die pusten mir alles, was auf dem Weg liegt rein im Beete. Heute habe ich sehr viel Platanenlaub und auch verschiedene Müll aus den Beeten rausgerecht. Hier und da was zurückgeschnitten. Besonders die Akeleien sind so sehr von Mehltau befallen.
Ein bisschen gejätet. Und ein Paar Neuankömmlinge eingepflanzt. Morgen geht weiter

- oile
- Beiträge: 32187
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Seit Tagen wässere ich v.a. Zu anderem ist es zu heiß bzw. ich habe keine Lust. Sollen die Gärten doch verunkrauten, soll doch das eine oder andere verrecken...!
Einzig die Ernte (Tomaten, Bohnen, Paprika, Chili, Salat, Himbeeren) macht Freude. Das Verarbeiten...dafür könnte ich Minna gut gebrauchen. Doch die hat Dauerausgang.
Etwas muss sich ändern.
Einzig die Ernte (Tomaten, Bohnen, Paprika, Chili, Salat, Himbeeren) macht Freude. Das Verarbeiten...dafür könnte ich Minna gut gebrauchen. Doch die hat Dauerausgang.
Etwas muss sich ändern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Du solltest deiner Minna mal ernsthaft ins Gewissen reden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- oile
- Beiträge: 32187
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Ja wie denn? Die ist doch gar nicht da!
Ändern muss sich aber v.a. etwas mit den Gärten.
Ändern muss sich aber v.a. etwas mit den Gärten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Kannst du die nicht anrufen oder WhatsApp schreiben oder...
Ich hasse es, wenn das Personal unzuverlässig ist !!!
Ich hasse es, wenn das Personal unzuverlässig ist !!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Konstantina
- Beiträge: 3285
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Das wird schön, Borker. Du kannst die Heucheras in einen Abstand von ca. 15 cm von Bordstein pflanzen. Wenn sie größer werden, dann werden sie etwas über den Bordstein Überhängen, es wird harmonisch wirken. Wie z.B. bei der Rosen vorne links und hinten rechts kannst du zwischen der Bordstein und die Rose eine Heuchera pflanzen. Dadurch entzerrst du sie auch etwas und sie haben gut Platz zum entfalten ihre Schönheit.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Gurken-und Tomatenpflanzen ausgelichtet
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 8. Sep 2024, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
- Konstantina
- Beiträge: 3285
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Ich habe heute wieder Platanenlaub und Rinde aus dem Beeten rausgeholt. An eine Stelle war fast kein grün mehr zu sehen.
Efeu Ranken etwas abgekürzt, verblühte abgeschnitten
Efeu Ranken etwas abgekürzt, verblühte abgeschnitten