Seite 2 von 24
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 3. Nov 2024, 19:46
von raiSCH
Kabeljau-Filets, asiatisch mariniert und gedämpft sowie Safranrisotto zum Chardonnay 2021 aus Niagara-on the Lake, Kanada
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 3. Nov 2024, 20:29
von Mathilda11
Heute Erstversuch Palmkohl geschmort, war bescheiden. Der Kohl war auch nach 50 min immer noch für mein Gefühl zu hart und leicht zu bitter. Keine Ahnung warum. Die Pflanzen waren gesund und proper. Der Grünkohl vor ein paar Jahren war sehr gut.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 3. Nov 2024, 21:11
von borragine
Wie hast du denn den Palmkohl gewürzt oder was hast du noch dazu gegeben? Oder hast du ihn alleine geschmort?
.
Hier gab es einen köstlichen Fenchel-Raddicchiosalat mit roter Zwiebel und Putenstreifen, dazu dazu Crostini mit Ziegenfrischkäse.

Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 3. Nov 2024, 21:23
von Mathilda11
ich hatte ihn Ende September, Anfang Oktober in meine Standard ital. Kohlsuppe getan, da war er dann nach der üblichen Kochzeit(Wirsing oder Grünkohl) noch zu hart und leicht bitter. Dachte, vielleicht meine Schuld, es sei vielleicht noch zu früh.
Deswegen heute neuer Versuch einfach mit andünsten, Salz, Pfeffer Knoblauch. Es ging mir mehr darum rauszufinden, ob er besser geworden ist. Eigentlich sollte, zumindest was ich so las, Palmkohl milder sein als Grünkohl. Das Gegenteil ist der Fall
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 3. Nov 2024, 21:44
von Tara
Ein Teil fällt ja eigentlich noch in den Oktober...

- ich hatte:
Sonntag: Spaghetti mit Thunfisch-Sauce (Rezept aus Malta; statt der angegebenen Anchovis Sardellen und ein Hauch Zimt, Knoblauch, Petersilie, Gemüsebrühe, S & P),
Montag: Rest-Spaghetti mit Salami, Speck und Ei – Tomate mit Burrato,
Dienstag; nachmittags griechischer Yoghurt mit Apfeldicksaft von erbsengrün und Walnuß (sehr gut), abends Quesadilla mit Räucherschinken, Yoghurt-Dip mit Tabasco,
Mittwoch: Rest-Spaghetti mit Schinkenspeckwürfeln, Butter und Salbei; Tomatensalat,
Donnerstag: halbes Huhn vom Witwe-Bolte-Wagen, Paprika-Salat,
Freitag: Makrele aus der Büchse, halbes Brötchen,
Samstag: „Acadian peppered Shrimp” (Riesengarnelen, viel Butter, Zitronensaft,
Basilikum, Cayenne, Oregano, Knoblauch, zerkrümelte Lorbeerblätter, Muskat, S & viel P), gemischter Salat mit Ranch-Sauce (ich habe gleich ein großes Glas Salatsoße auf Vorrat gemacht),
Sonntag: Quesadilla mit Rest-Huhn vom Donnerstag, Paprika, Streifen von Eisbergsalat, Frühlingszwiebel (Knoblauch- und Zwiebelpulver, geräucherter Paprika, S & P), Dip aus griechischem Yoghurt und Tabasco), grüner Salat mit Ranch-Sauce.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 04:08
von oile
Mathilda11 hat geschrieben: ↑3. Nov 2024, 20:29
Heute Erstversuch Palmkohl geschmort, war bescheiden. Der Kohl war auch nach 50 min immer noch für mein Gefühl zu hart und leicht zu bitter. Keine Ahnung warum. Die Pflanzen waren gesund und proper. Der Grünkohl vor ein paar Jahren war sehr gut.
Hast Du die dicken Blattrippen entfernt? Die älteren Blätter werden übrigens schnell ledrig und mach meiner Erfahrung verstärkt sich das noch beim Schmoren.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 07:24
von agarökonom
Lecker war Palmkohl bei mir nie , eher als Saisongrün im Beet geeignet.
Grünkohl ist eh immer besser

, jedenfalls nach Oldenburger Art

Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 07:56
von Mathilda11
oile hat geschrieben: ↑4. Nov 2024, 04:08
Mathilda11 hat geschrieben: ↑3. Nov 2024, 20:29
Heute Erstversuch Palmkohl geschmort, war bescheiden. Der Kohl war auch nach 50 min immer noch für mein Gefühl zu hart und leicht zu bitter. Keine Ahnung warum. Die Pflanzen waren gesund und proper. Der Grünkohl vor ein paar Jahren war sehr gut.
Hast Du die dicken Blattrippen entfernt? Die älteren Blätter werden übrigens schnell ledrig und mach meiner Erfahrung verstärkt sich das noch beim Schmoren.
Ja, die Blattrippen hatte ich ausgeschnitten. Die jüngeren Blätter(er hatte viele Seitentriebe mit jüngeren Blättern dran, sah eigentlich sehr gut aus) waren vielleicht weicher, aber geschmacklich..
Aber wenn ihr das auch so kennt - gibts wieder nur Grünkohl nächstes Jahr
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 08:00
von Mottischa
Palmkohl habe ich tatsächlich noch nie gegessen, ich frage mich gerade, ob ich es auf einen Versuch ankommen lasse
Hier gab es am Wochenende misslungenes Gulasch

Geschmacklich war es sehr gut, aber die Konsistenz... ich hatte zu viel Flüssigkeit, die nicht verkochte, dadurch war es eher eine Gulaschsuppe. Abbinden mit Stärke machte es fester, aber auch glibberiger. War halt nicht mein Tag, sonst kann ich das eigentlich.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 08:45
von Soili
Gestern gab es hier Ofengemüse mit Halloumi und Joghurt-Schmand-Knobi-Dip.
Heute gibt es Grünkohl mit Kassler, Kochwurst und Bratkartoffeln vom Foodtrailer.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 12:53
von Kübelgarten
restlichen Rosenkohl mit gebratenem Ziegenkäse und Kapü
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 19:59
von raiSCH
Eintopf bzw. Einteller: Kartoffel-Paprika-Champignon-Pfanne zum Grünen Veltliner aus der Wachau
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 20:06
von Lieschen
Spitzkohl mit Maronenröhrlingen und Kritharaki im Ofen überbacken, dazu der erste Gartenendivien
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 20:16
von oile
Mit Parmesan überbackene Polenta und Möhren-Porreegemüse mit Merguez-Stückchen. Dazu Salat aus Gartenfrisée.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 4. Nov 2024, 21:01
von borragine
Oh, ihr habt alle für mich mitgekocht - danke, ich probiere von jedem etwas.
Hier gab es ebenfalls Polenta (nicht die Reste vom Samstag, sondern extra für heute mitgekocht), mit Tomaten und Mozzarella überbacken. So lecker.