News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ... (Gelesen 7768 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11598
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Quendula » Antwort #15 am:

*hochschubs*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1629
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Bastelkönig » Antwort #16 am:

Wir möchten auch gerne kommen. PN folgt.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20702
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

zwerggarten » Antwort #17 am:

juhu! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 919
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

fructus » Antwort #18 am:

Ich komme, aber ohne GG, dafür mit Tiramisu.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11598
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Quendula » Antwort #19 am:

Ich freue mich schon sehr auf morgen und euch :D :D :D !

Wenn ich das jetzt richtig überblicke, haben wir auf jeden Fall 1 Thai-Glasnudelsalat, 1 oder 2 Quarkkuchen, 1 Kartoffelsalat, Bulettchen, Tiramisu, Laugenknoten + Dip sowie Minidoughnuts (oder wie man die Dinger nennt) da. Getränke sind eh vor Ort.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 80
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

das Döderlein » Antwort #20 am:

... sowie diverse Plätzchen und einen halben Stollen.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 919
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

fructus » Antwort #21 am:

Glühwein kann ich auch noch mitbringen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5535
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Sandkeks » Antwort #22 am:

Ich werde es wohl nicht schaffen, noch etwas zu backen. :-[ Es sei denn, ich springe jetzt gleich nochmal auf. Dann müsste mich jemand ordentlich anstubsen. ;) Morgen Vormittag will ich noch ein Zimmer zu Ende tapezieren.

Ich könnte eine größere Speicherknolle einer Yakon zum knabbern mitbringen und ein paar gekaufte Kekse. Herzhafte Sachen wird schwierig. :-\
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1238
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Inachis » Antwort #23 am:

Ich bekomme Ausgang und bring noch was Gemüsiges mit. Vermutlich gebackenen Blumenkohl und Süßkartoffeln. Aber vielleicht auch Krautsalat.
Freu mich!
Und Yacon zum Knabbern finde ich super!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7301
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Natternkopf » Antwort #24 am:

Werde mir das Dickicht in gute Erinnerung rufen und an euch denken.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20702
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

zwerggarten » Antwort #25 am:

wenn du jetzt sofort losfährst, kannst du es noch herschaffen, sogar mit der deutschen bahn, wahrscheinlich. :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7301
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Natternkopf » Antwort #26 am:

:-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7307
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Kontaktdaten:

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Callis » Antwort #27 am:

Ihr Lieben,

leider muss ich heute meine Teilnahme am Treffen absagen. Ich habe mir irgendwie den Magen verdorben und trau mich nicht aus dem Haus, weil ich "unpässlich" bin - auch so eins von den aus dem Gebrauch kommenden Wörtern.

Ich wünsche euch ein ganz fröhliches Zusammensein und muss mich nun auf ein Wiedersehen auf dem Staudenmarkt im April vertrösten. :'(
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 2863
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

hobab » Antwort #28 am:

Wär auch sehr gerne, zum ersten Mal, gekommen. Aber bei mir sind alle krank und bei mir fängst auch grade an, da möchte ich nicht zum Einstand die halbe Purmitgliedschaft der Region ins Krankenbett befördern.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11598
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Quendula » Antwort #29 am:

Och schade :( , Callis und hobab. Ich wünsche euch schnelle und gute Besserung.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten