Seite 2 von 2

Re: Düngemittel - Alternative zu chrysan von substral ?

Verfasst: 6. Dez 2024, 12:47
von thuja thujon
Die blauen Blüten gibts doch eh nicht, oder? Also so weit bekommt auch ein Hortensiendünger den pH-Wert nicht runter.
Und dann ist da eh nur Schwefelsaurer Ammoniak zum pH-Wert senken drin, da kosten 50kg 23€ oder so. Wenn jemand sowas bräuchte, wenn er vorbeikommt, dann fülle ich ihm was ab. Also bei Düngern aus dem Baumarkt werden Hobbygärtner sowas von verarscht, das kg für 5 oder 7 Euro...

Rasaflor granuliert, kann man benutzen. Er ist halt recht teuer, die Nährstoffdichte ist gering, also man braucht relativ viel, das macht ihn noch teurer. Mit NPK 8-4-5 enthält er für meinen Geschmack zu viel Phosphor. Die Stickstoffquelle (Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl) ist ok und von der Komposition für schnell bis Langzeitwirkung alles dabei, wenn denn ausreichend gewässert wird. Bei Trockenheit versagen die organischen Dünger immer recht schnell.

Die organischen Dünger erhöhen mit der Zeit den pH-Wert, da viel Calcium in den organischen Stoffen gebunden ist. Bis Hortensien davon allerdings gelbe Blätter bekommen, das kann lange dauern. Im Blutmehl ist einiges an Eisen drin, das wird den Hortensien nicht schlecht bekommen.

Re: Düngemittel - Alternative zu chrysan von substral ?

Verfasst: 6. Dez 2024, 15:11
von Hobelia
Danke thuja thujon, dann werde ich zukünftig keinen Rhododünger mehr nachkaufen.
Rasaflor hat zu viel Phosphor? Da hat doch Hakaphos rot wesentlich mehr (8-12-24).

Re: Düngemittel - Alternative zu chrysan von substral ?

Verfasst: 6. Dez 2024, 15:47
von thuja thujon
Den nehme ich deshalb auch nie für die Beete, die unregelmäßig Kompost oder Mist bekommen.
Für mich ein Dünger für Topfsubstrate, eben da wo nicht schon alles drin ist.
Fürs Beet ist der auch zu teuer.
Mein wichtigster Dünger für die Beete ist Kalkammonsalpeter. Das Kilo weit unter einem Euro. 27% Stickstoff, nicht 8. Also deutlich sparsamer im Verbrauch. Und wenn man Pflanzen wachsen sehen will, ist Stickstoff der wertbestimmende Anteil von Düngern. Phosphor und Kali sieht man nicht. P dünge ich nur selten, da der mit Kompost usw mehr als abgedeckt ist. Kali in Form von Patentkali gibts ab und an mal. 25Kilo waren letztens teuer, 28€ glaub ich.