Seite 2 von 3
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 20. Dez 2024, 18:23
von Starking007
".... saßen an Hl. Abend viele "hungrige Mäuler"...."
Hier auch, 14 sind´s diesmal, irgendwie hat hier immer alles eine andere Dimension.
Ausser der Ruhe an sich ;-)
Schaschlik, wie immer, so knappe 100....
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 20. Dez 2024, 18:43
von Kranich
Raclette davon träume ich seit Jahren, konnte mich mit dieser Idee leider nie durchsetzen.
Hier gibt es Heilig Abend Kartoffelsalat und Würstchen / 1 x in veganer Ausführung
und am 1. Feiertag Kaninchen und selbst gemachte Kartoffelklöße, sowie Grünkohl.
Die Veganer bringen ihren Braten selbst mit. Sitzen nur zu fünft am Tisch

Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 20. Dez 2024, 22:52
von Antida
Am Hl. Abend gibt’s traditionell Bratwürstl mit Sauerkraut und Kümmelkipferl; da sind wir zu fünft.
Und am 1. Weihnachtsfeiertag gibt’s ebenso traditionell Truthahn mit Maronenfüllung, Kartoffelpü und Kartoffeln gebacken, Rosenkohl, Gelbe-Rüben-Gemüse, Preiselbeeren. Da sind wir neun Personen. Dessert gibt’s keines, die sollen Plätzchen essen!

Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt’s Reste und Ruhe.
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 20. Dez 2024, 23:14
von Kapernstrauch
Wir sind am 24.12. abends zu viert (GG und ich , Sohn und Schwiegertochter)- ich koche, und es wird jedes Jahr neu besprochen, worauf wir Lust haben!
Dieses Jahr gibt es Spargelsuppe, eine gemischte Fischplatte ( Rotbarbenfilet, Jakobsmuschel gratiniert, Garnele, Oktopus) , Rosmarinkartoffeln und Blattspinat.
Nachspeise ist zu Weihnachten traditionell der Keksteller ( also die Kekse, nicht der Teller werden gegessen).
Am 25. gibts für GG und mich Reste mit Erweiterung nach Bedarf.
Am 26. kommt meine Schwester mit Familie ( und dazu noch einmal Sohn und Schwiegertochter), da gibt es die traditionelle gefüllte Pute - davor Knoblauchsuppe, dazu Rotkraut, Kartoffeln, Serviettenknödel, irgendein Gemüse….
Am 27. und am 29. sind wir eingeladen- da bin ich froh, wenn dazwischen immer ein Tag Verdauungspause ist!
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 21. Dez 2024, 08:26
von Mottischa
Mit Fischteller könnte ich hier nicht punkten, der Gatte isst nicht gern Fisch, der Schwiegersohn auch nicht soooo.. tja..
Ich habe heute Brötchen für Weihnachten vorbestellt und hole sie am 24. ab. Wenn ich sie gleich in die Gefriere werfe und am 25. u. 26. jeweils im Backofen auftaue, sollten sie doch frisch sein, oder?
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 21. Dez 2024, 09:09
von Nina
Mottischa hat geschrieben: ↑20. Dez 2024, 16:29
Gibt es das Rezept zum Pomelosalat irgendwo?
Ich habe es frei Schnauze gemacht, aber es geht in
diese Richtung. Bei mir noch zusätzlich möglichst unreife Mango in Streifen, Erdnüsse statt Cashew, Koriander und Kaffirlimette und Röstzwiebeln.
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 21. Dez 2024, 10:52
von Gartenlady
Mottischa hat geschrieben: ↑21. Dez 2024, 08:26
Ich habe heute Brötchen für Weihnachten vorbestellt und hole sie am 24. ab. Wenn ich sie gleich in die Gefriere werfe und am 25. u. 26. jeweils im Backofen auftaue, sollten sie doch frisch sein, oder?
Bei uns gab es jahrelang morgens im Backofen aufgetaute Brötchen, wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie nicht älter als eine Woche sein sollten, aber Deine vorgesehene Version wird klappen.
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 21. Dez 2024, 23:55
von dmks
Am 24. sind wir voraussichtlich zu sechst. Damit der Abend irgendwie Beschäftigung bietet werden wir einen "heißen Stein" in den Ofen und dann auf den Tisch schieben. Das ist wie Tischgrill - nur eben als Steinplatte.
Am ersten Feiertag früh Eier, Lachs, Leckerlis und mittags...eine Gans!
Am zweiten: Reste; und für mich Karpfen.

Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 22. Dez 2024, 08:32
von Mottischa
Nina und Gartenlady, danke
Vielen Dank für eure Antworten, das ist schon sehr aufschlussreich, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 22. Dez 2024, 12:53
von Mathilda11
Bei uns gibts, nicht besonders traditionell, Wildschweinragout mit breiten Bandnudeln, nächster Tag gebackener Karpfen (das Rezept von Martina mit Szegender Variante findet noch zwischen den Feiertagen statt, die großen Fische sind bei der Fischzucht in der Nähe schon bestellt, freu mich schon drauf) vermutlich mit Kartoffelsalat mit Endivie und einmal noch unklassischer Burger - mit Rindfleisch aus Freilandhaltung, das war beim Erstversuch so überzeugend, daß es diesmal zu Weihnachten wiederkommt..
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 23. Dez 2024, 10:20
von schleigarten
wir sind ja nur zu zweit . . .
tradtionell Hl Abend Kartoffelsalat dieses Jahr mit hausgemachter schlotziger Mayo und Würstchen.
25.
Rouladen aus dem Römertopf in Rotwein mit Wurzelgemüse und Zwiebeln und Knoblauch -
die dry-agen jetzt schon im belüftetem Kühlschrank
26. Salatteller mit Rucola, Endivie, Rotkohl - mit Nüssen und hausgemachter Mayo(Senf)soße
31. wird es, entgegen der Tradition, und mangels Fleischbeschaffung
keinen Rotweinhändler-Topf (eigenes Rezept) geben, dafür Filetsteaks mit einem hausgemachtem
extravagantem Pfeffersößchen.
wenn ich Lust habe, mache ich noch
die schnellste Schokmousse der Welt . . . nur Sahne und Schoki . . .
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 23. Dez 2024, 11:05
von Mottischa
Unser Jäger hat heute Bescheid gesagt, dass er den bestellten Wildschweinbraten vorbei bringt. Nun ja, es ist alles fertig, den gibt es dann eben Neujahr

Ich mache jetzt nicht noch den Braten.
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 23. Dez 2024, 11:09
von Rieke
Wir müssen kurzfristig umplanen, GG hat keine Schlesischen Weißwürste bekommen

. Er ist heute früh quer durch Berlin gefahren, zu dem Metzger, der nach unserer Ansicht die besten Schlesischen Weißwürste verkauft - es gab noch keine, die kommen erst heute Mittag. Geplant waren die Weißwürste mit Lebkuchensosse für heute Abend und den 25., morgen sind wir bei meinem Bruder, Raclette essen.
Vermutlich machen wir am 25. den Tafelspitz, der noch im TK liegt, oder es gibt Wildschweingulasch.
Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 23. Dez 2024, 11:35
von Alva
Die Fischplatte klingt super, Kapernstrauch. Wie machst du die gratinierten Jakobsmuscheln?
Wir sind am 24. bei meiner Mutter, ich bin für den Rindfleischsalat zuständig. Mit Gurkerl, Mais, Gouda, roten Zwiebeln und Kürbiskernöl. Dafür koche ich grad Ochsenschwanzknochen mit Suppengrün, nach vier Stunden kommen die Knochen raus und das Schulterscherzel rein, auch für vier Stunden. Ansonsten gibt’s noch Scampisalat (macht meine Schwester), russische Eier und Räucherlachs.
Am 25. kommen Mutter und Bruder meines Lebensgefährten. Wir wollten eigentlich essen gehen, waren aber mit der Reservierung zu spät und deswegen mache ich jetzt Hendl.

Vorher Rindssuppe.
Am 26. sind wir bei meinem Vater und seiner Frau und es gibt Fischgulasch.
Außer dem Christbaum (schmücken Tochter und Lebensgefährte grad) gibt’s hier keine Weihnachtsdeko. Finde ich nämlich eher furchtbar. Außerdem versuche ich nicht allzu viel zu machen und teile meinen Lebensgefährten auch ordentlich ein. Nicht dass meine Tochter glaubt, dass alles sei Frauensache und sie sei dafür zuständig. Solche versteckten Stereotype können einem später das Leben ganz schön schwer machen

Re: Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 23. Dez 2024, 11:52
von Roeschen1
Hier gibts heute Weißwürste mit Kartoffelsalat,
von meinem Sohn gewünscht morgen,
Rehgulasch mit Spätzle, Brokkoli, Salat, davor eine Kürbis-Orangensuppe,
am 1. Raclette,
am 2. bin ich bei der Mama.