News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025 (Gelesen 24010 mal)
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Ich habe einen Besuch am Samstag auch fest eingeplant!
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
schön, freu ich mich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Immer-grün
- Beiträge: 1528
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Und ewig lockt das Schneeglöckchen. Also mich. Und vor allem jetzt.

Danke für die Ausstellerliste und das Programm.
Ich hoffe, die DB wird mich ans Ziel bringen.

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
na, dann soll die DB sich mal anstrengen! 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Ich fahre leider schon am Freitagabend und am Sonntag zurück, sonst könnte ich dich in Basel mitnehmen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Beim Ausputzen meines Schattenbeets haben sich heute mehr oder weniger unerwartet (hust...) ein paar Lücken aufgetan, wo der üppige grüne Schopf von sommergrünen Farnen stand. Ich glaube, so eine Liste wie die mittlerweile wieder verschwundene von pearl entsteht auch gerade vor meinem geistigen Auge. 

- Immer-grün
- Beiträge: 1528
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Danke, danke, das wäre für dich ein Umweg.
Da ich nicht so häufig Zug fahre, finde ich das eigentlich angenehm entschleunigend. ( Meine damit aber nicht, dass ich irgendwo stecken bleiben möchte!!;))
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Ich habe drei im Wasserglas bewurzelte Steckis von grünweißlaubigem Zimmerhibiskus abzugeben.
Ist mehr Blatt- als Blütenschmuck. Von meinen 3 Pflanzen hatte letztes Jahr nur eine eine einzelne (rote) Blüte. Mal sehn, wie es in diesem Jahr wird.
Ist mehr Blatt- als Blütenschmuck. Von meinen 3 Pflanzen hatte letztes Jahr nur eine eine einzelne (rote) Blüte. Mal sehn, wie es in diesem Jahr wird.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Immer-grün
- Beiträge: 1528
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Du hattest da am Samstag teilgenommen? Und wie bist du zufällig da hingekommen, über einen Anschlag?
Ich finde da aktuell leider keinen Verweis, nur etwas von 2023.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Nein, kam beim Rundgang gerade vorbei und irgendjemand vor dem Teehaus sagte mir, dass gerade eine Führung angefangen hätte.
Da Führungen angekündigt sind, werden dann aber hoffentlich irgendwo Zeiten veröffentlicht. Vielleicht auf der Homepge, oder bei fb.
Da Führungen angekündigt sind, werden dann aber hoffentlich irgendwo Zeiten veröffentlicht. Vielleicht auf der Homepge, oder bei fb.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Immer-grün
- Beiträge: 1528
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Danke, dann also mal abwarten, dauert ja noch ein bisschen. (Spätestens beim Eintritt in den Park könnte man an der Kasse ja auch noch fragen.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Ich meine, irgendwo an oder in der Veranstaltungshalle stand ein Schild mit Hinweis auf die Führungen im Kameliengarten. Ich hatte die auch nicht so richtig auf dem Schirm und bog um die Ecke, als die Führung gerade zu Ende war, aber was ich noch mitbekommen habe, war auf jeden Fall sehr interessant. Bei den bisherigen Besuchen habe ich immer einen ausgiebigen Parkrundgang gemacht, dieses Jahr werde ich einmal mehr auf die Vorträge und Führungen achten.
Und noch ein Tipp: Einige von Euch kennen ja sicher Anne Repnows Buch "Some Snowdrops: A Photographic Ramble", wo knapp 100 Schneeglöckchensorten in Wort und Bild beschrieben sind (leider nur auf Englisch, aber auch mit etwas eingerosteten Englischkenntnissen sollte jeder zurecht kommen). Dieses Jahr gibt es die Fortsetzung "Some more Snowdrops", das kann man bestimmt auch wieder dort kaufen.
Und noch ein Tipp: Einige von Euch kennen ja sicher Anne Repnows Buch "Some Snowdrops: A Photographic Ramble", wo knapp 100 Schneeglöckchensorten in Wort und Bild beschrieben sind (leider nur auf Englisch, aber auch mit etwas eingerosteten Englischkenntnissen sollte jeder zurecht kommen). Dieses Jahr gibt es die Fortsetzung "Some more Snowdrops", das kann man bestimmt auch wieder dort kaufen.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Hat denn schon wer im Plan ob er mitgeht zum Chinesen?
Dann könnten wir mal ne Liste aufmachen ...
Dann könnten wir mal ne Liste aufmachen ...
Il faut cultiver notre jardin!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Ich auch! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.