Seite 2 von 4
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 2. Apr 2025, 16:43
von thuja thujon
Es gab hier mal eine Flasche Topinambur-Schnaps im Vereinsheim. Die hat 40 Jahre überlebt.
Habe Cima di rapa und Brokkoli geerntet.
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 2. Apr 2025, 16:44
von Gänselieschen
Topinamburbrand hatte ich auch mal - schmeckt echt wie das Gemüse - ist aber als Schnaps unfassbar erschreckend
Was machst du mit dem Kohl??
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 2. Apr 2025, 16:49
von thuja thujon
Den gabs klassisch mit Orecchiette. Vorher den Rest von einer Pizza. Die Köche vom Restaurant hatten was übrig gelassen, diesmal nicht mit der getrockneten Salsiccia in Scheiben, sondern normaler.
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 2. Apr 2025, 17:03
von Gänselieschen
Was soll ich sagen - ich habe gerade Hunger - das ist mies

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 19. Apr 2025, 08:40
von thuja thujon
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 1. Mai 2025, 22:43
von Gersemi
Heute den 1. Salat, Eichblatt...da, wo die Lücke ist :

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 12. Mai 2025, 15:11
von Gänselieschen
Salat, Radieschen, Grünspargel
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 12. Mai 2025, 20:06
von erbsengrün
Salat, Radieschen, Schnittlauch
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 13. Mai 2025, 06:10
von Heidelbär
Sorte Romanesco. Dieses Jahr war ich schneller als die schwarze Bohnenlaus. Da der Winter hier dieses Jahr einfach ausgefallen ist, gingen die Pflanzen sehr stark ins Frühjahr.
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 13. Mai 2025, 06:11
von Heidelbär
Den Rest des Jahres werden wir hier Manna suchen müssen und den Morgentau von den Steinen lutschen.
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 13. Mai 2025, 08:28
von Gänselieschen
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 13. Mai 2025, 08:31
von ringelnatz
Heidelbär hat geschrieben: ↑13. Mai 2025, 06:10
Sorte Romanesco. Dieses Jahr war ich schneller als die schwarze Bohnenlaus. Da der Winter hier dieses Jahr einfach ausgefallen ist, gingen die Pflanzen sehr stark ins Frühjahr.IMG_20250513_061011_361.jpg
Ganz toll! Offensichtlich dem mediterranen Heidelberger Klima geschuldet?
Wie kultivierst du? Sind es seit Jahren kultivierte Stauden oder hast du letztes Jahr frisch gepflanzt? Wann? Selbst gezogen oder als Jungpflanze gekauft?
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 13. Mai 2025, 11:53
von Heidelbär
Ja, wir wohnen sehr nah am Rhein südlich von Mainz. Daher sind die Winter mild. Wenn ich mich nicht täusche, hatten wir diesen Winter in einer Nacht einmalig -6 °C, sonst war es milder.
Die Pflanzen (aus Platzgründen nur zwei) habe ich vor drei oder vier Jahren aus Samen gezogen und notgedrungen Anfang letzten Jahres nicht einmal versetzt.
Ein Winterschutz war dieses Jahr nicht nötig.
Ausufernd schlimm ist jedes Jahr der Befall mit der schwarzen Bohnenlaus, die Pflanzen kamen letztes Jahr dennoch zur Samenreife.
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 13. Mai 2025, 12:05
von thuja thujon
Gegen die Blattläuse kann man ja behandeln. Hier gabs auch keine Überwinterungsverluste.
Ich habe vor einer guten Woche 4 ins Vorbeet gesetzt, Sorte ist nicht Romanesco, die wollte nicht keimen. Deshalb Imperial Star. Bin gespannt, ob es für eine erste Herbsternte reicht.
Was wurde geerntet? Cima di rapa, Salat, letzte Spinat. In 2-3 Tagen kommen die Zuckerschoten und Brokkoli dran.
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Verfasst: 2. Jun 2025, 18:37
von Gersemi
Gestern die ersten Zuckerschoten, eigene Petersilie und der erste des nachgepflanzten Salats war auch schon zu ernten.