Seite 2 von 17

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 2. Feb 2025, 16:39
von Starking007
Hab mehrfach Karpaltunnel und Schnappfinger.
Wenn`s orthopädisch nicht stimmt, hilft nur ne OP.
Meine Frage an den Doc vor der OP:
Kann ich mit zuviel Arbeit noch mehr kaputtmachen?
Er: Nein.
Genauso der Orthopäde bei der Schulter: Nein.
Also bis zur OP durchgearbeitet und 8 Tage danach wieder.

Wobei ne kleine Winterpause nicht schadet, also SOFORT!

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 2. Feb 2025, 16:48
von Apfelbaeuerin
Starking007 hat geschrieben: 2. Feb 2025, 16:39 Wobei ne kleine Winterpause nicht schadet, also SOFORT!
Sag ich doch ;) .

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 2. Feb 2025, 17:08
von Acontraluz
Starking007 hat geschrieben: 2. Feb 2025, 16:39 Hab mehrfach Karpaltunnel und Schnappfinger.
Wenn`s orthopädisch nicht stimmt, hilft nur ne OP.
Meine Frage an den Doc vor der OP:
Kann ich mit zuviel Arbeit noch mehr kaputtmachen?
Er: Nein.
Genauso der Orthopäde bei der Schulter: Nein.
Also bis zur OP durchgearbeitet und 8 Tage danach wieder.

Wobei ne kleine Winterpause nicht schadet, also SOFORT!
Die OP würde ich momentan gern noch vermeiden und stattdessen nachts Ruhe mit stabiler Bandage, tagsüber leichte Übungen versuchen.
Am 11. Februar habe ich einen Termin beim Orthopäden. Wenn der sagt, OP muss sein, dann mache ich auch weiter, wenn es eh egal ist. Aber zur Zeit, versuche ich noch mit Schonung.

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 2. Feb 2025, 17:24
von Starking007
OP ist ein Klacks! Li u rechts gut.
(Chirurg ist/war Hobbygärtner)

Bei der letzten Granitleisten-Rettungsaktion hab ich noch zwei Kalkplatten gefunden,
was mach ich blos damit???
Bild

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 2. Feb 2025, 20:32
von AndreasR
Draußen wunderbares Wetter, und man kann krankheitsbedingt nicht, das ist wirklich alles andere als toll. :-\ Gute Besserung, Acontraluz! Und klar, für draußen sitzen sind 3°C etwas zu frisch, aber man kann wirklich wunderbar arbeiten, wenn es a) nicht so nass und b) nicht so windig ist. Heute hat beides gepasst, und es war eine wahre Wonne, derweil die Sonne zu genießen. Ich hätte gerne noch länger gearbeitet, aber heute hat meine Mutter Geburtstag, da bin ich wenigstens zum Kaffeetrinken gekommen.

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 3. Feb 2025, 11:17
von Roeschen1
Starking007 hat geschrieben: 2. Feb 2025, 17:24 Bei der letzten Granitleisten-Rettungsaktion hab ich noch zwei Kalkplatten gefunden,
was mach ich blos damit???
Eine Sitzbank in der Natursteinmauer?

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 3. Feb 2025, 16:19
von Kübelgarten
nix, alles gefroren

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 3. Feb 2025, 16:34
von tomma
Weil der Boden gefroren ist, bin ich ohne einzusinken durch die Beete gekrochen und habe restliche Staudenstängel geschnitten und Moos weggekratzt. Danach noch etwas geschreddert und abschließend Kalk gestreut.

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 3. Feb 2025, 21:11
von Starking007
Nix derzeit,
aber Brennholz geht gut.

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 3. Feb 2025, 22:18
von cat1
Hier war der Boden wunderbar weich und bearbeitungsfähig am Nachmittag. Stichwort – Frostgare. Habe selber nicht erwartet, da -3 Grad in der Nacht, tagsüber - nur +3 C. Ich konnte etliches ausgraben, teilen, gut verpacken und nach D schicken. Insgesamt 5 Pakete. Und weil es so schön war, habe ich die Obstbäume geschnitten und etwas aufgeräumt. Bin derweil zufrieden :)

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 4. Feb 2025, 08:02
von thuja thujon
Die Böden hier sind noch weit weg von Bearbeitungsfähig. Frostgare ist schön dieses Jahr, ab und an Frost bei Wassergesättigtem Boden, besser kanns nicht werden.

Ausgraben, ok, das könnte man hier evtl auch noch. Aber beim zumachen des entstandenen Loches oder sogar beim pflanzen würde man so viel Bodenstruktur kaputt machen, dass ich nicht mal dran denke, dass solche Arbeiten aktuell gemacht werden könnten.

Es bleibt also beim schneiden, häckseln, Grillholz ablängen, Gemüse vorziehen.
Wenn das fertig ist, gehts an die Stauden. Das kann März werden. Vorher steht noch Gehölze veredeln an. Steinobst ist schon fertig.

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 4. Feb 2025, 08:02
von Mottischa
:)

Hier geht nix, alles ordentlich gefroren. Immerhin habe ich endlich mein gesamtes Saatgut sortiert und aufgelistet.

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 4. Feb 2025, 18:15
von AndreasR
Gestern war's ziemlich nebelig und ungemütlich, außerdem war ich erst relativ spät zu Hause, daher fiel die Gartenarbeit flach, heute hatte ich zeitig Feierabend gemacht und war gegen 15:00 Uhr daheim, also nichts wie in den Garten, Häcksler aus dem Gartenhaus geholt, und losgelegt. Nach einer Stunde hatte ich erstmal ziemliche Eisfinger und habe mir dickere Handschuhe geholt, nach zwei Stunden waren dann die Füße eisig, also habe ich noch die Äste vom hinterm Garten gefällten Holunder, der schon sehr in Schieflage geraten war und umzustürzen drohte, nach und nach kleingeschnitten und in den Garten getragen. Sowohl Holunder als auch Tamariske wachsen leider extrem sparrig, so dass das Häckseln recht lange gedauert hat, aber um Punkt 18:00 Uhr war ich fertig, und der große Berg Zweige ist zu einem schönen Haufen mit Häckselgut zusammengeschrumpft. Trotzdem habe ich den Fangkorb vom Häcksler sicher achtmal ausgeleert, es ist also ganz schön was zusammengekommen. :)

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 4. Feb 2025, 18:48
von Allwetter
Der Boden war zwar bei -4 C° gefroren, aber bei diesem schönen Wetter mit Sonnenschein und leichtem Nebel in den Tannenspitzen musste ich einfach irgendwas draußen machen. Nach einer Stunde nur rumlaufen und gucken ( sehr wichtige Tätigkeit übrigens) fand ich heraus, dass die vor 2 Jahren dezimiert geglaubte Zierquitte fröhlich an einer geschützten Hausecke ausgetrieben hat. Dort, im weichen Sandboden kann man noch mit der Schaufel ran. Die ersten Tulpen und Frühjahrsblüher gucken schon aus dem Boden, da musste frau schon etwas aufpassen, dass die Füße zwischen Hauswand und Beet bleiben. Also wurde der kleine Nährstoffsauger rausgerupft. Gerade noch rechtzeitig, bevor sie mir ins Rosenbeet wandert.

Re: Gartenarbeit im Februar

Verfasst: 4. Feb 2025, 20:19
von thuja thujon
Allwetter hat geschrieben: 4. Feb 2025, 18:48nur rumlaufen und gucken ( sehr wichtige Tätigkeit übrigens)
Du untertreibst, das ist mit Abstand die wichtigste Tätigkeit im Garten.
Ich war jetzt 2 Tage nicht vor Ort, da fehlt schon was, auch wenn bei Frost nicht viel passiert.

Häckseln, ich glaub ich häcksle dieses Jahr nur einen Teil und der Rest geht in die Benjeshecke. Mit Häcksler kennenlernen, also auseinanderschrauben, Zeug aus 3 Gärten zusammenkramen, gemütlichen Pausen und Brennholz ablängen war die Aktion letzten Samstag 3 Stunden für 3 Schubkarren Schnitzel mit einem Schubkarren Pommes (Brennholz). ;)
ForestMaster Ahorn.jpeg