
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wald- und Wiesenpilze (Gelesen 33742 mal)
Re:Wald- und Wiesenpilze
Na, da wollte ich ich gestern auch mal nachschauen und ein paar Fotos machen.Zum Auftakt eine Gruppe Steinpilze 

Re:Wald- und Wiesenpilze
Doch dann hat es mir wirklich fast den Atem genommen.An diesem Streifen habe ich auf ungefähr 150 m Länge 6,5 kg wurmfreie Steinpilze fast im Akkord geschnitten. (Zum Glück befinden sich im Fotorucksack für ‚Notfälle’ meistens auch ein oder zwei Stoffbeutel, und ein Taschenmesser habe ich sowieso immer dabei)Und wie üblich habe ich mir ein paar Zecken eingefangen, dieses Mal sieben.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wald- und Wiesenpilze
oh lecker, bin gespannt auf das wochenende..ob ich auch mal wieder was finde.ich hab letztes gedacht, mich trifft der schlag.war vor ca. 2 wochen in der markthalle.100 gramm steinpilze 4,60 euro....
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wald- und Wiesenpilze






Re:Wald- und Wiesenpilze

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Wald- und Wiesenpilze
Heute haben wir mal ein paar Wälder durchstreift, aber Pilze zum sammeln gab es nicht. Gesehen haben wir Habichtspilz, Boviste, Knollenblätterpilze, einen Tintenfischpilz, ein paar Täublinge, 4 Pfifferlinge und ein paar Maronen, die jedoch ziemlich matschig waren. Also nichts zum sammeln. Kaum zuhause habe ich bei uns am oberen Hang 2 Champignons gesehen, die werde ich morgen zum Salat geben. Warum bin ich stundenlang durch Wälder gelaufen??Aella, gabs bei Dir eine leckere Pilzmahlzeit?
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Wald- und Wiesenpilze
heute eine schöne krause glucke gefunden.gruß
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wald- und Wiesenpilze
jaaa, gab es! voller erfolg! ;Dhab fleissig bilder gemacht..die gibts dann morgen.ca. 1kg steinpilze3 riesen parasolediverse pfifferlingediverse stäublingemaronenflockis und noch 2 andere röhrlinge von denen mir gerade der name entfallen ist.morgen mehr dazu :)ich sag nur mjjaaaaam
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wald- und Wiesenpilze
so..bilder sind komprimiert und hochgeladen.es kann losgehen. ein kleiner auszug der fotos.leider kann ich nciht alle pilzfotos zeigen, da mein galeriespeicher fast voll ist.deswegen hier mal nur die "essbaren".gemütlich, nach dem frühstück, samstag so gegen 11 ging es los.korb, messer und foto geschnappt und hinaus in die natur.ale erstes auf altem, halb vermoderten holz ein paar birnenstäublinge gefunden.diese müssen noch klein und knackig sein.zur probe einen aufschneiden, falls er innen noch ganz weiß ist, kann er gegessen werden.wenn sie älter werden, wird das weiße innen braun, erst pampig, dann irgendwann zu feinen pudersporen, daß durch eine öffnung oben am pilz heraus pufft.
ein stück weiter flaschenstäublinge.diese zeichnen sich durch feine griesige stacheln aus.auch diese sind lecker, solange sie noch jung sind.
maronenröhrlinge!lecker!ab in den korb.
was vergirgt sich da unter den bäumen? fast hätte ich ihn übersehen.ein riesengroßer parasol.
da steht er! ein steinpilz. und dies sollte nicht der letzte fund gewesen sein.
mein fundstück der woche.ist er nicht wunderschön?
desweiteren noch 2 flockis, eine hand voll pfifferlinge und 2 rauhfußröhrlinge gefunden.was daraus wurde?schaut einfach in die "gartenküche" :)hier noch zwei impressionen...eine riesenschnecke. ungelogen bestimmt 15-20 cm lang.in meinem garten lieb ich sie ja nciht so sehr, aber diese fand ich einfach nur schön.
hach, wie lange hab ich kein reh mehr gesehen.einfach schöne tiere...
es war ein herrlicher vormittag.3 stunden unterwegs und ich hätte noch ewig weiterlaufen können...beim pilze sammeln vergeht die zeit wie im fluge...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wald- und Wiesenpilze
Schön Marion, da hattest Du ja wirklich viel Sammlerglück.
Ich gehe evtl. am Mittwoch nochmal los, vielleicht wirds ja da was. Irgendwie hab ich wohl seit dem Umzug das Problem, dass ich die "guten" Reviere hier noch nicht kenne.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Wald- und Wiesenpilze
Da ich noch ein paar Pilze zum Trocknen brauchte, bin ich am letzten Samstag noch einmal losgezogen. Ein paar neue Stellen habe ich entdeckt, aber die fast schemelgroßen Steinpilze überließ ich weiterhin den Schnecken und Maden. Meine 3,5 Kilo Steinpilzbeute war ein Bruchteil dessen, was dort so rumstand. Gesehen, aber nicht gesammelt: Goldröhrlinge, Rotfußröhrlinge, Maronen, Flockenstielige HexenpilzeAm Sonntag gab es dann noch 15 Parasole für uns Hungerleider.Der Auftakt der diesjährigen Pilzsaison wird für mich zu den ‚weißt-du-noch-damals-als-wir…Erlebnissen gehören.
Re:Wald- und Wiesenpilze
Soeben an einer Freifläche im Vorbeifahren ein paar Schopftintlinge entdeckt. Stimmt mich hoffnungsfroh für morgen, da habe ich wieder Zeit Wälder zu durchstreifen. Generell scheint es hier in der Gegend mit den Pilzen erst so langsam loszugehen, auch andere pilzkundigere Sammler haben hier noch nicht viel Erfolg gehabt bis jetzt.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Wald- und Wiesenpilze
ich rücke heute auch noch aus in den wald...mal sehen was sich finden lässt. angeblich ein maronen-gebiet....und parasol natürlich werde auch berichten
Re:Wald- und Wiesenpilze
ich habe auch noch eine kleine Stippvisite gemacht, fast nur alte Maronen und Goldröhrlinge gesehen.
Re:Wald- und Wiesenpilze
und wenn ihr vom Pilzesammeln kommt, nicht vergessen: Zeckenkontrolle