News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Säulenobst - hat jemand Erfahrung? (Gelesen 77901 mal)
Moderator: cydorian
Re:Säulenobst - hat jemand Erfahrung?
Achja, die Sorte, die ich habe heißt Ballerina (oder Polka? Eins ist der Apfelname, der andere ein Markenname). Sie schmecken mir gut, knackig und bis Weihnachten/Januar gut lagerbar. Der Geschmack ist ziemlich Mainstream, also nicht verkehrt aber auch nicht sensationell aromatisch.
Re:Säulenobst - hat jemand Erfahrung?
Hallo EvaIch hab den Baum noch nie gedüngt.Er steht aber in einem Beet, dass ich im Frühjahr mit Kompost versorge.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Säulenobst - hat jemand Erfahrung?
Ballerina = Markenname, "Polka" = SorteDie neuen Säulenäpfel (von Häberli gezüchtet) haben den Markennamen Artus Sagenda Trees, die Sorten heißen "Pompink - Ginover" und "Pomforyou - Lancelot". Sie sollen schorfresistent sein. Allerdings haben meine alten aus der ersten Generation auch kein Problem damit.Der Geschmack meiner Äpfel ist entweder zitronensauer oder mehligfad, je nachdem wann wir ernten. Wenn ich einen Garten hätte würde ich wohl eher Spalierobst pflanzen. Mein Großvater hat 30 Jahre alte als Spindeln gezogene "Golden Delicios", die wunderbar schmecken.Liebe Grüße, Barbara
Re:Säulenobst - hat jemand Erfahrung?
Hallo TapirGeblüht hat er im ersten Jahr.Damals konnte ich auch 2 Äpfel ernten, aber seitdem nichts mehr.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Säulenobst - hat jemand Erfahrung?
Hallo ebbieIch hoffe Du hast recht.Ich hab echt schon überlegt, ob ich den Baum nicht einfach rausmache.Vielleicht sollte ich ihm mal direkt sagen, vielleicht trägt er dann nächstes Jahr

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Säulenobst - hat jemand Erfahrung?
Ich habe keine Ahnung warum sie nur jedes 2 Jahr tragen. Vielleicht gibt sich das noch sind ja noch jung.@Diptam: wieso fruchten die Apfelbäume nur jedes 2. Jahr? Bei Säulenäpfeln war mir Alternanz bisher nicht bekannt. Ich dachte, daß der Vorteil der "Fruchtstecken" jener ist, daß sie sich selbst befruchten können und jährlich tragen.
Grüße Diptam
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:34
Re:Säulenobst - hat jemand Erfahrung?
Hallöchen,genau SO wie bei Dir a.d. Foto,so sieht mein 2jähriger Säulenapfel auch aus und ich hoffe, er wird noch. Hast Du denn auch so viele eingerollte Blätter die denBaum evtl. kränkeln lassen?!. Diese eingerollten Blätter entfernte ich schon im Frühling wo es mir als Erstes auffiel, aber zu 75% sind die Blätter ja gut, aber der Rest, da ist es kompl. zusammel gerollt, als ich diev. mal aufrollte, da kamen so kleine Asseln raus, keine Raupen oder so.......aber ich denke dann so, wenn ich die gerolltenBlätter alle wegmachen würde, dann würde diese Asselsorte doch trotz allem die noch guten Blätter belagern, und so lies ich es so wie es derzeit ist.......kennst Du das denn auch?!HalloIch hab heute meinen seit 4 Jahren Apfellosen Baum fotografiert.Er wächst und wächst nur Äpfel bekommt er keine.

...gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden......