Seite 2 von 2
Re:Gemeiner Insektenstich!
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:01
von Diptam
Ich kann nachfühlen wie es dir geht. Bienen und Wespenstich sind mir egal, die sind am anderen Tag vergessen von Bremsenstichen hab ich die nächsten 2 Wochen was. Glücklicherweise hab ich aber keine Kreislaufprobleme nur Hühnergroße Beulen, die sich meist entzünden und auch noch kleine Narben hinterlassen ohne das ich kratze. Wenns in der Nähe von Gelenken ist ists besonders schlimm.
Re:Gemeiner Insektenstich!
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:05
von brennnessel
Gibt es diese Riesendinger bei euch häufig? Bei uns gibt es kleinere Bremsen, sind aber auch lästige Viecher, die mir im Sommer das Garteln manchmal verleiden! Ich habe deine in einem finnischen Naturführer gefunden, Irisfool.LG Lisl
Re:Gemeiner Insektenstich!
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:05
von Irisfool
kannst du hellsehen? Am Fussgelenk!
Re:Gemeiner Insektenstich!
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:10
von Irisfool
Brennnessel, du, die war ja gar nicht so gross, wie wir sie hier gewöhnt sind,darum habe ich ja auch erst gezweifelt und sie in's Forum gestellt. Aber die Auswirkung war 100 pro "bremsig". Wieder um eine Erfahrung reicher: Es gibt auch geräuschlos Bremsen.( meine keinesfalls die vom Auto!)

Re:Gemeiner Insektenstich!
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:53
von L_ouise
Irisfool, Du bist echt cool!!!Bei bekannter Allergie sollte man ja eigentlich schon zum Arzt gehen, gell

!!Spaß beiseite, ich wurde in meinem Leben sehr, sehr selten von Wespen gestochen. Dies auch nur in jahrenlangen Abständen - beim letzten Mal zeigte sich, daß ich plötzlich allergisch reagiere. Ist schon ein wirklich großer Vorteil, dies zu wissen.
Re:Gemeiner Insektenstich!
Verfasst: 23. Aug 2005, 23:53
von Equisetum
Von Bremsenstichen bekomme ich auch immer mords-Schwellungen, von denen ich bis zu zwei Wochen lang was habe. Blöderweise merkt man den Stich einer Bremse erst, wenn sie den Rüssel spült, kurz vor dem oder beim rausziehen. Da hilft nur, auf der Hut zu sein. Ich warte immer, bis sie sich gesetzt haben, dann noch zwei Sekunden und dann - patsch! - sie können dann nicht so schnell weg. Prickelt auch, aber eher wohlig.