Seite 2 von 2

Re: Was knabbert da an meiner Maulbeere?

Verfasst: 10. Jun 2025, 22:40
von mora
Erstmal wieder danke für eure Antworten. Finde es super das dermaximilian sogar die KI damit gefüttert hat - danke dir dafür und für dein erstes Posting. 2-3 Glanzkäfer könnten auch passen.
Blau sind die nicht wirklich, eher braun-schwarz. Denke Prachtkäfer passt nicht ganz, der ist zu schick - "meiner" ist ganz normal.
Ein auf dem Rücken liegender Käfer habe ich fotografiert, habe leider keinen besseren Zoom.
Was ich dagegen machen könnte weiß ich auch noch nicht aber wenn der wirklich nicht gut fliegen kann und das Larvenstadium als Drahtwurm in der Erde ist dann könnte ich es zumindest mal mit Leimringen versuchen. Paar Tagetes pflanzen oder Nematoden.

Re: Was knabbert da an meiner Maulbeere?

Verfasst: 10. Jun 2025, 22:49
von mora
Hier noch einer auf einem Feigenblatt.
Werde mal 2-3 fangen und damit zur Raiffeisen, vielleicht kennen die den Käfer.

Re: Was knabbert da an meiner Maulbeere?

Verfasst: 11. Jun 2025, 00:16
von mora
Ich war heute abend nochmal kurz im Garten, bevor ich heim wollte fliegt mir ein Insekt ins Auge, das hat voll gejuckt/gebrannt. Hab ein paar mal versucht es raus zu bekommen, bin dann mit Schmerzen im Auge heimgefahren, Auge ausgewaschen dann war erstmal ok. Jetzt gehe ich wieder ins Bad um nach meinem Auge zu schauen und was sehe ich - so ein :-X -Käfer. Ist mir doch tatsächlich so ein Ding ins Auge geflogen ::)

Re: Was knabbert da an meiner Maulbeere?

Verfasst: 11. Jun 2025, 20:31
von Hyla
Der dachte, daß wär' ne leckere Frucht. Litschi vielleicht? ;D

Nee, ich kann's nachfühlen, das ist extrem unangenehm. Ich mußte sogar mal einen Nachbarn in die Augenklinik fahren, weil er sich was beim Rad fahren eingefangen hatte und das Weiße im Auge blutrot war. :-X

Re: Was knabbert da an meiner Maulbeere?

Verfasst: 11. Jun 2025, 20:53
von Starking007
Sieht aus wie einer aus der Richtung Schnellkäfer.
Legt man die auf den Rücken, dann schnalzen sie irgendwann davon...
Ich kann mir den nicht als Schädling vorstellen, aber ich weis es nicht.

Re: Was knabbert da an meiner Maulbeere?

Verfasst: 12. Jun 2025, 17:31
von mora
Ich war heute bei der Raiffeisen, die konnten mir auch erst nicht helfen aber sie haben mir eine Telefonnummer gegeben (bzw drei).
Den ersten habe ich heute erreicht, habe ihm eine mail mit den Bildern geschickt und gesagt das hier auf Schnellkäfer in richtung Agriotes acuminatus getippt wurde, das war seine Antwort:


Vielen Dank für Ihre E-Mail und die sehr guten Bilder. Der Käfer auf den Bildern entspricht genau der Beschreibung von Agriotes acuminatus – Größe und Farbe.

Daher besteht keine langfristige Gefahr für Maulbeeren, da sie die Beeren derzeit als Nahrungsquelle nutzen, um sich auf die Eiablage vorzubereiten. Die Larven sind für Früchte ungefährlich, da sie sich im Boden entwickeln. Ich gehe davon aus, dass sie in wenigen Tagen verschwunden sein werden.

Leider gibt es auch bei starkem Befall keine zugelassenen Mittel zur Behandlung dieses Insekts.


Werde die Tage mal noch bei einer der beiden anderen Telefonnummern anrufen (beide ähnliche Nummern...) und mich ganz dumm stellen und nichts von der vermutung von Hyla sagen. Falls die etwas anderes sagen werde ich es euch wissen lassen.

Nochmal danke an alle und special thx to Hyla ;)

btw Leimring hilft nicht, die können besser fliegen als gedacht ::)