News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Banane eingefroren (Gelesen 410 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4558
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Banane eingefroren

Lady Gaga » Antwort #15 am:

Nein, die müssen nicht zum Boden abfrieren. Ich hatte ja schon den starken Stamm blühend und danach abgestorben. Da wuchs einer neu hoch, daher meine Vermutungen, warum es jetzt keine neuen Austriebe gibt. Fehlender Dünger wäre auch eine Idee. ::) :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28813
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Banane eingefroren

Mediterraneus » Antwort #16 am:

Wenn einer wächst, wird wohl die Energie in den einen gesteckt und der wird groß, bis er wieder nach der Blüte absterben muss.

Wird der Austrieb an der Basis ständig 'gestört' durch Frost, ist die Pflanze gezwungen, viele Neben augen zu bilden.
Die dichten Büsche hier im Ort sind anfangs nicht hoch, dafür breit.
Aber Futter und Wasser braucht sie wohl ausreichend
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4558
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Banane eingefroren

Lady Gaga » Antwort #17 am:

Interessante Theorie. ::) Das wäre durchaus ein Experiment wert, derzeit sind ohnehin Palme und Banane gleich hoch. Habe nicht einmal ein aktuelles Foto, wo man die Banane sieht, ist immer von der Palme abgedeckt.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21449
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Banane eingefroren

Gartenplaner » Antwort #18 am:

Also meine ist jetzt erst 2 Jahre alt und fing mit einem Stämmchen von 50cm an 8)
Und hat jetzt 4 oder 5.
Und im Zuge des Einpackens hab ich unten nochmal nachgeschaut - und 3 dicke weitere Ausläuferaustriebe entdeckt, die neue Stämme werden wollen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass nächsten Herbst die Popup-Röhre über alle Stämme nicht mehr drüber passt.
Ich hab schon im Notizbüchlein vermerkt, eine weitere Vliesschutzhaube in 240cm hoch und 200cm Durchmesser zu ordern (oder vielleicht doch besser gleich in 280x300 🤔)
Der Gartenraum befindet sich an einer Stelle meines Gartens, die einerseits von sich aus recht gut feucht bleibt - auch in den klimawandelbedingten extremen Dürrejahren - und andererseits auf einer Fläche liegt, die noch bis 2010 Mieter-Gemüsegärtchen war, ich vermute kräftige Düngung in der Zeit und mein Boden „speichert“ das ewig.
Ich hab da noch nie gedüngt, trotzdem wird das Arundo seit 8 Jahren immer 5-6m hoch.
Zuletzt geändert von Gartenplaner am 22. Nov 2025, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4558
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Banane eingefroren

Lady Gaga » Antwort #19 am:

Hab ein Foto vom Mai gefunden.
Bild
Links die Palme, und zu nah dran wächst rechts die Banane. Ich hatte gehofft, dass sie sich selbst mit Ausläufern wegbewegt, wenn es zu eng ist. Aber vielleicht kommt da jetzt wirklich der verdichtete Boden ins Spiel, den ich zu knapp aufgegraben und verbessert habe. :-[ Sicherheitshalber habe ich heuer eine Babybanane ein bischen weiter weg gepflanzt, die ist schon gut gewachsen. ;D
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21449
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Banane eingefroren

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Hm, das sieht mir auch recht wenig sonnig aus :-\
Meine hat den ganzen Tag ziemlich viel Sonne, nur morgens beschattet durch das Gras.
Die Eibenhecke steht im Norden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4558
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Banane eingefroren

Lady Gaga » Antwort #21 am:

Das obere Foto zeigt die Morgensonne, das Bananenblatt ist schon in der Sonne.
Sie hat also Sonne bis zum späteren Nachmittag. Habe inzwischen auch eine wuchernde Rose auf der Pergola abgeschnitten, die wucherte schon in die Palme, dabei soll sie die Werkstätte dekorieren.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten