News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Rose kommt denn noch? (Gelesen 11518 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Martha » Antwort #15 am:

Hallo ihr!Das ist bei mir so, ich habe noch nie Rosen bestellt! :-[ Ich habe erst 25 Rosen in meinem Garten, also euch gegenüber einen riesigen Aufholbedarf. Mit dem Virus infiziert komm ich heuer um eine Rosenbestellung nicht herum. Meine Liste ist endslang. Ich muss ja zuerst noch viele "Muss unbedingt Habenrosen" pflanzen. Jetzt ergibt sich die Schwierigkeit, dass ich schon Platz habe, aber einfach nicht weiß, wie ich zusammenstellen soll. Soll ich mehr nach Sorten oder nach Farben oder nach Blütezeit oder... ??? Es ist so viel zu beachten, auch noch die Wuchshöhe und der Standort.Auf meiner Liste stehen zur Zeit: Rose de Resht, Souvenir de Docteur Jamain, Charls de Mills, Prosperyti, Penelope, Barbara Austin, Sharifa Asma, Gertrude Jekyll, Stanwell Perpetual, Tuskany, Charls de Mills, Nur Mahal, Comtesse de Murinais. (Habe jetzt nur einige aus der Liste genannt).Wo bestellt man nun diese Rosen? Ich habe mir ja vorgestellt, dass ich alle bei einem Anbieter bestelle. Im Forum lese ich aber, dass es auch wichtig ist, wo die Rose herkommt. Was ratet ihr mir?Liebe Grüße Martha
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Beate » Antwort #16 am:

Och, Raphaela, wer weiß, wie es dieses Mal mit Guillot läuft :), und die beiden Rosen kann man ja auch gut 2 x im Garten haben.Leider kommt Clothilde nicht, gestern nachmittag kam die Auftragsbestätigung von André Eve (ich kriege leider diverse Rosen auch nicht - war ja nicht anders zu erwarten :()VLG - Beate
VLG - Beate
Raphaela

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Raphaela » Antwort #17 am:

:'( Ooooh, wie schaaade. Dann muß ich ja doch noch bis zum Herbst warten...Irgendwie haben die ganzen Rosenschulen scheinbar einige Trends (z.B. zu weißen Rosen) verpennt und in den letzten Jahren viel zu wenig veredelt. - Oder kriegt ihr immer alles, was ihr bestellt????
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose kommt denn noch?

steffi » Antwort #18 am:

Martha: Ich habe nur 20, also bist du mir schon voraus ;DEinen Anbieter kann ich dir nicht nennen, ich habe bisher bei verschiedenen bestellt (Schultheis, Lützow, Jensen) und war zufrieden. Dieses Jahr fahre ich zu Schmid nach Memmmingen, bei ihm kann man auch online bestellen.Für das Frühjahr möchte ich :Mrs. John Laing, rosa moyesii und noch zwei weitere, für die ich mich noch nicht entschieden habe. Eine soll eine weiße werden, am besten dieultimative weiße Rose. Nur habe ich schon soviele auf meiner Liste, dass ich mich nicht eintscheiden kann. Erst dachte ich an eine weiße Remontantrose, aber da haperts ja wohl mit Duft :( - vielleicht wirds ja Botzaris oder Unique Blanche oder was ganz seltenes, bloß was ??Die zweite soll im Topf auf die Terrasse, wahrscheinlich werde ich die "vor Ort" erschnuppern, denn sie soll umwerfend duften !LG von Steffi
Raphaela

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Raphaela » Antwort #19 am:

...Kommt drauf an, was du dir vorstellst und wie groß der vorgesehene Platz ist, Steffi. Es gbt gaaanz viele, auch welche,die noch relativ selten sind ;)Botzaris ist auch wunderschön, allerdings, zumindest im Aufblühen, nicht weiß, sondern sehr zart rosa, duftet toll.Unique Blanche oder Vièrge de Cléry (halte ich für identisch)remontiert bei gutem Standort und genug Futter, wird aber ziemlich groß (meine kriegt im Frühling ein Gerüst zum Klettern).
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Beate » Antwort #20 am:

Martha, keine Sorge, da kommen noch gaaaaanz viele Rosen dazu, ich hatte zu Beginn nur 6 Rosen bestellt und habe jetzt 480 ;D. Kommt darauf an, wie groß der Garten ist und was Dir wichtig ist, bei mir gibt es schon unterschiedliche Farbbeete, ich mag es ganz gern, wenn nicht alles identisch ist und es gibt Tage da mag man ja auch die eine oder andere Farbe. Es ist auch wichtig, wann Du etwas vom Garten haben willst. Wenn Du nur nach Feierabend in den Garten kannst, sind helle Farben ganz schön, besonders weiße Blumen leuchten in der Dämmerung :D.Die meisten meiner Rosen sind von Schultheis, Weingart, Jensen (vor allem die ersten), Austin und Lützow, einige sind auch von rosarot, Guillot und André Eve. Auch da kommt es auf's Sortiment. Wichtig ist natürlich auch, dass immer etwas blüht. Ich habe z. B. sehr viele 1 x blühende Rosen in den Beeten, aber überall zwischen diesen sind auch öfterblühende Rose, damit es nach der üppigen Blüte nicht zu langweilig aussieht.VLG - Beate
VLG - Beate
Raphaela

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Raphaela » Antwort #21 am:

Ich versuch mal, ein Bild von Vièrge de Cléry einzustellen.Die "ultimative" weiße Rose hab ich auch noch nicht gefunden,dafür gibt es zu viele schöne in dieser Farbe...Aber Vièrge deCléry gehört in dieser Größe auf jeden Fall auch zu meinenLieblingen (obwohl Blanchefleur und die weißen Albas z.B. auch sehr schön sind...)
Dateianhänge
Vierge_de_Clery.jpg
Vierge_de_Clery.jpg (61.63 KiB) 446 mal betrachtet
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Beate » Antwort #22 am:

Vierge de Clery ist bei den weißen wirklich ein "Muss", es ist schwierig "DIE" weiße Rose zu benennen. Wie groß darf sie denn sein? Blanchefleur liebe ich z. B. persönlich sehr:
Dateianhänge
Blanchefleur2.jpg
VLG - Beate
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Martha » Antwort #23 am:

Beate, wenn ich das so lese, sieht alles ganz einfach aus. :) Aber bis so ein Farbbeet konzipiert und aufgebaut ist, braucht es sicher viel Gespür und Kenntnis. Mal sehen, wie ich das hinkriege. Sicher muss ich einiges umpflanzen oder sogar rausschmeißen (wird dann verschenkt, oder ist vergreist) um Platz für viele Rosen zu schaffen, die bei mir noch einziehen werden. :D Mal sehen wie das raue Klima in Sterzing meinen Rosen bekommt, davon hängt vieles ab. Liebe Grüße Martha
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Beate » Antwort #24 am:

Martha, das geht leichter als man so gemeinhin glaubt, man entwickelt ja auch ganz langsam das eigene "Farbwohlfühgefühl". Sehr schön ist ja z. B. die Kombination von Weiß und Blau.VLG - Beate
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Beate » Antwort #25 am:

Nanu, auf meiner Liste standen ja bisher nur die Rosen, die ich für's Frühjahr bestellt habe, ts. Im Herbst kommen hoffentlich:Frl. Octavia Hesse, clbg. Jackie, Highfield, Sappho, Mühle Hermstorf (der 3. Versuch, sie zu bekommen), Alsterufer, Caroline de Sansal, Celine Dubos (die erste ist leider verstorben :'(), Jeanne Masson, Bouquet Parfait, Katie, Princesse Marie Adelaide de Louxembour, Regeierunsrat Rottenberger (was für ein Name!!!), Alessa, Clbg. Mrs. Herbert Stevens, Mary Lovett, Rival de Paestum, Flocon de Neige, Laure Davoust (vielleicht ja dieses Mal die richtige), Treasure Trove (die erste wollte auch nach 4 Jahren nicht blühen >:() und Meteor (hoffentlich dieses Mal die Noisette).Viele gierige GrüßeBeate
VLG - Beate
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose kommt denn noch?

steffi » Antwort #26 am:

Da schaue ich ein paar Tage nicht ins forum und schon habt ihr nette Antworten geschrieben...:D@Beate: an den Herbst denke ich noch gar nicht ;D vielleicht schaffe ich es dieses Jahr nach Sangerhausen und dann werde ich wohl ziemlich viele Wünsche haben ...Zu der gesuchten weißen Rose: sie bekommt einen Platz im Gemüseeck zwischen 2 Beeten, sollte daher also nicht zu breit werden und nicht gar so stachelig; der Platz ist von 2 Seiten geschützt; wichtig wäre Duft und am liebsten was selteneres.Habe auch noch Blanche de Belgique auf meiner Liste, aber irgendwo stand, sie wäre schwierig (was immer das auch heißen mag). Auf Botzaris bin ich gekommen, weil ich noch keine Damaszenerrose habe, Blanchefleur sieht auch sehr schön aus, wie groß wird sie und wie ist der Duft ?@Raphaela: Vierge de Clery scheint mir doch etwas zu groß für meinen Standort, aber ich werde sie auf jeden Fall auf meine Wunschliste setzten ! Gruß von Steffi
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Welche Rose kommt denn noch?

KarinL » Antwort #27 am:

Auf meiner Wunschliste für dieses Jahr stehen Ashwednesday, Meg, endlich mal die richtige Cafe, Bougainville, L'Abundance, Souvenir de J.Mermet, Clb. Paul Lede, Clb. Lady Hillingdon und 2-3 gelbe Noisettes, noch nicht entschieden.So langsam nmuß ich wohl auch mit Töpfen anfangen...Grüße Karin
Raphaela

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Raphaela » Antwort #28 am:

Wenn Vièrge de Cléry zu groß ist, ist es Blanchefleur leider auch...Botzaris und Mme Zoëtmans bleiben etwas kleiner und duften auch toll, sind aber nicht unstachelig...In dieser mittleren Größe fallen mir spontan noch Blanc de Vibert und White Jacques Cartier ein.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose kommt denn noch?

Beate » Antwort #29 am:

Wenn Sie nicht so groß werden darf, wäre Blanchefleur wohl wirklich nicht geeignet, wenn die ausgwachsen ist, würde es sehr eng werden. White Jacques Cartier wäre tatsächlich geeignet und sehr breit verbreitet ist sie auch nicht:
Dateianhänge
White_Jacques_Cartier.jpg
VLG - Beate
Antworten