
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Viiiiiele Anfängerfragen! (Gelesen 2261 mal)
Re:Viiiiiele Anfängerfragen!
Noch ein paar Seiten zum Anschauen: www.rosen-shop.com www.rosenposten.dkwww.david-austin.comAlternativ kannst Du auch mal bei einer Rosengärtnerei in Deiner Nähe vorbeischauen...da sieht man die Schönen sozusagen live.Manchmal ist das ganz sinnvoll. Perdita sieht zum Beispiel auf Bildern meist rosa aus, bei mir ist sie apricot und gar nicht erwünscht in der Farbe. Leider blüht sie wie verrückt und ist super-gesund, ich kann sie einfach nicht rausschmeißen...Auch die Elfe ist so ein Kandidat. Als "cremegrün" wollt ich sie unbedingt haben und nun blüht sie in gelblichen Tönen. Ebenso wie oben ist sie zu üppig um sie zu entfernen.Dabei hängt mein Herz an allen anderen Farben außer gelb und apricot.... 

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!
morgen radieschen!ach jetzt verstehe ich deinen standpunkt...ist ja gut, dass nicht alle den gleichen geschmack haben, oder? genau das, was dir nicht gefällt, ist das was mir am meisten zusagt; kunsterbunt und durcheinander - ein mix aus formen und farben...nur eine farbe hab ich nicht im garten und das ist blau...grußcornelia
Re:Viiiiiele Anfängerfragen!
Setina und Findling:Ja, glücklicherweise sind nicht alle Geschmäcker gleich.... ;)Setina, danke für die Links!
Viele Grüße - Radisanne
- Sossenteufel
- Beiträge: 169
- Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
- Kontaktdaten:
Re:Viiiiiele Anfängerfragen!
Hallo Radieschen, das "Problem" (oder vielleicht grade das Spannende) an vielen apricotfarbenen Rosen ist die Unberechenbarkeit der Farbe. Mal ganz pfirsichfarben, mal rosa, vielleicht im Verblühen weiß... das macht es allerdings nicht einfacher, sie nebeneinander stehen zu haben. Vielleicht will die eine grade rosa, die andere orange
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es einen Zaun, an dem du einen Rambler langziehen könntest, schau dir doch mal Alchymist an. Toller Duft, tolle Farbe. Gloire de Dijon hat auch einen UMWERFENDEN Duft, ist aber etwas heikel. Desprez A Fleur Jaune wär vielleicht was für deinen Bogen? Sträucher: Penelope könnt ein schöne "Puffer" zwischen zwei kräftigeren Apricots sein. Danae könnte genau deine Kragenweite sein: http://www.rosenfoto.de/Rosen_jpgs/D-L/ ... h.htmlSuch mal nach mehr Pemberton-Moschatas, schöen Farben dabei!Eine wunderbare Seite für dich zum Stöbern: www.rosenfoto.de , du kannst auch nach Farben sortieren lassen. Ebenso www.classicroses.co.uk :-) Ich habe kürzlich eine cremeweiße Buddleja mit apricotfarbenen Blütenstengeln gesehen, die würde auch gut in deine Sammlung passen. Den Namen muß ich rausfinden. An was für Begleitstauden hast du gedacht?lg sossenteufel

Re:Viiiiiele Anfängerfragen!
Och neeee, auf die ist wohl kein Verlass bzgl. Farbe....Hallo Radieschen, das "Problem" (oder vielleicht grade das Spannende) an vielen apricotfarbenen Rosen ist die Unberechenbarkeit der Farbe. Mal ganz pfirsichfarben, mal rosa, vielleicht im Verblühen weiß... das macht es allerdings nicht einfacher, sie nebeneinander stehen zu haben. Vielleicht will die eine grade rosa, die andere orange![]()

Den gibt es noch nicht, aber hofefntlich kann ich das bald realisieren!Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es einen Zaun, an dem du einen Rambler langziehen könntest, schau dir doch mal Alchymist an. Toller Duft, tolle Farbe.
Was heißt heikel?Gloire de Dijon hat auch einen UMWERFENDEN Duft, ist aber etwas heikel. Desprez A Fleur Jaune wär vielleicht was für deinen Bogen?
Uiuiui, über Begleitstauden hab ich mir noch nicht sooo viele Gedanken gemacht, wobei ich auch der Meinung bin, dass da nicht zuviel anderes dazwischen sein soll!Aber danke für die Links....Ich geh mal stöbern!Sträucher: Penelope könnt ein schöne "Puffer" zwischen zwei kräftigeren Apricots sein. Danae könnte genau deine Kragenweite sein: http://www.rosenfoto.de/Rosen_jpgs/D-L/ ... h.htmlSuch mal nach mehr Pemberton-Moschatas, schöen Farben dabei!Eine wunderbare Seite für dich zum Stöbern: www.rosenfoto.de , du kannst auch nach Farben sortieren lassen. Ebenso www.classicroses.co.uk :-) Ich habe kürzlich eine cremeweiße Buddleja mit apricotfarbenen Blütenstengeln gesehen, die würde auch gut in deine Sammlung passen. Den Namen muß ich rausfinden. An was für Begleitstauden hast du gedacht?lg sossenteufel
Viele Grüße - Radisanne