Seite 2 von 16

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 08:03
von ronja
Hallo KarinBlack Seaman, kannst Du von mir haben, wenn Du Interesse hast, schick mir Deine Adresse;Allerdings kein fermentierter Samen :-\LG Heidi

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 08:21
von berta
ich biete samen (nicht fermentiert) von paradeisern "omas liebling".ausserdem samen von neuseeland-baumspinat.adr. bitte per PN an mich, lieferung erfolgt ;)lg.b.

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 08:57
von Wirle Wupp
Hallo Karin,Black Seaman, kannst Du von mir haben
Hallo Heidi, mach einfach ein paar Körnchen mehr in meinen Umschlag. Ich treffe mich bald mit Huschdegutzje, dann können wir teilen.Spart Porto ;D ;D ;D

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 08:59
von ronja
Das machen wir so!!!LG Heidi

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 09:08
von lonesome
ich bin neu in diesem forum. deshalb verzeiht bitte, wenn nicht gleich alles klappt.mein samenangebot:cherokee purple brandywine blackriesenbaumtomatetonneletteton de venus(alles aus diesjähriger ernte)sowiegreen bell pepperreisetomateapricosa(aus der ernte 2004)

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 09:12
von lonesome
habe ich fast vergessen:tomate green grapessowiegurke sikkimstangenbohne perle von marbachpetersilie mitsubapetersilie glattblättrige

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 11:24
von Aella
haha! was für ein zufall ;Dich bin doch nach der suche, nach der gurke "mexican sour".da surf ich so im netz und sehe das der (lateinische?) name für die gurke"melothria" ist.ok, suchen wir mal nach "melothria".und wo lande ich? bei garten-pur ;D ;D ;D ein thread von anfang 2005, bei dem lisl -wattemaus und feder- samen von dieser anbietet.hat vielleicht jemand noch samen von dieser übrig? und würde eine kleine sorten-und geschmacksbeschreibung machen?ihr würdet mich seeeeehr glücklich damit machen :D

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 14:45
von brennnessel
hallo Aella, ich bin gerade noch mitten in der Samengewinnung (bin eigentlich eh gerade wieder am Tomateneinkochen, bevor mir die Körnchen noch vor lauter Überreife vorzeitig in den Früchten zu keimen beginnen.... :P). Wenn ich mal alles beieinander habe, mache ich hier mit. Jetzt ist es mir noch zu mühsam, immer wieder alle Flmdöschen umeinander zu kramen. Ich bitte um Verständnis dafür ::) .....Also, bis später.... Gruß Lisl :)

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 15:02
von Aella
garkein problem...konnte es nur nicht mehr abwarten, den thread zu öffnen ::)

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 17:36
von Huschdegutzje
@ Heidi, Wirle Wuppdanke, dass ihr an mich denktich habe noch 3 Sorten zu vergeben, von der Orange Strawberry allerdings nur 40 Samenkörner geerntet, also auch nicht mehr zu vergeben :(die Beschreibungen sind auch eingestellt in GeschacksbeschreibungenOrange StrawberryGipsyBig White Pink Stripestrotzdem nochmal ein Bild mit den TomatenTomatenernteGruß Karin

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 18:07
von lonesome
Filmdöschen frage: ist es besser, die samen in diesen dingern zu lagern? ich bevorzuge anfangs offene plastikgefässe, später luftdichte plastiktüten.

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 18:54
von Aella
ich habe mir (nachdem ich sie, nach dem fermentieren ein paar tage auf küchenkrepp trocknen lasse, extra hierfür die kleinste größe der superpraktischen "zip-lock-gefrierbeutel" geholt.kein nervendes knoten oder zudrehen..zip und zu, zip und auf, zip und wieder zu ;Dund nein, ich arbeite nicht für diese firma ;D

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 18:58
von Simon
;DEs gibt so zuschliessbare Beutel auch in kleiner.Einfach mal bei Staples oder nem anderen Büromarkt gucken ;)Bye, Simon

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 19:44
von Wattemaus
Aella,erinnere mich an die Tomate Petite Pomme B., die kannst Du zusammen mit den Gurkensamen haben.Ich hätte gerne den Patissonkürbis.Aber warten wir noch etwas ab, ich sortiere derzeit noch etwa 50 Sorten Tomaten.

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Verfasst: 11. Sep 2005, 20:17
von Aella
@simonja, die sind noch praktischer! hab sie aber bisher noch nicht zum kauf gefunden...hab immer nur zufällig welche von irgendwelchen verpackten schrauben oder sowas@wattemaustoll! sehr gerne! werde dich dran erinnern :)sag mal, ich hab gestern nochmal nach ein paar bildern von der gegoogelt.ich dachte die wäre weiß oder cremefarben..auf den bildern hat sie immer gelb gewirkt...