
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Extrem-umpflanzen (Gelesen 2780 mal)
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Extrem-umpflanzen
Kommt auf den Boden an. Wenn man - wie bei mir mit Lehmboden - genug Erde an den Pflanzen dranlässt, dann halten sie es in den Tüten auch noch einen Moment aus. Zumal, wenn das nicht gerade im Hochsommer passiert. Bei tiefem Frost wird das allerdings auch nicht funktionieren.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Extrem-umpflanzen
Aber rechne doch mal: 100 Rosen + einiges an Stauden. Fahrt nach OS (von wo? Wird ja auch etwas dauern...), im LKW können max. 3 Personen fahren. D.h., entweder müssen fleissige Helferlein im PKW bzw. gechartertem Bus mitkommen, oder man braucht in OS noch einige.Ankunft OS, entladen, Kaffeepause (wenn Männer dabei sind, die schwächeln ja so schnell), es ist Winter, es ist schon dunkel, die letzten männlichen Helfer geben auf und bauen Ikearegale zusammen, die letzen 2 Frauen graben noch 80 Rosen ein, nachts zurück, da der LKW am nächsten Morgen zurück gegeben werden muss... 

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Extrem-umpflanzen
Von Oldenburg. Guckst Du Profil von Elli 8)Fahrt dauert also nur ca. 1 - 1 1/2 Stunden.Stauden am Tag vorher (oder wenn mit viel Erde dabei auch früher) ausgraben und einzeln in Tüten verpacken. Rosen dürften das im Winter auch aushalten. Am Umzugstag nur das Nötigste einpflanzen, wenn überhaupt Zeit dafür ist. Helferleins am neuen Standort organisieren, vorher zumindest für die großen Sachen und die Rosen überlegen, was wohin soll. Und dann nur die Sachen an der richtigen Stelle platzieren und die Helferleins machen lassen ...Fahrt nach OS (von wo? Wird ja auch etwas dauern...)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Extrem-umpflanzen
Elli,ich drück die Daumen ,dass es mit dem traumhaus und Grundstück klappt.Ich bin schon oft in Hauruckaktion mit dem kompletten Garten umgezogen und habe dann vorher getopft,getopft,getopft........das ist wirklich das Sicherste,wenn du den genauen Termin noch nicht weißt und du kannst dich schon so vorbereiten.Alles auf einmal aus dem alten Garten raus und gleich rein ist ein Wahnsinn und kostet zu vielZeit und Kraft,die ihr schon für den Umzug braucht.
Re:Extrem-umpflanzen
*lol* ihr seid ja der wahnsinn! schon habt ihr meinen umzug geplant!!! :Dehrlich gesagt, ich plädiere für die version umzugsunternehmen her, das dann die wohnung leer- und das haus vollräumen kann/darf. denn dazu hätte ich garantiert keine kraft mehr. wenn 4 leute den garten beackern, dann sind es nur knapp 25 rosen für jeden und das müsste machbar sein. meine beste freundin und ich haben nach dem umzug nach OL (alles ausräumen etc) während die herren eis aßen (!!!) schnell mal das kräuterbeet angelegt (umgegraben und eingepflanzt)! es geht, man braucht nur leute, die anpacken und nicht quatschen. aber die stauden werde ich auf jeden fall vorher topfen. das wird nicht so wild. ob man wohl kübel bei pflanzschulen leihen kann???
das wäre natürlich der hit!am sonntag gucken wir uns das haus von innen an. ich bin schon soooo gespannt!!lgelli

Re:Extrem-umpflanzen
Ich drück die Daumen!!!Baumschulen oder Gärtnereien verleihen wahrscheinlich keine Kübel(aus Sorge vor pflanzlichen Infektionen könnt ich mir denken), aber vielleicht Bauunternehmen?