News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosensucht (Gelesen 2611 mal)
Re:Rosensucht
Boaaa, waaa! - wie frau und man hier am Niederrhein so sagen. Da freue ich mich, dass es ähnliche Schicksale gibt. Ist ja auch nicht das schlechteste und immer spannend!Danke Dir, Beate, für den Hinweis. Sehr interessant! Ich hatte zwar zuvor die Suchfunktion probiert, aber leider bin ich auf den Suchbegriff des alten Threads nicht gekommen. Macht wohl aber nichts, weil ja mittlerweile neue Süchtige dazu gekommen sind. Witzig finde ich, daß viele Rosenverrückte auf Grund von Jugenderfahrungen (die Kindheit lasse ich mal weg) mit Rosen auch nichts mehr zu tun haben wollten. Never say never again! :-XWas Bäume, die ich nicht missen möchte, angeht, bin ich als "vertrauensbildende Maßnahme" zwischenzeitlich zur Bitte um Aufastung bzw. Auslichtung übergegangen. Letzthin kam mein GG und meinte, dass wir doch "an dieser jetzt hellen Stelle" einen Rambler setzen könnten und dazu noch eine Rose, die "immer" blüht. Ich habe dann kurzerhand bestellt und ihm dies mitgeteilt. Daraufhin kam mit einiger Begeisterung: "Dann mach ich da am Wochenende das Pflanzloch. Regentonne oder Speißfaß?" Geht doch!Danke für Eure Werdeganggeschichten und vielmals bitte um weitere Berichte, Anregungen und Tipps.LG Veiti
Re:Rosensucht
Auch wir hatten ein altes Haus gekauft, nur leider ohne verwilderten Garten, sondern auf einer großen Fläche Wiese mit wenigen Laubbäumen. Das einzige kleine Beet vor dem Hauseingang war total verwahrlost und beinhaltete zwei Rosen, die mein Mann im Frühjahr total runterschnitt. Ich sagte ihm noch er solle sie rausreißen, denn ich mochte noch nie Rosen. Das tat er dann glücklicherweise nicht. Als wir dann Ende Juni einzogen fingen beide an zu blühen und ich war entsetzt dass es auch noch ausgerechnet weiße Rosen waren. Als ich mir dann nach einigen Tagen die Rosen genauer ansah, war es um mich geschehen................diese wunderschöne Blüten, dieser traumhafte Duft. Später stellte ich fest dass die eine Ilse Krohn Superior ist, die andere weiß ich nicht.Mittlerweile kamen den Sommer über noch 10 Containerrosen dazu und die Herbstbestellung ist auch schon raus mit 14 Neuen..................allerdings sind schon wieder neue Wünsche aufgetaucht
............dieses Forum macht die Rosensucht nicht leichter.

Gruß lotta
Re:Rosensucht
Bei mir entstand die Rosensucht nach Studium diverser Bücher und Zufallskauf einer "Alba Suaveolens", die mittlerweile 2 m hoch ist und jedes Frühjahr ganz toll blüht.Ich wollte dann für den Rest des zur Verfügung stehenden Platzes mehrfach blühende Rosen und habe mir die dann ganz gezielt ausgewählt. Der einzige Reinfall war die Ulrich Brunner fils. Allerdings komme ich bei weitem nicht an Eure Mengen an Rosen heran. Ich habe gerade mal 18 verschiedene Sorten.Wichtig war mir immer, dass die Rosen auch duften. Keine größere Enttäuschung als eine wunderschöne Rose, die dann nicht duftet.LGLonijane
Re:Rosensucht
In meiner Kindheit hatten wir Kinder drei Kletterrosen. Zwei in Rot und eine in Rosa. Leide sind die dann mal verfrohren. Dann legte mein Vater ein Rosenbeet an. Irgentwelche teuren Teehybriden, die mit dem Boden und sonstigen Sachen nicht zurrecht kamen. Auf jedenfall da hat es mich noch nicht gepackt. Dann bekam meine Oma zum 90. Geburtstag von einer Verwandten einen Arm voll Rosen. Lauter bunt leutenden und duftender Blüten. Das Zimmer war überschwemmt mit Duft und Farbe.Da traf mich der Pfeil. Nur wie geht man das Hobby an. Als an der Straße ein Beet geändert wurde kaufte ich drei rosa The Fairy. Und die wuchsen... Dann kamen im Herbst zwei Paul´s Red Scarlett dazu. Da zeigte sich gleich, irgentjemand vergageit mich. Eine ist mehr ein Rambler Typ, die andere mehr strauchig. Die eine duftet, die andere nicht. Die eine hat leuchtende Blüten, die andere hat mehr ein stumpfes Rot. Dann habe ich bei Aldi Überraschungsrosen gekauft. Da kommt nie raus was auf dem Bild ist. Es sind einige nette Rosen dabei, aber dort kaufe ich niemehr Rosen. So kam ich zu einer blass lila farbigen Rose, die ich nie gekauft hätte, aber unglaublich duftet. Mein Ahaerlebnis war dann Schloss Ludwigsburg. Dort im Park blühen Rosen, und die duften, und ich war total betrunken von dem Duft. Ich mußte ja in jede meine Nase reinstecken. Jetzt habe ich eine Heritage. Aber für die habe ich noch nicht den Platz gefunden, den Madam will. Rosen versuche ich über Steckhözer zu bekommen, da es doch ein teures Hobby ist.
Re:Rosensucht
Ja, Fuchs,da hast Du nicht Unrecht..geht mit der Zeit ganz schön ins Geld
- ich versuche mich auch gerade im Stecklinge ziehen -weil es total spannend ist und zum anderen spart man natürlich schon Geld. Geduld,viel Geduld braucht es halt.Am allerliebsten hätte ich wie z.B. "Rosenprinz" Roland ein Gewächshaus!!! :DAlso ich finde trotzdem,es gibt viele teurere Hobbies und Süchte,die viel verheerendere Auswirkungen haben als die Rosensucht. 8)Man muss natürlich schon aufpassen auf den Geldbeutel,und sich nicht allzu oft zu Frust- oder Mitleidskäufe hinreissen lassen... ;)Jeder muss sein eigenes Mass finden.Rosen einkaufen macht halt einfach unendlich viel Freude.Und schliesslich hat man ja nachher jahrelang was davon.Was man nicht behaupten kann von einem Lippenstift,einem neuen Parfüm oder sonstigem Schnickschnack,die ich mir aus Freude kaufe
::)Eigenartig sind oft die Abwehrreaktionen der Partner oder Kinder - je begeisterter die/der Rosensüchtige ist,desto desinteressierter zeigen sich diese dann manchmal....warum nur?? (gell,Raphaela?!)Versteh`ich nicht so ganz -LG Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosensucht
Und weisst Du was : ein kleines bisschen hatte ich diesen Verdacht auch schon... Dann müssen wir rosensüchtigen halt aufpassen,dass wir den Rosen nicht viel mehr Aufmerksamkeit schenken als unseren LiebstenHat wahrscheinlich was mit Eifersucht zu tun


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.