News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüseanbau/Ernte nach biodynamischen Erkenntnissen (Gelesen 6752 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Gryyn

Re:Gemüseanbau/Ernte nach biodynamischen Erkenntnissen

Gryyn » Antwort #15 am:

Hallo GrynnHast du schon einmal bemerkt, dass du dich zu Vollmond anders fühlst als sonst?
Ich selbst eigentlich nicht. Ich merks meist gar nicht, ausser er blendet bei schönem Wetter ins Schlafzimmer. Aber Frauen sollen da sensibler sein. Säen oder ernten bei Regen vermeide ich auch. Aber das ist was anderes. Nach einem Mondkalender zu gärtnern mag Spass machen, aber hat es wirklich Einfluss auf den Ertrag?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gemüseanbau/Ernte nach biodynamischen Erkenntnissen

Feder » Antwort #16 am:

Aha ein Mann. Männer tun sich da meist ein bisschen schwerer und sind dafür aber immer gleich gut drauf . ;)Es geht da nicht immer nur um den Ertrag. Radieschen z.B. haben unterscheidliche Formen, je nachdem wann man sie sät, oder sie platzen auf... Mit Radieschen kann man das am leichtesten ausprobieren, weil sie rasch wachsen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
lonesome

Re:Gemüseanbau/Ernte nach biodynamischen Erkenntnissen

lonesome » Antwort #17 am:

was hast du gegen uns männer?tom und ich tun unser bestes nach dem motto:was eine frau kann, können männer allemal!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gemüseanbau/Ernte nach biodynamischen Erkenntnissen

Silvia » Antwort #18 am:

OT:Damit eine Frau dieselbe Anerkennung bekommt wie ein Mann, muss sie mindestens das Doppelte leisten! Zum Glück ist das nicht besonders viel. 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Mutabilis

Re:Gemüseanbau/Ernte nach biodynamischen Erkenntnissen

Mutabilis » Antwort #19 am:

;DNaja, man darf nie vergessen, dass der beste Freund des Menschen der Mann ist...
Gryyn

Re:Gemüseanbau/Ernte nach biodynamischen Erkenntnissen

Gryyn » Antwort #20 am:

Radieschen z.B. haben unterscheidliche Formen, je nachdem wann man sie sät, oder sie platzen auf... Mit Radieschen kann man das am leichtesten ausprobieren, weil sie rasch wachsen.
Schade, ich mag keine Radieschen - aber so eine Vergleichssaat wär noch interessant.
Antworten