Seite 2 von 2

Re:Iris vermehren

Verfasst: 17. Nov 2008, 17:56
von irisparadise
genau ! ;D

Re:Iris vermehren

Verfasst: 17. Nov 2008, 18:58
von Irisfool
Schon mal chice abgeschnittene Irisfelder gesehen ::) ::) ;D ;)

Re:Iris vermehren

Verfasst: 17. Nov 2008, 19:07
von sarastro
Das sieht einfach professioneller aus. Und dann immer die Rhizomspitzen mit dem Fächer Richtung Süden, also der Sonne entgegen pflanzen. Die Rhizome kann man kaum zu tief setzen, die wachsen sich schon mit der Zeit auf das richtige Niveau ein. Sicher, die Spatenmethode funktioniert genauso, ist aber zu "russisch", wie wir hier dazu sagen, wenn etwas gegen die Norm geht. Der Juli und August wird immer als die ideale Zeit angegeben, es geht aber noch genauso im September und Oktober. Und wenn man keine Feinchirurgie betreibt und die Horste nur gröber aufteilt, dann klappt dies auch noch jetzt, ohne Verluste! Wir Gärtner handeln manches Mal auch entgegen der Norm. Mit Holzkohle einpudern - dies macht schon länger kaum noch jemand. Viel wichtiger ist, die geteilten Rhizome mit den eingekürzten Blattfächern eine Weile zum Abtrocknen liegen zu lassen. Dies handhaben wir mit allen Teilpflanzen so. Oder wir gießen einfach erst zwei Tage später an. Irisrhizome können in ausgereiftem Zustand im Sommer bis zu 3 Wochen offen liegen gelassen werden. Das erklärt ihre südliche Herkunft.In den Büchern liest man meist den Idealfall. Das heisst nicht, dass man sich die Arbeit auch einfacher machen kann!Irisparadise, kommst du direkt von Wehr? Meine Schwester wohnt in Öflingen!

Re:Iris vermehren

Verfasst: 17. Nov 2008, 23:52
von irisparadise
ich wohne in Wehr, der Irisgarten ist aber in Öflingen/Brennet :)