News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Porree (Gelesen 6296 mal)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Porree
ja,mehrjährige Versuche schaden nie. Sollte mich auch freuen,wenn nicht chemische Möglichkeiten zutreffen würden
Tschöh mit ö
Re:Porree
keine klare meinung zu den beiden aussagen von dir.in dem punkt porree/zwiebel plus möhren hatte ich 2004 wirklich erfolg. dieses jahr leider nicht. schade!trotzdem kann ich dieses jahr wieder einigermassen porree mit möhren dazwischen ernten. möhren sind abgeerntet, der porree weniger. das steht noch aus, weil wintersorte.... vorerst nur angeernet, nach dem frost mehr.zweites thema:gartenbau betreibe ich seit über zwanzig jahren. wozu sollte ich dazu abschreiben? mir sind meine eigenen erfahrungen genug. lies bitte auch mal in anderen foren oder webseiten nach.grüss dich sauzahn.1. gartenbauautoren voneinander abschreiben2. keiner besonders viel gartenbau betrieben hat.
Re:Porree
hallo lonesome?
wie kommst du denn darauf, daß ich damit dich gemeint habe? bist du gartenbuchautor?ich hab mich auf die empfehlung der mischkultur möhren/lauch bezogen, die die jeweilige schadfliege vergrämen soll. diese empfehlung steht in jedem gartenbuch, und zwar-was die sache verdächtig macht- ziemlich ähnlich formuliert.grußgartenbau betreibe ich seit über zwanzig jahren. wozu sollte ich dazu abschreiben?
Re:Porree
@Gryynsag mal gryyn, liebst du die provokation?bist du nicht der, der gestern behauptet hat, in deutschland könne man keine guten tomaten anbauen?und jetzt schon wieder?ich sage dir hiermit in aller güte:1. man kann in deutschland gute tomaten anbauen2. selbst erzeugter lauch schmeckt besser als gekaufter.diese worte- da ex cathedra gesprochen- sind wahr und unumstößlich.gruß
Re:Porree
Bin schon in Achtungsstellung.
Will niemandem den Lauchanbau vermiesen, aber ich denke, es gibt doch attraktivere Gemüse, wenn man Erfolgserlebnisse sucht. Aber macht nur. Bald binde ich mal wieder die Karden zusammen, die findet man im Supermarkt nämlich selten oder nicht. Ausser man wohnt im Kanton Genf oder in Italien
.


Re:Porree
Guten Abend,ich hab grad in der Kraut & Rüben 7/2005 von einem Gartenfreund gelesen, der jeder Lauchpflanze eine Tagetes (nicht die geruchlosen) zugesellt hat. Die Lauchmotte blieb das erste Mal fern. Ich bau nach mehreren Misserfolgen keinen Porree mehr an, nächstes Jahr probier ich das mal aus.Gruß rondom