Seite 2 von 2
Re:wie mache ich aus einer weide eine kopfweide?
Verfasst: 3. Okt 2005, 21:51
von riesenweib
Berta hat unsere drei 40 jährigen trauerweiden (salix alba tristis oder salix x babylonica) gesehen, stammumfang über 2m

. kronendurchmesser nicht unter 8m, auch frisch geschnitten.lg, brigitte
ergänzt: Bertas junger baum ist eine trauerweide!bewegtes bild irisfool

@Berta, bei unseren trauerweiden schneiden wir alle paar jahre auf ein astgerüst zurück, ab als echte kopfweide im sinne
von schwupp, schädel abg'maht behandeln wir sie nicht. allerdings konnten sie jaauch vorm ersten schnitt 30 jahre ungestört wachsen. von klein auf jedes (zweite) jahr gestutzt, ob das geht - keine ahnung. kann die schwiegers fragen.
Re:wie mache ich aus einer weide eine kopfweide?
Verfasst: 4. Okt 2005, 09:59
von berta
brigitte, genau,

, die weiden haben mich schwer beeindruckt, wie auch dein gesamtes grundstück....und überhaupt....ich war, d.h. bin begeistert von euch! :)nächstes mal komme ich mit kamera um die vielen , vielen schönen stellen eures gartens zu fotografieren und die kunstwerke und, und, und.....dein garten ist einfach ein gesamtkunstwerk!!!! :)lg.b.
Re:wie mache ich aus einer weide eine kopfweide?
Verfasst: 4. Okt 2005, 14:32
von riesenweib
erfreulich sooo schöne blumen zu bekommen

Re:wie mache ich aus einer weide eine kopfweide?
Verfasst: 4. Okt 2005, 17:12
von hase1.6
Bei 1,5 Metern abgeschnitten? Da bleiben doch noch gut 2 Meter für einen super Kopf-
weiden-steckling! Da ist beim Pflanzen der Ballen nicht so schwer!

Re:wie mache ich aus einer weide eine kopfweide?
Verfasst: 4. Okt 2005, 17:20
von riesenweib
das hab ich meinem post gestern nicht gesagt, war offenbar schon müde:berta spricht von einer jungen trauerweide!! das ist der baum den sie im garten stehen hat, gestern hat wer danach gefragt. habs oben ergänztlg, brigitte
Re:wie mache ich aus einer weide eine kopfweide?
Verfasst: 4. Okt 2005, 17:54
von carlina
Zum Thema hab ich nichts Neues mehr beizutragen, aber ich war im Frühjahr in der Uckermark und habe dort an einem See ein paar wunderbare alte Exemplare verschiedener Kopfweiden an einem See fotografiert. Die wollte ich einfach mal Berta zeigen, die Weiden waren auch in bereits in Reichhöhe geköpft, aber bereits etwas breiter als Bohnenstangen. ;DUnser Nachbar hat vor vier Jahren mehrere Weiden zur Uferbefestigung ans Fließ (hintere Grundstücksbegrenzung bei unseren Gärten) gesetzt, das waren auch nur solche "Stängel". Wenn Interesse besteht, frag ich mal, ob ich die fotografieren kann. Sind übrigens nicht alle angegangen! Und Ärger bekam er mit dem Nachbarn zur anderen Seite, weil die Weide zu dicht an die Grundstücksgrenze gesetzt worden war. LGcarlina
Re:wie mache ich aus einer weide eine kopfweide?
Verfasst: 4. Okt 2005, 20:18
von berta
carlina, die ist ja wunderschön!!!!übrigens, es ist so wie brigitte sagt, es ist eine trauerweide. gestern nachdem schon alle ihre tipps gegeben hatten fiel mir ein, dass alles ganz anders sein könnte, weil es sich um eine trauerweide handelt. dann hab ich mich nichts mehr zu sagen getraut, weil doch die ganze mühe umsonst gewesen sein könnte. :-\lg.b.
Re:wie mache ich aus einer weide eine kopfweide?
Verfasst: 5. Okt 2005, 09:28
von riesenweib
Du kannst sie ganz sicher sehr hart zurücknehmen, ist ja eine weide, aber wie Du gesehen hast (bei der einzelnen, wo wir übers schwingen gesprochen haben), erreichen sie im alter auch dann wieder beachtliche kronendurchmesser.