News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ratespiel "Mein Rasenmäher" (Gelesen 18680 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ratespiel "Mein Rasenmäher"

Nina » Antwort #15 am:

Meerschweinchen liebe ich auch sehr. Ich hatte gaaanz früher auch ein Päärchen. Die Nachkommenschaft ist Sonntags in einem Birkenspankörbchen im Heidelberger Zoo gelandet... die hatten sooo eine nette Meerschweinchenburg mit Gehege... ::)
Huschdegutzje

Re:Ratespiel "Mein Rasenmäher"

Huschdegutzje » Antwort #16 am:

Er ist ein SchäferColli nd ? Mix und ist am 03. Januar 1997 einfach mit mir nach Hause gegangen, seit dem frißt er sich bei mir durch.
Mein Gott Stoeri, was für eine herzzerreissende Geschichte.Dein Ricky hat wirklich Glück gehabt an seinem Geburtstag, dass er dir über den Weg gelaufen ist :DBesser hätte es ihm nicht ergehen können in seinem Leben. ;D Leider denken solchen Menschen (seine alten Herrchen) sie machen alles Richtig, dabei quälen sie die Tiere und fühlen sich im Recht. >:(Gruß Karin
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Ratespiel "Mein Rasenmäher"

stoeri » Antwort #17 am:

Hallo Freunde und Evawas glaubt Ihr wie gut das Wasser im Meeriauslauf den Hühnern und den Enten schmeckt. Obwohl Hühner und Enten genug Wasser haben, die Enten haben sogar einen kleinen Teich, aber trotzdem ist es für alle beide Arten super wenn sie von diesem Wasser etwas naschen können. Ganz besonders scharf sind die Enten darauf und versauen mir grundsätzlich das schöne frische Wasser. Ich muß immer aufpassen das der Napf nicht zu nah am Gitter steht, sonst schnäbeln sie durch die Maschen durch. Aber manchmal stelle ich einen extra Entenwassernapf auf den die Enten dann versauen können. Wenn ich nach den Wintermonaten wieder die Meeris in den Garten gewöhne gebe ich sie anfangs nur stundenweise in den Pferch und mache den Pferch auch größer damit sie mehr rennen müssen. Je kleiner der Pferch um so sauberer fressen sie jedes Gras, je größer um so mehr naschen sie nur von dem besten Teil des Grases.Was ich aber festgestellt habe, je gründlicher sie das Gras im Pferch abfressen also sehr tief, um so schneller wächst das Unkraut, kann das sein?Deshalb versuche ich jetzt schon umzupferchen wenn das Gras noch so ca 4 cm hoch ist, was aber auch schnell übersehen ist.Jedesmal wenn ich nun den Pferch versetzte ziehe ich das Unkraut raus und geh mit dem Rechen darüber, manchmal streue ich auch ganz fein Steinmehl aus, ist das gut?Mit was könnte ich meinen Rasen füttern, so daß es meine Tierchen nicht schadet( Eisen, Magnesium, Kalk?)
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Antworten