News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gärten durch das jahr (Gelesen 33455 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:gärten durch das jahr

Nina » Antwort #15 am:

Schön sieht es bei Dir aus Evi! :D Ich muß gestehen, daß mir zur Zeit das Sommerbild am besten gefällt. ;)
sarastro

Re:gärten durch das jahr

sarastro » Antwort #16 am:

Wie sieht denn dann eigentlich ein Schlafzimmerblick aus? ::)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #17 am:

Geht mir genauso, liebe Nina.Hab noch ein bißchen in den "Alben" gewühlt. Nun mein grüner Geräteschuppen. Gut dass ihr nicht sehen könnt, wie es drinnen aussieht ;)
Dateianhänge
Schuppen-Fruhling.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
sarastro

Re:gärten durch das jahr

sarastro » Antwort #18 am:

Super schön idyllisch! :-*
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #19 am:

Sommerbild mit Multiflora-Rose. Sie duftet sehr stark und meine Bienen und Hummeln lieben sie und ich sie auch.
Dateianhänge
Schuppen-Sommer.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #20 am:

Im Vordergrund Lavatera olbia "Barnsley". Leider ist die Buschmalve bei uns nicht winterhart, weswegen sie bei mir im Topf steht und jeden Winter mit großen Mühen in den Keller gebracht werden muss.
Dateianhänge
Schuppen-Herbst.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:gärten durch das jahr

Nina » Antwort #21 am:

Man hört ja geradezu das Summen der Hummeln und Bienen! :D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #22 am:

Ich bin ja ein Verfechter des wildromantischen Gartenstils (ein wenig Kraut und Rüben und viele alte Rosen). Leider ist dann so ein Garten im Winter nicht sehr strukturiert. Drum würde ich das letzte gräßliche Bild am liebsten weglassen.Wenn ich meine Sommerbilder angucke, stecke ich in Gedanken schon in dreckigen Gummistiefeln ::).Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:gärten durch das jahr

bb » Antwort #23 am:

mehr :)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #24 am:

Jetzt hab ich es doch glatt weggelassen. Weil´s mir halt gar so widerstrebt >:(
Dateianhänge
Schuppen-Winter.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #25 am:

um auf das erste winterbild zurückzukommen, Evi:so oll ist der winter doch gar nicht auf Deinem bild. aber ich weiss schon was du meinst - es ist schön dass die sonne um 17:00 schon wieder höher steht :Dherrliche serien, z.b. wieviele hagebutten Ihr im herbst habt! so oft sind fruchtende rosen in gärten nicht zu sehen.sehr schön habt Ihr's! und das gartentor Deines vaters ist ganz toll geworden.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:gärten durch das jahr

Gartenlady » Antwort #26 am:

Wunderschöne Bilder, ich hatte ganz vergessen, wie schön der Sommer ist ;) Dass Evi einen tollen Garten hat, wissen wir ja spätestens seit der Reportage in einer Gartenzeitung im letzten Sommer, obwohl diese Reportage ja zu wünschen übrig ließ.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #27 am:

Super schön idyllisch! :-*
Danke lieber Sarastro,die Idylle geht auch zum Teil auf dein Konto, den die Geranium (Plural Geraniums???)habe ich zum Großteil in deiner tollen Staudengärtnerei gekauft. Außerdem warten wir schon alle sehnsüchtig auf dein Buch. Wir haben in unserer Buchhandlung bereits fünf Stück vorbestellt und alle sind schon vor Erscheinen vergeben.Liebe Grüße vom Bücherwurm Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:gärten durch das jahr

Gartenlady » Antwort #28 am:

OT:wie wird das Buch denn heißen?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:gärten durch das jahr

cydora » Antwort #29 am:

Ein wunderbarer Thread, der einem so richtig das Herz erwärmt! Evi, hast wirklich einen Traumgarten! Und die Winteransichten finde ich auch schön! Noch soviel Struktur :D Brigitte, die Idee mit den Bildfolgen zu versch. Zeiten ist klasse. Und Dein Garten so schön wild-romantisch :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten