News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr? (Gelesen 5596 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
callis

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

callis » Antwort #15 am:

Kann mir jemand bitte mal sagen, was ein TFT-Monitor mit einer eigentliche höheren Auflösung ist? Bei meinen Angaben zur Bildauflösung gibt es einen Schieber, der bei der Auflösung 1024 x 768auf 'high' steht und sich nicht 'higher' schieben lässt.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

Re-Mark » Antwort #16 am:

Kann mir jemand bitte mal sagen, was ein TFT-Monitor mit einer eigentliche höheren Auflösung ist? Bei meinen Angaben zur Bildauflösung gibt es einen Schieber, der bei der Auflösung 1024 x 768auf 'high' steht und sich nicht 'higher' schieben lässt.
Dann wird das bei dir schon seine Richtigkeit haben. Es ist halt so, daß TFT-Monitore, die größer sind als ca. 15,4" und kleiner als 20" praktisch immer eine Auflösung von 1280*1024 Pixel haben. Die Auflösung ist bei TFT-Bildschirmen fest, die Pixel existieren tatsächlich physikalisch (im Gegensatz zu Röhrenmonitoren, wo sie durch das An- und Abschalten eines Elektronenstrahl erzeugt werden und deshalb variabel sind).Nun gibt es aber ein paar Leute, die aus Unkenntnis oder purer Gewohnheit auf ihrem 1280*1024er Monitor eine 1024*768er Auflösung fahren. Der Monitor muß die Pixel interpolieren, er verwendet dann z.B. eineinhalb echte Pixel, um ein interpoliertes darzustellen. Das 'halbe' Pixel bekommt dann einfach statt schwarz oder weiß einen Grauwert zugewiesen, Schrift wird dadurch unschärfer.Die übliche Ausrede ist, daß die Auflösung für die eigenen Augen zu fein sei. Das ist aber Blödsinn, denn in diesem Fall sollte man lieber die Schrift größer darstellen lassen, statt die Auflösung zu verringern.Und bei Notebooks gelten seltsamerweise nochmal ganz andere Regeln. Da gibt es selbst 15" Displays, mit einer Auflösung von bis zu 1600 Punkten horizontal (statt 1024 wie bei 'freistehenden' TFT-Displays). Warum das Argument mit 'zu feine Darstellung' bei solchen Upperclass-Notebooks plötzlich nicht mehr gilt konnte und wollte mir bis heute niemand erklären. Aber die allermeisten 'normalen' Notebooks haben noch die 1024er Auflösung.
Thomas hat geschrieben:@Re-Mark: Es machen wahrscheinlich viele so wie du sagst. Denn Auflösung ist oft ein 'Verkaufsargument', aber dann unpraktisch.
Das bezweifle ich in jeder Hinsicht. Wie man hier unschwer erkennen kann, haben viele Leute keine Ahnung von Auflösung, als alleiniges Verkaufsargument bleibt nur noch die Bildschirmgröße. Und alles ab 17" hat nunmal eine höhere Auflösung als 1024*768. Und unter 17" wird doch fast nichts mehr verkauft (im Desktopbereich). Offenbar verwenden hier also mehr Leute entweder alte Monitore oder Notebooks als ich gedacht hätte.Was das unpraktisch angeht: siehe oben. Höhere Auflösung ist grundsätzlich besser, Probleme kann es natürlich mit Programmen geben, die unsauber programmiert oder veraltet sind und keine Skalierung zulassen. Es zeichnet sich aber heute schon eine immer größer werdende Vielfalt an verwendeten Auflösungen ab, und mittelfristig darf keine Software mehr von irgendwelchen Annahmen über die Auflösung ihrer User ausgehen, sondern muß eine skalierbare Darstellung ermöglichen.Apple MacOS X macht es vor, Windows Vista wollte es eigentlich nachmachen (skalierbare Vektorgraphic-Icons z.B.), weiß nicht, ob sie es eingehalten haben. Bei KDE unter Linux, BSD & Co. kann man soweit ich weiß auch schon skalierbare SVG-Icons verwenden (einstellbare Schriftgröße ist eh selbstverständlich), habe es aber in den letzten Monaten nicht verfolgt.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

thomas » Antwort #17 am:

Re-Mark, du hast ja Recht. - Aber in der Realität sieht es anders aus als dir vorschwebt. - Ich erlebe es täglich, da wir beruflich so was machen. Userkommentare kriege ich zur Genüge.Was willst du machen? - Man muss einen Führerschein machen, um Auto fahren zu dürfen. - Einen PC, der viel komplizierter / vielfältiger / omnipotenter ist, darf halt jeder 'einfach so' bedienen. Das ist es doch, was speziell Micros*ft verspricht: Einfach einschalten und loslegen.Nichts ist falscher als das. - Andererseits ist aber auch nichts richtiger als das. Die Schizophrenie des einfachen User-Interfaces ...An alle: Niemand sollte sich von PCs und komischer Software abschrecken lassen. Jeder sollte akzeptieren, dass es eine typische 'Lernkurve' gibt - aber das alles ist keine Zauberei.Realistische GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

UlliM » Antwort #18 am:

Hallo Thomas,auch wenn ein PC omnipotenter ist als ein Auto, man kann damit jedenfalls keinen tod fahren ;). Deshalb gibts auch keinen Führerschein. Todschlagen würden zwar sehr wohl einige manchmal gern die SW Programmierer (oder noch lieber die kleinen soften Chefs) ;D Da gehts oft in der Lernkurve nur drum Fehler zu kennen und auszutricksen 8).Gruss Ulli
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

Schlüsselblume » Antwort #19 am:

Das ist aber Blödsinn, denn in diesem Fall sollte man lieber die Schrift größer darstellen lassen, statt die Auflösung zu verringern.
Auch ich gehöre zu den Leuten, die einen 17"-TFT-Monitor besitzen und die 'alte' Auflösung von 1024*768 beibehalten haben. Nicht, weil ich es nicht besser wusste, sondern weil ich keine Lupe vor den Bildschirm halten will.Größeren Schriftgrad einstellen in den Desktop-Optionen hilft nur bei Fenstern, Icons und deren Beschriftung. Schriftgrad erhöhen im IE unter Ansicht/Schriftgrad vergrößert auch hier im Forum nur die Threadüberschriften, die Links zu den anderen Seiten und links den Text über und unter dem Avatar, nicht aber den geposteten Text ??? Ich habe es gerade nochmal ausprobiert.Es stimmt, dass die Schrift ein wenig unscharf ist, aber ich habe mich daran gewöhnt.Wie kann ich denn den Schriftgrad der Postings erhöhen? Was mache ich falsch ???
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

kohaku » Antwort #20 am:

benutze lieber firefox - Strg & + schon hast Du den Schriftgrad vergrössert! Gruss kohaku
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

Schlüsselblume » Antwort #21 am:

benutze lieber firefox - Strg & + schon hast Du den Schriftgrad vergrössert!
Stimmt! Danke :D :DVielleicht sollte ich mich doch endlich mal an Firefox gewöhnen.... Runtergeladen und doch nie benutzt :-[ :-\ ::)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

thomas » Antwort #22 am:

Die letzten Posts beweisen auf eindeutigste Weise, wie das alles funktioniert:Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten = Softwareangeboten = Browsern im konkreten Fall. Jeder hat aus Tradition diesen oder jenen und weiß oft nicht, wie dies oder das geht.Dann postet wer: Macht es doch mit Firesoft (oder Firopera oder Unifox oder was ...). Hoffnung kommt auf, denn es gibt Spontanerfolge ...Aber mal im Ernst: à la longue ist das alles nicht sehr unterschiedlich.Liebe Gute-Nacht-GrüßeThomasNachtrag: Ich persönlich surfe mit Firefox oder Opera. Aber bloß nicht mit MSIE ... 8)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

thomas » Antwort #23 am:

Hallo, wer hier noch nicht 'abgestimmt' hat ... bitte am Anfang des Threads die Bildschirmauflösung angeben ... danke!UmfragegrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

Aella » Antwort #24 am:

1280*1024 auf meinem lieblings-tft.bei einer anderen auflösung bekomm ich augenkrebs.ok etwas übertrieben.aber kopfweh nach 15 min.und nein, ich habe keine adleraugen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

Simon » Antwort #25 am:

Hi!Wer noch nicht abgestimmt hat braucht jetzt nicht mehr zu klicken ;)Habe gestern mal den Server ermitteln lassen wie es aussieht:
1024x76860.7 %
1280x102417.1 %
1152x8649.1 %
800x6004.2 %
1400x10503.1 %
Sonstige5.6 %
(ca einen Tag geloggt, entspricht mehreren Tausend Seitenabrufen)Bye, Simon
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Welche Bildschirmauflösung verwendet ihr?

thomas » Antwort #26 am:

Danke an alle Teilnehmer.Was interessant ist:Laut Logfiles waren es 17,1% mit 1280 x 1024, laut eigenen Angaben 31%. Selbst wenn man berücksichtigt, dass es bei 1280 x 1024 auch Angaben nahe dabei liegender Auflösungen gab, gibt es hier anscheinend eine Diskrepanz.Eine Vermutung: Sind vielleicht die Besitzer von Displays / Monitoren mit größeren Bildschirmauflösungen informierter? ... einfach nur stolzer?Jedenfalls gibt es offenbar fast 65% User mit 1024 x 768er Auflösung oder kleiner. Und daran sollten wir uns orientieren, sowohl was Seitenlayouts als auch gepostete Bilder angeht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten