Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?
Verfasst: 25. Jan 2004, 14:29
Aber zur Sorbingewinnung werden sie doch hoffentlich noch nicht herangezogen? 8)LG Silvia
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Also *hüstel* - Sorbengewinnung hätte ich mir ja jetzt noch gefallen lassen ...Erst nach Sorbolyse im Sorbitorium.
aus "The Royal Horticultural Society - Die neue Kräuter Enzyklopädie"LG CIMMFilipendula Ulmaria (Mädesüss)Pflanzliches AspirinDas Analgetikum Salizin wurde erstmals im Jahr 1827 aus Mädesüss-Blättern isoliert. Seit 1838 läßt sich daraus Salicylsäure gewinnen; 1859 wurde diese Substanz zum ersten Mal synthetisiert und lieferte die Grundlage für die Azetylsäure, die seit 1899 hergestellt werden kann. Der Name Aspirin leitet sich ab von der Bezeichnung Spiraea ulmaria für Filipendula ulmaria. Aspirin ist das verbreiteste Medikament der Welt und wird bei über 40 körperlichen Beschwerden verabreicht. . . .