News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun? (Gelesen 3469 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Lilia »

Einiges.Das Echte Mädesüß, Filipendula ulmaria,( dessen Name keineswegs etwas mit Mädchen zu tun hat, sondern mit dem Honigwein Met, dem die Blüten zugesetzt wurden ) steht am Beginn der Karriere eines weltweit vertriebenen Medikamentes.1834 isolierte K.J. Löwig daraus eine Substanz, die er Spirsäure nannte, ( nach Spiraea, dem alten Namen für Mädesüß).Kurz zuvor war mit Salicylsäure in der Weidenrinde genau dieselbe Substanz gefunden worden. Als Medikament hatte Salicylsäure aber eine Reihe von Nebenwirkungen. Erst in modifizierter Form blieben die Nebenwirkungen aus: Das A(cetyl)spir(säure)in war erfunden.(Gelesen in: W. Hensel, Das große Kräuterbuch)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Silvia » Antwort #1 am:

Aber Aspirin ist doch Acetylsalicylsäure von Salix, der Weide, dacht ich immer, oder nicht? Heißt das, der Name ist in Wirklichkeit einem anderen Wirkstoff zugeordnet?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

thomas » Antwort #2 am:

Ist schon richtig:acetylierte Spirsäure = acetylierte Salicylsäure. Weidenrinde, verträglich.Leverkus-GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Silvia » Antwort #3 am:

Obwohl Spirea und Salix ja nicht gerade dasselbe sind - nicht einmal das Gleiche ... (Und wieso schreibt man dasselbe und das Gleiche so unterschiedlich? Das weiß auch wieder kein Mensch. :( )LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Lilia » Antwort #4 am:

"Zucker" kommt ja auch in unterschiedlichsten Pflanzen vor.Also kann ASS ja auch in verschiedenen Pflanzen vorkommen, oder?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Silvia » Antwort #5 am:

Oh ja, Zucker mehr als genug nicht nur in Pflanzen - besonders wieder nach dem gerade erfolgten Genuss von Vanilleeis mit Erdbeersoße. ;)Aber mir ging es nicht um den Wirkstoff sondern um die witzige Entstehung des Namens Aspirin. Mit Spirea verbindet man ihn eben nicht. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Iris » Antwort #6 am:

Na, und wo kommt wohl der Begriff "Sorbinsäure" her 8)?Ein Tipp: micht von den Preiselbeeren, in denen sie auch als natürlicher Konservierer vorhanden ist...Auch Leber-kuss!Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Lilia » Antwort #7 am:

Wenn nicht von Preusselbeeren, dann hat es eine Sorbin erfunden! 8)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Silvia » Antwort #8 am:

Von Sorbus? Nee ne ...LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

thomas » Antwort #9 am:

Ja, die alten Botaniker:Eberesche, Sorbus ..."Sorbinsäure kommt in den Früchten der Eberesche vor".E 200 GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Iris » Antwort #10 am:

Lilia, du bist gemein! Das hast du doch sicher schon gewußt ;D! Was du aber nicht wusstest ist, dass es eine Preussel-BärIN war und ein Sorbe. Tja!Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Silvia » Antwort #11 am:

Ist in Sorben denn jetzt auch Sorbinsäure? ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

thomas » Antwort #12 am:

Sorben absorbieren Sorbinsäure saumäßig sauer sorbös.Entsorbende GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Iris » Antwort #13 am:

Ja doch, seit Neistem können sich die Sorben das ohne Sorgen wieder leisten.Tut mir leid. Ist das Andechser Bockbier ::).Gute NachtIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was hat Mädesüß mit Aspirin zu tun?

Lilia » Antwort #14 am:

Wenn in den Sorben und Sorbinnen keine Sorbinsäure wäre, hätten sie sich nicht so lange halten können! 8)
Antworten