News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

plant exchange - Pflanzentausch - (Gelesen 8395 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

callis

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

callis » Antwort #15 am:

na dann geh mal in die Galerie von pumpot, Gartenlady.
sarastro

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

sarastro » Antwort #16 am:

3 x darfste raten, wer das wohl ist! ;D
callis

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

callis » Antwort #17 am:

wieder eine multiple Persönlichkeit ??? ??? ???
marcir

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

marcir » Antwort #18 am:

Ich sehe nur weisse Blumen mit einem grünen Fleck - irgendwo. 8)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

Gartenlady » Antwort #19 am:

na dann geh mal in die Galerie von pumpot, Gartenlady.
das sind aber doch nur 12, und nicht 150 ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

Gartenlady » Antwort #20 am:

3 x darfste raten, wer das wohl ist! ;D
jedenfalls nicht der aus meinem Link, den kenne ich nämlich 8)
callis

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

callis » Antwort #21 am:

ihr redet in Rätseln.Gartenlady, in deinem Link zu Maria Zauberfees Gartenforum kann ich nur die Bilder von ein paar Schneeglöckchen sehen, aber bestimmt nicht 150. Offenbar bekomme ich da irgendwo die Kurve nicht. ???Und was ist nun mit der Identität von pumpot?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

Gartenlady » Antwort #22 am:

nein, man kann nicht 150 sehen, aber die beiden Autorinnen entschuldigen sich ausdrücklich, dass viele Fotos nichts geworden sind, aber es gibt dort 150 Sorten, das steht im Text.Die Identität von pumpot kenne ich nicht, aber ein Foto des Besitzers der 150 Sorten habe ich schon mal hier gepostet ;D
marcir

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

marcir » Antwort #23 am:

;D ;D ;D
callis

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

callis » Antwort #24 am:

Foto ist ja enorm aufschlussreich, Gartenlady ;)Klartext: Da hat jemand 150 Sorten Schneeglöckchen, also ca. 30% der existierenden. Das ist wahrlich beeindruckend und für Galanthophile - zu denen ich nicht gehöre - sicher beneidenswert.Warum ist es aber so ein Geheimnis, wer der stolze Besitzer (ich gehe gefühlsmäßig von einem männlichen Wesen aus ;D) dieser Sammlung ist?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

Gartenlady » Antwort #25 am:

Thomas hat uns immer wieder ermahnt, Identitäten nicht ungefragt zu veröffentlichen, und er ist nicht mal Mitglied im Forum (zumindest weiß ich nichts davon).
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

knorbs » Antwort #26 am:

Warum ist es aber so ein Geheimnis, wer der stolze Besitzer (ich gehe gefühlsmäßig von einem männlichen Wesen aus ;D) dieser Sammlung ist?
etwas ot + ich kann über den wahrheitsgehalt nichts sagen. bei unserem letzten regionaltreffen der gds hatte ich mit halben ohr eine unterhaltung einiger hobbygärtner mitbekommen. es ging um eine wertvolle große bonsaisammlung in der u.s.a. . der besitzer hatte seine sammlung viele jahre geheimgehalten, aber irgendwann doch mal leuten zutritt gewährt und darüber wurde dann in der szene berichtet. kurze zeit später hatte man dem ärmsten seine pflanzen gestohlen. wie gesagt nur hören sagen, aber weil's gerade zu deiner frage passt. wenn es jemand darauf anlegen würde, könnte man bei dir auch deine hemerocallis sammlung aufnehmen, zumal du nicht ständig vor ort bist.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

vanhouttewim » Antwort #27 am:

sorry i forgot the helleborus :)i don't have a list , but i think i have them allgreetings , wim in belgien
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

knorbs » Antwort #28 am:

i don't have a list , but i think i have them all
i guess you meant the helleborus-species :o
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:plant exchange - Pflanzentausch -

vanhouttewim » Antwort #29 am:

yes , about what you can find in europe, but there are too many different colors in the orientalis,i have some double flowered, party dress, double yellow, double pink, double white, species , ...
Antworten