Seite 2 von 2

Re:Meerrettich, Kren

Verfasst: 2. Dez 2005, 08:57
von Zittergras
Das ist ein klassisches Hochzeits- und Feiertagsessen in Franken.
Da ist ja lustig.Den Semmelkren mit gekochtem Rindfleisch, dazu gehören übrigens unbedingt Kartoffelknödel, gibt es bei uns in Österreich traditionell zur "Zehrung"=Totenmahl. :)L.G. Eva

Re:Meerrettich, Kren

Verfasst: 2. Dez 2005, 14:07
von martina 2
@ asimina: siehe #11 :D Ich esse ihn lieber, frisch gerieben, auf Schinkenbrot etc., möglichst viel :o. Das ist sicher ähnlich wirksam wie eine Inhalation. Im heißen Wasser müßte doch das Aroma verloren gehen ??? Was ich kenne, sind Topfen/Quark-Essig-Patscherl: Topfen mit Kren vermischen, dick auf Tücher streichen und um die Füße wickeln, darüber Handtücher. Wirkt extrem fiebersenkend.

Re:Meerrettich, Kren

Verfasst: 7. Dez 2005, 22:04
von Natura
Also Meerrettich mit Nudeln, das hab ich noch nicht gegessen, bei uns gehören Kartoffeln dazu, obwohl doch eher die Bayern Kartoffeln essen und wir Nudeln! Klöße dazu hab ich auch noch nicht gehört. Den Semmelkren hat meine Schwiegermutter immer gemacht, die war aus der Oberpfalz. Ich mache die Soße mit 1/2 Milch, 1/2 Fleischbrühe. LG Natura

Re:Meerrettich, Kren

Verfasst: 7. Dez 2005, 22:09
von Huschdegutzje
Tafelspitz mit Meerettichsosse und Bratkartoffelnlecker :P :DGruß Karin