Hallo,jetzt habe ich mir meinen schönen langen Text unwiederruflich abgeschossen.Deshalb nur noch einigeStichworte.
Ooooch, schade. Vielleicht berichtest du doch noch mal und zeigst viele Fotos. Würde sicher nicht nur mich sehr interessieren.Sag mal rudi, versuchst du auch solche südamerikanischen Alpinenpflanzen zu halten und hast du damit Erfahrungen? Besonders die Rosettenveilchen haben ja mittlerweile einen legendären Ruf.
oooh...rosettenbildendes veilchen...kannte ich bisher nicht...traumhaft ...wird wohl ein fall für das alpinum sein oder?will ja gar nicht wissen ob du zugeschlagen hast...aber war pflanzenentnahme möglich oder hatte der gruppendruck für enthaltsamkeit gesorgt?
Ja knorbs, das sind die rosulaten Veilchen aus der Sektion Andinium. Ist so ziemlich das exotischste, was ein Alpinenliebhaber bei uns haben kann (auf der Insel sind sie da schon weiter).Ich denke, Alpinum wird kaum gehen, vielleicht Alpinenhaus.
hatte mich nicht genau genug ausgedrückt...alpinum setze ich mit alpinenhaus gleich. witterungsungeschützte steinarrangements sind für mich einfach nur steingärten