News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schöne wintersalate (Gelesen 5860 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:schöne wintersalate

Santolin » Antwort #15 am:

@ Aella:Wie machst du denn Butter-Honigglasierte Walnüsse? Das hört sich ja superlecker an!Einfach alles in die Pfanne? Und Nüsse schon kleingehackt?LG Santolin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:schöne wintersalate

rorobonn † » Antwort #16 am:

...meiner einer ist gänzlich überfordert bei "zuckerhut" und "ackersalat" ::)also ackersalat ist wohl vermutlich identisch mit dem, was ich als feldsalat hier kenne...aber zuckerhut????? das kenn ich nur als abgepackten kegelförmigen hut aus fest gepressten kristallzucker...so für feuerzangenbohle und so...sicher gibt es aber auch nicht alkoholische verwendungsmöglichkeiten dafür ::) 8) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:schöne wintersalate

Christina » Antwort #17 am:

Auch sehr lecker: Radicciosalat mit Orangen1 Radiccio in feine Streifen schneiden1 Orange filetiert und in stücke geschnitten2-3 Eßl. geröstete Mandelstifteeine Handvoll frische gemischte SprossenSalatsoße aus Walnußöl, etwas Sahne, Ahornsirup, Weßweinessig, Salz u. Pfeffermerkwürdigerweise schmeckt Radiccio in dieser Kombination gar nicht mehr bitter.christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:schöne wintersalate

rorobonn † » Antwort #18 am:

ja, so einen ähnliche und sehr leckeren slat kenne ich auch:man nehme chicoree, den man in streifen schneidet (weissen strunk gut entfernen),dann stiftele man emmentaler und weiche birnen zu etwa gleichen teilen, mi9t senf, öl, salz und pfeffer rühre man eine nach geschmack mildscharfe salatauce und vermenge dies gut mit chicoree, käse und birne...schmeckt sehr, sehr gut...als variante kann man auch apfel nehmen, aber ich finde das mildsüssliche der birne passt besser ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina 2
Beiträge: 13789
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:schöne wintersalate

martina 2 » Antwort #19 am:

Das klingt sehr gut, rorobonn :D Hier noch eine Variante: Einer meiner liebsten Wintersalate ist Chicoree mit Nüssen und Orangen: Dazu entferne ich die Strünke und esse sie gleich ;D, schneide die Blätter der Länge nach in Streifen und dann einmal quer durch. Orangen werden am besten filetiert, Nüsse gehackt. Grundlage für die Salatsauce ist Crème Fraiche mit Yoghurt, ev. auch etwas Mayonnaise, hinein kommen Ahornsirup (oder Zucker),ein paar Tropfen Sojasauce, wenig Dijonsenf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer (ich mag lieber ein paar Tropfen Tabasco). Kurz vor dem Essen alles mischen, mit Walnußhälften garnieren.
Schöne Grüße aus Wien!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:schöne wintersalate

Feder » Antwort #20 am:

@rorobonn:Zuckerhut ist eine Art Zichoriensalat, recht winterhart. Schmeckt etwas bitter, das muss man mögen. Ich mag ihn viel lieber, als Endivie.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:schöne wintersalate

oidium » Antwort #21 am:

Hmmmm, Zuckerhut ist voll etwas für Liebhaber der pikanten Salate!! ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
martina 2
Beiträge: 13789
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:schöne wintersalate

martina 2 » Antwort #22 am:

Ich mag ihn viel lieber, als Endivie.
Ich auch. Die inneren Blätter sind ganz zart und süßlich.
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:schöne wintersalate

Eva » Antwort #23 am:

Das bittere beim Zuckerhut geht übrigens auch weg, wenn man ihn warm wäscht - die Vitamine halt leider auch....
martina 2
Beiträge: 13789
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:schöne wintersalate

martina 2 » Antwort #24 am:

Mich stört das Bittere überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich schneide auch die äußersten Blätter ganz fein, allerdings nur für mich. Leider baue ich ihn im Garten nur mit wechselndem Erfolg an, aber am Bio-Stand am Markt gibt es genug.
Schöne Grüße aus Wien!
marcir

Re:schöne wintersalate

marcir » Antwort #25 am:

Cichorie ist fein. Was ich auch gerne unter den Salat mische ist Fenchel. Seitdem ich das mal in der Toskana bekommen habe, moechte ich den knackigen, frischen Biss nicht missen. Unsere Kinder lieben den auch roh zum Abendbrot.
martina 2
Beiträge: 13789
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:schöne wintersalate

martina 2 » Antwort #26 am:

marcir, Fenchel ist auch gut mit Orangen als Salat. In Sizilien ißt man ihn wie Äpfel.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:schöne wintersalate

rorobonn † » Antwort #27 am:

...in sizilien bekam ich einmal eine herrlich sauce zu nudeln serviert: mit tomaten, auberginen, fenchel und fenchelsamen, rosmarin und so weiter...ein für mich völlig ungewohntes, aber sehr einprägsames und leckeres erlebnis...habe es irgendwie selber nie so richtig hingekriegt beim nachmachen: entweder wird es zu süsslich oder zu würzig...na ja, probieren wir es halt weiter :-) ah, danke feder...aber es ist nicht identisch mit chicoree der zuckerhut, oder?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:schöne wintersalate

Feder » Antwort #28 am:

Hier kannst du dir den Zuckerhut, der nicht aus Zucker ist, anschauen:http://www.blumensamen-shop.de/shop/Shop-Salat.html
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18435
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:schöne wintersalate

Nina » Antwort #29 am:

rorobonn, der Linsensalat mit Fenchel war köstlich - Danke! :D :P
Antworten