News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

H. niger teilen?? (Gelesen 8608 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:H. niger teilen??

Scilla » Antwort #15 am:

Deine Verpflanzungsaktion kann nicht die Ursache sein, eher ist es so, dass diese auch nichts mehr genutzt hat. Es ist wohl bei Dir zu kalt für solch einen ungeschützten Topf. Wenn Du lebende H.n. in Deinem Garten hast, gräme Dich nicht zu sehr wegen einer Pflanze. Ob sie wieder aufersteht, kann ich natürlich nicht sagen, aber es werden ziemlich unbrauchbare H.n. Pflanzen in Gartencentern und auf Märkten angeboten, und das zu horrenden Preisen.
Danke,ist nett.Natürlich gräme ich mich trotzdem -vor allem,weil es ein Geschenk ist.Ich habe mal vorsichtig nachgefragt,wo meine Freundin die Christrose her hat.Sie meint,aus einem Blumengeschäft.Kostete sicher ein kleines Vermögen...Du hast recht,viele zum Verkauf angebotene H. niger sind wirklich unbrauchbar- ist mir auch aufgefallen.Oft haben sie viele Knospen,die dann aber "einschlafen" und nicht mehr aufgehen.Man sieht in Gartencentern oder auf Märkten welche mit schwarzen Flecken und / oder Stengelfäule oder Schimmel -alles Mögliche.Was mir nicht gefällt,sind auch jene Pflanzen aus Holland oder Dänemark,bei denen alle Blätter ratzfatz abgeschnitten wurden :oDie optisch schönsten Christrosen gibt es hier in den Floristenläden.Aber was nützt mir die schönste blühende Christrose,wenn sie nach einer Woche schlapp macht?Meine Pflanze hat sich noch nicht erholt,wird es wohl auch nicht mehr.Meine älteste und prächtigste stammt übrigens aus einem Supermarkt ;)Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sarastro

Re:H. niger teilen??

sarastro » Antwort #16 am:

Auch Helleborus orientalis werden seit neuestem in Floristenläden und Supermärkten angeboten, verweichlicht, halb hängend, dem Temperaturschock von kalt auf warm ausgesetzt, zur Unzeit vor Weihnachten.Wieder ein Artikel mehr, den man als "Blumenstrauß mit Wurzeln" bezeichnen kann. Und wie ihr richtig erkannt habt, sind die Dinger auch noch ganz schön teuer. Aber Dumme finden sich immer wieder.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:H. niger teilen??

Scilla » Antwort #17 am:

Kürzlich sah ich in einem Floristengeschäft eine solche ,eine "normale" rote (die Farbe war nicht einmal schön,irgendwie "verwaschen" ) in einem 20 cm Topf für sage und schreibe Fr. 85.-!! Die Pflanze steht noch immer dort und wohl auch noch nach Weihnachten,sofern sich eben kein(e) Dumme(r) gefunden hat... ::)Ebenso "Allerwelts" -niger verkaufen die dort für Preise zwischen Fr.54.- und 68.- ,je nach Knospenanzahl.Solche Preise machen mich einfach nur stinkesauer sonst nichts.Gibts denn keinen Smilie,der den Vogel zeigt!? :o :-X
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sarastro

Re:H. niger teilen??

sarastro » Antwort #18 am:

Das ist mir in der Schweiz schon mehrfach aufgefallen, dass dort unmöglich viel Geld für ganz banale Sachen verlangt werden. Ich meine jetzt speziell bei Floristen. Da kommt vielleicht ein anderes Klientel hin.Ein Bekannter von mir hatte mal einen Vortrag in der Schweiz, wo besonders viele Helleborusfreunde sich trafen. Er nahm eine Anzahl schöner Exemplare mit, einschließlich ein paar Halbgefüllte. Seine Preisvorstellungen wurden von Kollegen weit nach oben revidiert, sonst hätte er dort Berufs- und Vortragsverbot bekommen. :o
thomas

Re:H. niger teilen??

thomas » Antwort #19 am:

Das ist mir in der Schweiz schon mehrfach aufgefallen, dass dort unmöglich viel Geld für ganz banale Sachen verlangt werden. Ich meine jetzt speziell bei Floristen.
Ja ja, auch sonst. Teuer und nix wert. Glücklich die, welche hier auch verdienen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:H. niger teilen??

Irm » Antwort #20 am:

Kürzlich sah ich in einem Floristengeschäft eine solche ,eine "normale" rote (die Farbe war nicht einmal schön,irgendwie "verwaschen" ) in einem 20 cm Topf für sage und schreibe Fr. 85.-!! Die Pflanze steht noch immer dort und wohl auch noch nach Weihnachten,sofern sich eben kein(e) Dumme(r) gefunden hat... ::)Ebenso "Allerwelts" -niger verkaufen die dort für Preise zwischen Fr.54.- und 68.- ,je nach Knospenanzahl.Solche Preise machen mich einfach nur stinkesauer sonst nichts.Gibts denn keinen Smilie,der den Vogel zeigt!? :o :-X
Ich wundere mich schon seit einiger Zeit, dass Du hier so viel Aufhebens wegen einer nullachtfünfzehn-Pflanze machst ::) ::) ...Ich zahle für eine H.niger in einer Gärtnerei ca. 3,50 Euro. Meist stehen sie im Freien, sind zwar vorgetrieben, halten aber trotzdem die Themperaturen aus, ohne zu schlappen. Man kann sie in einem kühlen Zimmer blühen lassen, danach problemlos auspflanzen.Wenn in der Schweiz wirklich jemand die oben genannten Preise bezahlt, kann man ihm echt nur den Vogel zeigen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:H. niger teilen??

Phalaina » Antwort #21 am:

Die vermeintlich glückliche Insel der eidgenössischen Glückseligen setzt mich doch immer wieder ziemlich in Erstaunen ... ::) ::) Sagt mal, bei solch kruden Möglichkeiten für einen Deal lohnt sich doch schon fast gewerbsmäßiges Schmuggeln. 8)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:H. niger teilen??

Gartenlady » Antwort #22 am:

Wenn ich meine Schwester in der Schweiz besuche, fahre ich vorher immer bei Hügin und Zeppelin vorbei ;) 8) Die H.n. - vorgetrieben - kosteten hier vor ein paar Wochen 9-10€, diese Woche werden sie noch teurer sein, das ist zwar viel weniger als von Scilla berichtet, aber immmer noch viel zu viel.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:H. niger teilen??

Scilla » Antwort #23 am:

Na ja,Irm,bei euch in Deutschland ist eine H. niger vielleicht schon eine 08/15 -Pflanze, bei uns sind sie ja wie gesagt zum Teil sehr teuer, und drum ist auch eine solche für uns immer noch etwas besonderes und wertvolles.Ein kleines bisschen bin ich schon verwundert über Deine Antwort...(??)Scilla@Phalaina : Interessante Idee!! ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:H. niger teilen??

Irm » Antwort #24 am:

Ein kleines bisschen bin ich schon verwundert über Deine Antwort...(??)
:)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:H. niger teilen??

Irm » Antwort #25 am:

Nachtrag: ich hab Dir doch am 14.12. gutwilligst die schönsten Ratschläge gegeben .... ::) ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus niger, Weihnachtspreise

Gartenlady » Antwort #26 am:

gestern auf dem Markt, 6.50€, heute gleichartige Pflanzen beim Friedhofsgärtner 11.50€ wobei die 11,50€ als Sonderpreis bezeichnet wurden ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:H. niger teilen??

Viridiflora » Antwort #27 am:

@Irm: Ich verstehe nicht, warum Du scilla so angiftest ( ich schreibe es jetzt mal dem Vorweihnachtsstress zu ). Es ist halt Ansichtssache und eine Frage der Ethik, wie sehr man sich um eine Kreatur, sei es Pflanze, sei es Tier, kümmert. Es macht mich traurig, zu sehen, dass der Spruch: "Was nichts ( oder wenig ) kostet, ist nichts wert." leidervielerorts Gültigkeit hat.Ich habe eine Bekannte, die auf meine Frage nach der Wasserpflege in ihrem AQ antwortete: "Ach, weisst Du, da nehme ich es nicht so genau. Ich habe nur billige Fische, wenn sie eingehen, kaufe ich mir eben neue."Im Grunde ist es doch egal, wieviel etwas gekostet hat. Ob 5 € oder 50 € - es ist ein lebendiges Geschöpf, das auf unsere Fürsorge angewiesen ist.@scilla: Ich finde es schön, dass Du Deine " 08/15- Pflanze" nicht einfach aufgegeben hast. Nun ist sie ja , wie Du mir gesagt hast, übern Berg - Deine Bemühungen haben sich also gelohntLGViridiflora
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:H. niger teilen??

Irm » Antwort #28 am:

ich verstehe jetzt nicht ganz, warum Du mich anzugiften meinst zu müssen, ich kenne Dich überhaupt gar nicht. Ich habe Scilla Ratschläge gegeben, falls Du Dir die Mühe machen möchtest, eine Seite zurückzublättern und nachzulesen - ansonsten kannst Du auch die Smilies beachten. Meinen eigenen Helleborus niger gehts gut (falls Du öfter hier liest, dann weißt Du das) egal, was sie mal gekostet haben. Und beachte auch diesen smilie, der ist für Dich : >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:H. niger teilen??

Viridiflora » Antwort #29 am:

Tut mir leid, Irm, wenn Du meinen Beitrag als giften empfunden hast. So war er n i c h t gemeint. Ich fand es nur schade, dass scilla ( die übrigens meine Schwester ist ), die es ja nur gut meint mit ihren Pflanzen, von Dir wegen ihres "Aufhebens" so hingestellt wurde. Ich finde, wenn D u Deine Meinung kundtun darfst, dürfen andere das auch. Auch wenn sie neu sind im Forum und Du sie nicht kennst. Wenn man nicht wie erwachsene Leute miteinander über solche Themen reden kann, dann bin ich hier wohl falsch.Und mit dem >:( smilie von Dir kann ich echt leben....Schade, wahrscheinlich werden hier nur Duckmäuschen geduldet.Enttäuschte GrüsseViridiflora
Antworten