Seite 2 von 15
Re:Februar 2004
Verfasst: 1. Feb 2004, 19:11
von anna
Die gut 30 cm Schnee sind weg - heute morgen habe ich im Garten unter der Hamamelis den ersten blühenden Winterling entdeckt. Viele Grüße,Anna
Re:Februar 2004
Verfasst: 1. Feb 2004, 20:22
von Silvia
Auf dem Brocken Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h und tatsächlich Leute mit Skiern dort unterwegs. Unglaublich!

Sie konnten sich aber nicht so recht auf den Beinen halten. ;)LG Silvia
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 08:53
von Nina
Köln, 60m ü. NN10°C Regen.Für Mittwoch sind 16°C vorausgesagt!

Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 09:02
von bernhard
Steiermark, 550 m Seehöhe:halt stopp - so schnell gehts auch wieder nicht, auch wenn jetzt mal föhn und warmluftphase oberhand gewinnen. es wird bestimmt nochmal kalt. auch wenn man merkt, dass die sonne schon deutlich kräftiger wird, die vögel hektisch werden usw. das kann sich sehr schnell wieder ändern.trotzdem: bei uns gabs die erste nacht seit langem ohne frost. plus 1,5 grad am morgen. blauer himmel und sonnenschein versprechen auch hier tauwetter.
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 09:49
von brennnessel
Salzkammergut - OÖ 450 mgestern und heute auch hier einmal Vorfrühlingstemperaturen - jetzt + 10°, stark bewölkt, windstillDer heutigen Wetterregel nach ist allerdings der Frühling doch noch weit !!!!!
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 10:07
von cimicifuga
Großraum Linz, aktuell 3,7 Grad, trüb, kaum wind, regen kann ich nicht feststellen (war aber auch noch nicht draußen

)@lisl: wie lautet denn die regel?
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 10:08
von Ceres
Hallo Brennessel, da Du ja bestimmt auch noch reichlich Schnee hast, hilft Dir bestimmt diese Bauernregel weiter
Lichtmess trüb - ist dem Bauer lieb Weiße Lichtmess - grüne Ostern. Damit´s nicht ganz OT wird

: Bei uns heute 6°, Schnee noch reichlich vorhanden, Hochnebel
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 10:11
von Nina
Cimicifuga, die aktuelle Bauernregel steht bei den News.

Wenn's um Lichtmess (2.) stürmt und schneit, ist's zum Frühling nicht mehr weit.
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 10:15
von Silvia
Wenn's um Lichtmess (2.) stürmt und schneit, ist's zum Frühling nicht mehr weit.
Stürmt nicht und schneit nicht. Lichtmess kommt etwas zu spät.

LG Silvia
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 10:28
von anna
Hier im Hunsrück stürmts schon. Und zwar bereits seit gestern abend.Viele Grüße,Anna
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 10:45
von brennnessel
Hallo Brennessel, da Du ja bestimmt auch noch reichlich Schnee hast, hilft Dir bestimmt diese Bauernregel weiterLichtmess trüb - ist dem Bauer lieb Weiße Lichtmess - grüne Ostern.
danke ceres, das baut auf und lässt hoffen ....!!!!!Gruß Lisl
Re:Februar 2004
Verfasst: 2. Feb 2004, 23:44
von Caracol
Recht warm (+12°C) ist's dieser Tage, aber immer noch recht trüb mit einigen sonnigen Einsprengseln.Aber was soll's: der Wintergarten blüht und duftet wie noch nie! Wenn so schön gepflanzt ist wie hier auf dem gerade geknipsten Foto, dann kann einem der trübe Jahresanfang versüßt werden.
Re:Februar 2004
Verfasst: 3. Feb 2004, 12:21
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;10°C, stark bewölkt mit 'Windwalzen' am Westhimmel, leichter Wind, aber zur Stunde keine Regen. Die Straßen trocknen nur schwer ab.Im Laufe der Woche soll es hier sehr warm werden, so um 20°C. Vom Atlantik her kommt warme Luft. Das ist für Februar jedenfalls eindeutig zu warm. Aber am Wochenende sind dann sinkende Temperaturen angesagt.LG Silvia
Re:Februar 2004
Verfasst: 3. Feb 2004, 12:40
von bernhard
Steiermark, 550 m Seehöhe:tja gert, klimatisch liegst du wohl wirklich auf der butterseite. meine witchhazels brauchen wohl noch ein bisserl. jasminum nudiflorum hat jetzt auch bei mir schon dickere knospen. corylopsis pauciflora hat wohl die fettesten knospen zur zeit. und manches hat knospen wie anderes im april, Lonicera kamtschatika zum beispiel. aber nichts desto trotz, es liegt schnee. ... und es taut mächtig bei aktuell plus 17 grad, blauem himmel und sonnenschein.gestern war es nicht so, wie von mir angekündigt. es hat bald eingetrübt und dann hat es so richtig geregnet.erfreuliches gibts von den gehölzen zu berichten. die berüchtigten spätfröste stehen zwar noch aus, aber nach eingehender kontrolle, scheinen sich die verluste weit geringer auszunehmen als vermutet (von zurückfrieren mal abgesehen). so kann ich dem frühjahr getrost bei vogelgezwitschere entgegen sehen.
Re:Februar 2004
Verfasst: 3. Feb 2004, 13:21
von Matthias
Nordsachsen, 49 m ü. NN11°C und Regen. Himmel stark bewölkt und heute das erste Mal seit Tagen nur leichter Wind. Zum Wochenende soll es bei uns wieder deutlich kälter werden.LG Matthias