
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosa Alba (Gelesen 21801 mal)
Re:Rosa Alba
Matheprofessoren haben leider weder Kleinlaster noch Fahrräder. Wohl aber Söhne, die dem Kicken frönen und von Herrn Vater zu allen möglichen "Events" begleitet werden. Ich setze mal darauf, dass irgend so ein U18-Spiel in Ost-Holstein steigt
. LG Loli

- martina 2
- Beiträge: 13874
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosa Alba
Sonnenschein, du hast mich per PM nach meiner unbekannten Alba gefragt. Habe den Thread "Albarätsel" gefunden: 6.4.2005. Stelle hier nochmals ein Bild von der Blüte herein.Ich pflanze momentan jede Alba, die mir unter die Finger kommt, auf. Und gerade bei Maidens Blush habe ich mir vorgenommen das ziemlich lückenlos zu tun.Vor Jahren habe ich eine riesige Kordes- bestellung gepflanzt. Vor zehn Jahren etwa. Und die Maidens Blush ist die einzige, die überhaupt nicht anging. Und Deine ist auch mickerig? Hm... hat sonst jemand eine pralle MB von Kordes?
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13874
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosa Alba
So sah mein Exemplar (alter Wurzelstock im August 2004 ausgegraben) im vergangenen Sommer schon aus. Inzwischen haben Nachforschungen ergeben, daß diese Rose dort schon mind. 100 Jahre gestanden war :)Sobald sie groß genug ist, verschicke ich gerne Steckhölzer. lg, Martina
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosa Alba
Martina mein Exemplar hat inzwischen schon drei Triebe und wird dieses Jahr sicher auch erstmalig blühen :)Sonnenschein, du kriegst dann auch ein Stück zum Veredeln wenn du möchtest. Dann kannst du gleich Vergleichsbeobachtungen machen(wurzelecht versus veredelt) 

- martina 2
- Beiträge: 13874
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosa Alba
Das hätte sich die alte Rose wohl nicht träumen lassen in ihrer Waldeseinsamkeit

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Rosa Alba
Wir sorgen schon dafür, daß sie nicht mehr einsam bleibt, sondern gaaaanz viele Kinderchen kriegt 

-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosa Alba
@allhat jemand von Euch die Sorte Chloris - soll eine Alba Rose sein? Habt Ihr eigene Fotos? Wie groß wird sie bei Euch? Wie ist ihr Duft?donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Rosa Alba
Eigene Fotos hab ich leider nicht: Das arme ing steht als Sichtschutz am schattigsten Platz im Garten und wird darum meist nicht gebührend wahrgenommen.Ist aber wunderschön, duftet gut, blüht auch mit sehr wenig Sonne üppig, hat keine Stacheln und kann aufgebunden auch klettern ( kommt im Juni in meinen K&R Bericht über stachellose und stachelarme Rosen).Ist hier nach wenigen Jahren ein überhängender Strauch von über 2m Höhe und sehr gesund.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosa Alba
Da ich diese Rose - voreilig wie ich nun mal bin - eh schon bestellt habe, freu ich mich natürlich dass sie auch Dir gefällt. Will sie auf die Nordseite setzen - im Sommer etwas Morgen- und Abendsonne. Wenn es mit der Bestellung bei Rosenposten hinhaut, werde ich für den Herbst noch einige Albas bestellen, die ich dann der Chloris zugesellen werde.donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Rosa Alba
Bei mir hat sie unter der Linde nur nachmittags ein bißchen Sonne. Bestimmt macht sie sich bei dir dann mindestens genauso gut 

Re:Rosa Alba
Habe Chloris seit einigen Jahren, sie hat bei mir Kletterpotential entwickelt, ich halte sie aber mit Schnitt auf ca. 2 m, wächst bei mir eher schlank und steht halbschattig-schattig. Die Blüten sind sehr schön, sie duften angenehm
.

VLG - Beate
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Rosa Alba
Bei den Rosen bin ich noch Anfänger. Aber kann es sein, dass eine Alba Rose Ausläufer macht?Gruß Penny
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosa Alba
Ja, das kann sein. ;)Es kann natürlich auch sein, daß die Unterlage einen Ausläufer macht
- das muß man dann gut beobachten.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Rosa Alba
Ja, das kann durchaus passieren. Meine 'Suaveolens' hat auch 60 cm neben der Mutterpflanze einen Ausläufer geschoben.