Ganz ohne Alk no "Mum" Irm

, oder hast du selbst sehr gute Resultate so gehabt

liegrü g.g.g.
ja meine Liebe, die Romneya keimte auch ohne Alkohol (und verschied dann wenig später). Mit Alkohol keimte sie ebenfalls (und verschied genauso schnell)

Mein "Rezept" bzw. die Formel zum Ansetzen Säure:Wasser hatte ich von der Uni Bonn damals, die hatten Versuche gemacht, Alkohol nahmen die keinen, die Verdünnung war identisch mit dem Rezept der GdS.Ansonsten setze ich die Säuremischung an, danach verteile ich den zu behandelnden Samen in kleine Schnapsgläschen, der jeweilige Name kommt unter das jeweilige Gläschen. Ich fülle so wenig Flüssigkeit wie möglich auf den Samen und bedecke das ganze mit einem Stückchen Tempotaschentuch in der Größe des Glases

soweit so gut, der dumme Samen schwimmt ja erstmal oben. Wenn dann der Samen untergeht - das dauert unterschiedlich lange (bis zu 2 Tage) - stelle ich ihn extra und lasse ihn 24 Stunden so, danach wird ausgesät. Letztes Jahr habe ich über 30 Samen probiert, alles Schwer- oder Kaltkeimer, hab auch alles notiert, aber bitte bitte frag mich nicht, wo

waren fast alles zweijährige Sachen von der RHS, so dass das Erfolgserlebnis "blühende Schönheit" gefehlt hat. Gekeimt hat fast alles, ich glaube Corydalis hat sich verweigert.Wenn Gibb.säure übrig ist, kann man die problemlos in die Gefriertruhe stellen und bei Bedarf wieder auftauen.Hoffe, Dir geholfen zu haben

und Gruss von Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)