News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geranium macrorrhizum 'Czakor' (Gelesen 5057 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Geranium macrorrhizum 'Czakor'

bianca » Antwort #15 am:

Hallo Macrantha,'Aster ageratoides' finde ich sehr schön :D, bei ihr ist aber als Standortbeschreibung sonnig-halbschattig angegeben. Das würde dann wohl nicht gutgehen.Wahrscheinlich werd ich erst mal auf ein paar Quadratmetern mehrere verschiedene Geraniumsorten testen. Mal sehen, welche sich dort am wohlsten fühlt. Dann werd ich halt doch noch etwas länger jäten müssen :(. Liebe GrüßeBianca
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Geranium macrorrhizum 'Czakor'

macrantha » Antwort #16 am:

'Aster ageratoides' finde ich sehr schön , bei ihr ist aber als Standortbeschreibung sonnig-halbschattig angegeben. Das würde dann wohl nicht gutgehen
Warum nicht? Ein größerer Tuff wächst bei mir sogar im Voll- und Regenschatten unter einer Pinus nigra. Die Pflanzen werden zwar nur etwa kniehoch (was in erster Linie an wenig Wasser +Nährstoffen liegen dürfte), blühen aber trotzdem und vermehren sich ordentlich. Lediglich in voller Sonne + heißer Lage +wenigen Nährstoffen wird sie vermutlich nicht besonders wuchern (war zumindest bei mir der Fall). Aber gegen Deine Geranium-Experiment ist natürlich nix einzuwenden.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Geranium macrorrhizum 'Czakor'

bianca » Antwort #17 am:

Warum nicht? Ein größerer Tuff wächst bei mir sogar im Voll- und Regenschatten unter einer Pinus nigra.
echt? Dann ist 'Aster ageratoides' auf jeden Fall mal eine Überlegung wert. Vielleicht sogar in Kombination mit Geranium. Oder ist davon eher abzuraten?
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Geranium macrorrhizum 'Czakor'

macrantha » Antwort #18 am:

Solange das Geranium auch wuchsstark ist (wie maccrorhizum) könnte es eine gute Kombination sein. Wenn die Aster es doch zu bunt treibt (bzw. zart lavendel-blau) dann können ihre Auläufer gut mit einem Spaten abgestochen und anschließend aus dem Boden gezogen werden. Will sagen: sie macht keine tiefreichenden Ausläufer, denen man nicht mehr Herr wird. Nimm aber nicht die Varietät 'Asran', sondern die reine Art.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Geranium macrorrhizum 'Czakor'

bianca » Antwort #19 am:

danke Macrantha, dann werd ich das mal in Angriff nehmen :).
Antworten