Na sowas, da kann man ja bei garten-pur sogar etwas über Textverarbeitung lernen .... Hallo macrantha: Das Problem hatte ich auch schon mal. Habe damals wenig unprofessionell herumgetrickst. Für Dich war das ja jetzt eine nervenstrapazierende Geschichte. Schön, dass es sich gelöst hat! Für mich war es echt interessant, die Lösung dazu zu erfahren. Habe gleich in den pull-down-menues nachgeschaut. Auch von der Computerforen zu wissen ist gut. Es kommt ja einem ja doch hin und wieder ein Word-Problem in die Quere. "Word! " eben ...Liebe Grüße Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
und genau das ist ein weiteres problem dieser irre mächtigen anwendungen. man hat ein spezifisches problem und die lösung ist dann ein hakerl bei irgendeiner einstellung. man sucht sich dann einen wolf, stunden. man sucht..... und sucht .... und sucht. und wenn man dann mal gefunden hat, ist man entweder in pension oder in der klapse .freut mich, dass es bei dir nun doch noch vor dem ruhestand geklappt hat. ich weiss, wie erleichternd sowas sein kann ....
Oh ja Wolfgang - Du sprichst ein wahres Wort. Man kommt sich schon etwas bescheuert vor, wenn man erst stundenlang die Hilfefunktion studiert, dann auf diversen Anleitungsseiten im Internet surft und schließlich den Tipp bekommt: kreuz doch mal in dem Fenster so-und-so das Feld xy an ... Aber Gott sei Dank gibt es Kenner der Materie, die unkompliziert helfen ...Ich bin jedenfalls für meinen Teil sehr froh, wenn ich mich wieder ganz in pflanzliche Themen stürzen kann! @Artemisia: mein zweiter Gedanke war eigentlich, mal Dich zu fragen ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha, das war dann ein gutes Beispiel dafür, dass die Trefferquote in einem guten Form höher ist. Da sind im besten Falle vielen kluge Köpfe beisammen, von den einer eine Lösung wissen könnte.Wie hier Liebe Grüße! Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)