aus WikipediaDer Gart der Gesundheit von 1485 ist eines der ersten gedruckten Kräuterbücher und wohl das einflussreichste.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 360008 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18531
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18531
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Fein. Da findet sich ja dann auch ein Bild von Dir

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Ich dachte, Bilder von Mitgliedern dürften in diesem Forum nicht ohne das Einverständnis der Abgebildeten veröffentlicht werden? 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
der schaut aber schon ein wenig alt ausFein. Da findet sich ja dann auch ein Bild von Dir![]()

-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
@GartHallo Nachbar! Willkommen in der sehr kleinen, aber ... ähemmm
, ostwestfälischen pur-Gemeinde!Heiner

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Danke für die warmen Worte, Heiner. Ich finde mich hier schon ziemlich gut zu Recht. Mit allfälligen Fragen gelange ich aber natürlich gerne an dich. 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Mahlzeit zusammen,bin schon länger hier im Forum am stöbern und habe jetzt mich endlich mal angemeldet:-)Bin 29 Jahre jung,männlich und bin grade am umbauen meines Garten´s.Natürlich Hanglage
.....egal.Werde euch mit fragen übers pflanzen,bauen usw bombadieren.Bin grade beim schachten für meine neue Terasse.So longWastel

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen im Forum, wastel. Ich könnte dir da ein bisschen topfebene Landschaft anbieten, wenn du mir ein bisschen Hanglage abgibst
Viel Spass bei uns und frage ruhig, wir waren ( sind) alle mal blutige Anfänger gewesen.





Re:Vorstellung von Mitgliedern
Moin zusammen,Ich bin 41 Jahre alt, hab über 7 Jahre auf einen humusen, lockeren und nährstoffreichen Boden gegärtnert und kann jetzt nach und nach den Garten meiner Mutter, aufn Marschboden über nehmen.Das garten-pur Forum kenne ich seit seiner Entstehung und habe seitdem viel über Pflanzen, Gartengestaltung, Fehlervermeidung usw. lernen können.Nun habe ich mich hier angemeldet, weil ich nicht nur auf einem neuen Boden steh und umdenken muss, woraus bestimmt noch etliche Fragen entstehen, auch weil ich gern hier bin. Sonst knipse ich gern mal mit der „Digi“ rum, widme mich meinTopf- und Zimmerpflanzen, nehm mir noch lieber Zeit für meine zwei Katzen und Zeit zum lesen muss auch bleiben, neben gelegentlichem Arbeiten.Evtl. kann ich schon mal einem Tipp los lassen, bei manchen Fragen, doch ich werde wohl eher von euch profitieren
:-*Ansonsten: frohes Schaffen alle miteinander.LG Heidi

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo, werte Garten-Gemeinde,...habe schon manch' abendfüllende Zeit mit Eurem Forum verbracht und über Erfolg & Mißerfolg gestaunt und lerne immer noch dazu !!! (deshalb "greenhorn")Da nebst Garten auch die Fotografie zu meinen Hobbies gehören, fühle ich mich hier gut aufgehoben & möchte mich auch vorstellen:mein Name ist Peter, bin Frührentner & 56, bin meiner Frau nach Herford / Bielefeld gefolgt, haben eine 10-jährige Tochter und folge nun den Fußstapfen meines Vaters (Landschaftsgärtner).Bin gerade dabei, ein Gewächshaus (ca. 8,5 qm2) aufzubauen & einzurichten. Ob es ein Warmhaus werden soll, hängt von den Energiekosten ab. Habe Umluftsystem sowie Gasheizung vorhanden.Ich bin noch unschlüssig, ob ich's mit Folie isolieren soll. Habe 6 mm Polycarbonat- platten. Habe erst mal Schiss wegen Herbststürme, ob's hält. Steht auf Fundament verankert und verschraubt.Denn so ein Unwetter wie letzte Woche im Schwarzwald möchte ich nicht erleben, habe die Bilder gesehen. Muß mal meine Hausrat-Vers. anrufen, was Sache ist. Sicherlich hat jemand mal Sturmschäden erleben müssen - wie ist es ausgegangen ?Threads über GW habe ich reichlich gefunden, aber nicht was Planung, Einrichtungsowie Schäden und Erfahrungswerte angehen. Oder habe ich was übersehen ?Ich freue mich auf eine Resonanz und gelegentlichen Support, den werde ichsicherlich ab und wann brauchen, wenn ich die 1. Saattüte in der Hand halte.Meine Devise: "der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten" !! greenhorn PETER
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Peter,willkommen im Club!Ich selbst bin ja auch erst gut 'ne Woche dabei, umso mehr freut es mich einen, sozusagen Nachbarn, bekommen zu haben. Grüße aus der Glitzermetropole BielefeldWigbert
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Nachbar!!... bin meiner Frau nach Herford / Bielefeld gefolgt ...

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!