News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colonial White und Sombreuil (Gelesen 34109 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Scilla » Antwort #150 am:

Wie sieht es eigentlich mit der Winterhärte dieser Rose aus, wenn sie erwachsen ist?Bei Helpmefind z.B. konnte ich diesbezüglich keine Information finden.Und:Besteht eine Chance,dass es diesen Sommer sogar schon eine erste Blüte gibt?Was meint Ihr?Meine Rosenstecklinge (TH) haben z.T. schon im ersten Jahr geblüht; natürlich nur mit 1, 2 Blüten, aber immerhin :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #151 am:

Müßten die Babies auch tun.Falls Sie mit der Sombreuil/Mlle de Sombreuil aus Sangerhausen identisch sein sollte: Die hat den letzten Winter im Topf draußenan der Wand gut überstanden. Niphétos z.B. auch und die kleine Amerikanerin wird sicher auch nicht frostempfindlicher sein als andere Tee Rosen.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Scilla » Antwort #152 am:

Das freut mich zu hören (zu lesen ;) ) :) Und der letzte Winter war ja wirklich gruselig kalt und lang.....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Viridiflora » Antwort #153 am:

Hallo Jedmar,gestern ist auch mein Sombreuil- Baby wohlbehalten hier angekommen.Vielen herzlichen Dank ! :D :-*Nach einem lauwarmen Bad durfte es auch gleich ins geräumige Töpfchen und an einen geschützten Platz ins Freie. LG :)Viridiflora
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

blumenmaid » Antwort #154 am:

Hallo,meint Ihr ich kann Sombreuil an einen Rosenbogen setzen? Hat sie genug Blätter und ist biegsam genug? Habe momentan zwei Stück hier, die ich pflanzen muss.LGblumenmaid
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #155 am:

Wenn du die falsche Sombreuil alias Colonial White meinst: Bei ihr müssen die Triebe möglichst früh gebogen werden sonst sind sie nicht mehr biegsam genug. Ansonsten wüßte ich nix was dagegen spricht hab auch eine an einem Bogn, die andere an einer Pergola).
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

blumenmaid » Antwort #156 am:

Vielen Dank Raphaela!Hm, also ich habe ein Sombreuil aus Lottum, eine von rosenposten und in 14 Tagen kommt noch eine von Herrn Weingart.Ich glaube ich muss mir den ganzen Thread nochmal genau durchlesen 8). Hab den nur so überpflogen.LGblumenmaid
marcir

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

marcir » Antwort #157 am:

Tröste Dich Blumenmaid, wir haben auch drei "verschiedene" Sombreuil ??? ;D 8)
marcir

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

marcir » Antwort #158 am:

Es würde mich sehr interessieren, wie es so Euren Sombreuil-Babys geht?Meine bewegt sich noch nicht, also die Knospen knospen noch nicht, aber sie sieht auch nicht tot aus. Sie steht kalt, wenn auch frostfrei bei höchstens 5 Grad plus.Ich bin zuversichtlich, dass mit dem warmen Wetter, in nicht mehr allzu ferner Zeit, unsere Babys anfangen zu spriessen.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

freundderrosen » Antwort #159 am:

Hallo marcir,mein Sombreuil Baby steht in einem massiven Schuppen. Etwas Tageslicht und "naturkalt" aber frostfrei.Mit einigen anderen frischen Zugängen im Container wartet sie auch hier auf wärmeres Wetter.Sieht alles sehr gesund aus. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #160 am:

Meine steht bei kaltem Wetter auch frostfrei in der Garage. An schönen Tagen trag ich sie aber raus (und nötigenfalls abends wieder rein). Vielleicht hat sie deshalb schon ein bißchen getrieben :), das kleine Hätschelbaby?LG Loli
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

bianca » Antwort #161 am:

Meine habe ich auch frostfrei im Schuppen stehen. Allerdings muß ich gestehen, dass ich sie nicht immer an schönen Tagen rausstelle ::). Trotzdem sieht sie so aus, als wolle sie bald austreiben :D
marcir

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

marcir » Antwort #162 am:

Vielen Dank, Euch allen, dann bin ich ja beruhigt, dass es bei Euch gleich aussieht. (Einige frischere Rosensteckhölzer von verschiedenen Rosen haben nämlich schon kleine Triebe entwickelt).
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #163 am:

Muß mich mal erkundigen was mein Baby macht: Hab es nämlich sicherheitshalber auch bei jemandem mit Garage in Obhut gegeben.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Susanne » Antwort #164 am:

Meine steht im kühlen, hellen Flur, bei gutem Wetter stelle ich sie vor die Tür. Sie sieht nicht gut aus, die obere Triebhälfte bräunt langsam weg... :-\ Von Neuaustrieb ist nichts zu sehen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten